Kanone? Spatz? Warum?
Ist es möglich, tatsächlich einen Spatz mit einer Kanone zu treffen? Also… so richtig mit Absicht… gezielt sozusagen… Muss ja, sonst würde es ja keinen Sinn machen, mit eben diesen Kanonen auf die Spatzen zu schießen… aus allen Rohren zu feuern… koste es was es wolle… und seien es auch Menschenleben… wir haben ja gelernt, dass man für hehre Ziele Kollateralschäden hinnehmen muss…
Da wird seit Monaten (ja schon seit Jahren) eine Kampagne gegen das Dampfen gefahren, die man als ausgewachsene Batterie betrachten kann. Ganze Abteilungen von WHO-Wurmfortsätzen scheuen weder Kosten noch Aufwand, um stets und ständig gegen das Dampfen zu kämpfen… die Presse wird geimpft… und wer weiß, wo überall geschmiert wird. So ist die Situation in Deutschland!
Auch aus der Politik stammen etliche Kanoniere. Und eine Salve nach der anderen wird abgefeuert (gerade aktuell die Hetz-Kampagne durch das ABNR e.V. anlässlich des Weltnichtrauchertages 2015, der doch etliche Medien hinterhertaumeln… oder marschieren sie im Stechschritt?).
Also es ist da schon so einiges los. Eine solch massive Vorgehensweise erlebt man nicht einmal annähernd gegen das Tabakrauchen oder den Drogenkonsum. Sicher, auch da wird ab und an mal was veröffentlicht, aber bei weitem nicht so massiv und in solcher Frequenz.
Und nun nehmen wir uns den Drogen- und Suchtbericht 2015, herausgegeben von der Drogenbeauftragten der Bundesregierung und schauen da mal interessiert hinein. Nun, da stolpert man über folgende Aussagen (Fakten?):
- „Dennoch konsumierten nur 0,4 Prozent der Bevölkerung dauerhaft E-Zigaretten.“
- „Die Zahl der aktiven Raucherinnen und Raucher ist in Deutschland mit 24,5 Prozent der Bevölkerung noch immer zu hoch – damit raucht knapp jede(r) Vierte.“
- „Rund ein Viertel der erwachsenen Bevölkerung Deutschlands hat Erfahrungen mit illegalen Drogen.“
Hört Ihr das Singen der Stalinorgel gegen das Dampfen?
Hört Ihr die vereinzelten Schüsse gegen das Tabakrauchen?
Hört ihr das Säuseln der Wattebäusche, geworfen gegen den Konsum harter Drogen?
Da stimmt doch irgendwas nicht! Was ist denn der Antrieb dahinter? Das fühlt sich doch knallhart so an, als wäre das eine ernsthafte Geisteskrankheit.
Wenn wirklich nur 0.4 Prozent der Bevölkerung dampft, dann ist doch da was ganz ordentlich aus dem Gleichgewicht geraten.
Das Dampfen gibt es nun doch schon ein paar Jahre… und wenn bisher nur so wenig Raucher den Absprung hin zum Dampfen geschafft haben, dass es gerade mal zu 0.4 % der Bevölkerung reicht, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass das Interesse von Big-T und Big-P ausreicht, um zur Steuerung einer solchen Kampagne größere Summen locker zu machen. Und kommt mir nicht mit Steuerausfällen… wenn es darum ginge, dann würde es deutlich mehr in die Staatskasse spülen, wenn wirklich gegen den Schmuggel von Tabakwaren vorgegangen würde (was ja das eigentliche Motto des Weltnichtrauchertags 2015 ist… nur nicht in Deutschland).
Hat jemand eine Erklärung für mich? Mir fällt nichts mehr ein… vielleicht liegt das aber auch an dem gewaltigen Lärm, den die Salven der Kanonen verursachen…
Ich habe keine Antwort für dich, man könnte paranoid werden und sich fragen ob die Illuminaten dahinter stecken. Es bleibt unerklärlich. Da es nur 0,4% sind kann man das als eine deutliche Minderheit und somit als Diskriminierung sehen. Dampfer werden medial deutlich schlechter dargestellt als Raucher und Drogenkonsumenten, woran liegts? Wieso sind wir gerade die Sündenböcke und wofür eigentlich? Wenns wer weiß ich wüsste es auch gerne.
Ich hatte diese Zahlenkauderwelsch auch schon mal verwurstet. das kann so nicht stimmen. Meine Zahlen waren von PöLa danach bleiben nur 0,6% von denen die das dampfen testen dabei. Das wären dann ca. 24 Tausend Dampfer in Deutschland bei ca. 4 Millionen Testern (20% der Raucher).Das hieße im Umkehrschluss nach den Zahlen der Händler ( 2 Millionen Dampfer in Deutschland) das es entweder 1,97 Millionen Dual User gibt, bzw. das die Statistik nur dem nutzen soll der sie „gemacht“ hat (Dampfer sind so wenige , also vernachlässigbar) Dagegen spricht die massive auf allen Kanälen eingesetzte Negativpropaganda gegen das Dampfen. Solche Geschütze fährt man nur auf wenn auch ein „Gewinn“ hinter dem Erfolg stehen soll…..Denn es gibt nichts aber auch gar nichts was nicht in irgendeiner Art gewinnorientiert geplant und durchgezogen wird.
Ich warte nur noch auf den Tag an dem das Rauchen als die „gesündere“ Alternative zum dampfen angepriesen wird ( und glaubt mir : Nichts ist unmöglich…..)