Als was können, dürfen, sollten wir das Vapen einordnen, welche Argumente gegen eine Einschränkung sollten wir öffentlich kommunizieren? Das E-Dampfen steht heute mehr denn je […]
WeiterlesenAutor: PepeCyB
Mechanisch Dampfen…
…ist keine Challenge Nachdem wieder (angeblich*) ein „explodierender“ Akkuträger die Presse durcheinandergewirbelt hat, wird an vielen Stellen darüber philosophiert, dass das Dampfen mit mechanischen Akkuträgern […]
WeiterlesenNichts für Nichtraucher?
Gestern musste ich wieder einmal lesen: „Das Dampfen ist nichts für Nichtraucher“. Eine Begründung war, dass Hon Lik, der Erfinder des modernen Vaporizers, das Gerät […]
WeiterlesenHrrrm… Begriffe
Da isser schon wieder mit einem alten Thema… dem Begriff „E-Zigarette“. Ja, das lässt mich einfach nicht in Ruhe. Vor knapp neun Monaten habe ich […]
WeiterlesenNein… Disposables fallen der Batterieverordnung trotzdem nicht zum Opfer!
Nachdem nun von der eGarage und einem weiteren Blog der drohende Tod der Disposables hineininterpretiert wurde, versuche ich es noch einmal, es leicht verständlich zu […]
WeiterlesenEin wenig Geduld spart Bares
Shortfills waren (sie werden bald vom Markt verschwinden) für die Ungeduldigen. Wobei das nicht als negative Wertung gemeint ist. Im Endeffekt waren die die Reaktion […]
WeiterlesenAutauschbarkeit von Akkus? Trugschluss!
Man liest ab und an jetzt, dass das Ende von Disposables quasi absehbar sei, denn die EU habe eine Verordnung erlassen, die fest verbaute, nicht […]
WeiterlesenWortwahl: Harm Reduction
Tobacco Harmreduction (THR = Tabak-Schadensminimierung) ist mittlerweile in aller Munde. Betrachtet man das Wort aber einmal genauer und im Detail, so ist der Begriff in […]
WeiterlesenWortwahl: Risiko
Nikotin ist in der Dosis, die beim Dampfen (und auch beim Rauchen oder dem Konsum anderer Tabakprodukte) konsumiert wird, harmlos. Es besteht für den gesunden […]
WeiterlesenWortwahl: Genussgift
Dass Genussmittel vereinzelt auch als Genussgifte bezeichnet werden, ist eine Tatsache. Dies ist aber in meinen Augen ein Begriff, denn wir tatsächlich meiden sollten (auch […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare