Nachdem ich im November vergangenen Jahres ĂŒber das Ende von „Aufgeschnappt“ schreiben musste, darf ich nun verkĂŒnden, dass es den Service wieder gibt. Ich bin ausgesprochen froh darĂŒber, dass „Aufgeschnappt“ wieder „in Betrieb“ ist (wenn auch ein wenig modifiziert, aber keinen Deut schlechter). Es sind zwar nach dem vorĂŒbergehenden Ende einige Ă€hnliche Projekte gestartet (hier möchte ich den Service der IG-ED hervorheben, der wirklich sehr umfassend Links sammelt und vorstellt), aber das Besondere von „Aufgeschnappt“, nĂ€mlich die zusĂ€tzliche knappe, aber treffende Aufarbeitung der Inhalte, ist schon eine Nummer fĂŒr sich.
Wer „Aufgeschnappt“ noch nicht kennt, dem empfehle ich dringend, dort regelmĂ€Ăig nachzuschauen⊠es lohnt sich! Wer immer aktuell informiert werden will, sollte den Feed von mered oder den Diaspora-Feed von Kurbelursel abonnieren⊠so verpasst man keine Ausgabe.
Ich persönlich habe Grund zum „Feiern“, dass es „Aufgeschnappt“ wieder gibt (ĂŒbrigens⊠schon seit dem 30. Januar 2017)!
Noch ein Hinweis:
Kurbelursel bietet auch einen „Newsletter“ bei mered an:
Vielen Dank PepeCyB fĂŒr Deine Anerkennung.
Dann vielleicht noch eine ErgĂ€nzung fĂŒr Aktive,
http://www.mered.de/merednews/mered-news-nr-1
Hab die ErgĂ€nzung mal in den Artikel aufgenommen⊠ist mir voll „durchgerutscht“⊠đ
Mir gings da konkret um die UnabhÀngigkeit der Aktiven.
Mit der OPML-Datei können sie sich unabhĂ€ngig von Aufgeschnappt selbst in der Szene auf dem Laufenden halten, wenn man damit seinen Feedreader fĂŒttert.
Und diese Nutzerdefinierte Suche ist klasse zum recherchieren. Macht echt SpaĂ, wenn sie richtig gefĂŒttert ist. – Man kann sie also auf mered nutzen, oder sich selbst bauen.