Aromenverbote? Die EU ist da fett dran an der Sache!

Ganz frisch auf dem Tisch der EU ist eine Empfehlung zur Bekämpfung der „Nikotinsucht“ (arch): Verbietet die Aromen EU-übergreifend!

Federführend für den Aufruf sind Zypern, Estland, Irland, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Portugal, Slowenien und Spanien.

Aber wenn man sich die Wahlprüfsteine des BfTG zur Europawahl anschaut, dann ist völlig klar, dass der Vorschlag auch in Deutschland auf äußerst fruchtbaren Boden fällt. Und es gibt noch etliche andere europäische Nachbarn, die auf Linie sind und ja teilweise Aromenverbote bereits auf den Weg gebracht oder umgesetzt haben.

Die Initiative geht letztlich auf die WHO und die Beschlüsse der letzten COP zurück… die EU begrüßte ja sogar ausdrücklich, dass sich die WHO im Rahmen des FCTC (eigentlich geht es da um Tabakbekämpfung… was auch der Titel eindeutig verrät) nun ausdrücklich und sehr intensiv um ENDS und ENNDS (also Pfrunzeln mit und ohne Nikotin) kümmert und die Bemühungen zur Eindämmung bei diesen Produkten als neuen Schwerpunkt sieht.

Wir werden auf EU-Ebene halt auch von Handpuppen der WHO regiert… denn Geld regiert die Welt… und Big-P hat viel Geld…

Es wird nicht mehr lange dauern, bis ein EU-weites Aromenverbot aufschlägt.

7 Antworten zu „Aromenverbote? Die EU ist da fett dran an der Sache!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Bitte dazu die Datenschutzerklärung beachten.