
Wenn Blödsinn breitgetreten wird
E-Zigarette bleibt wohl vorerst steuerfrei E-Zigaretten bleiben von der Steuer verschont Dampfer können aufatmen Brüssel: Keine Liquid-Steuer Keine Dampfsteuer der
WEITERLESENE-Zigarette bleibt wohl vorerst steuerfrei E-Zigaretten bleiben von der Steuer verschont Dampfer können aufatmen Brüssel: Keine Liquid-Steuer Keine Dampfsteuer der
WEITERLESENGerade erst ist das Netzdurchsetzungsgesetz auf den Weg gebracht worden, das am 01. Oktober in Kraft tritt. Ein Punkt der
WEITERLESENAuch wenn ich selbst keine Mentholliquids dampfe und ohnehin ausschließlich selbst mische, ist es eine Herzensangelegenheit für mich, dass eine
WEITERLESENDie ExRaucher (IG) hat eine Petition gestartet, mit der das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgefordert werden soll, eine
WEITERLESENArt 20 Richtlinie 2014/40/EU (TPD2) [Elektronische Zigaretten und Nachfüllbehälter] 2) Die Hersteller und Importeure von elektronischen Zigaretten und Nachfüllbehältern melden
WEITERLESENFachgeschäft für Ehehygiene… DAS schießt mir immer durch den Kopf, wenn ich von der Innenraumhygienekommission höre. Wer nicht weiß, was
WEITERLESENHatte mich ja mal über das Gefühl ausgelassen, dass sich die E-Dampfer als Konsumenten durchaus verraten und verkauft fühlen können.
WEITERLESEN…trotzdem aktiv! Anlässlich des 59. DampfDiDay zum Thema „Konsum unter Regulierungsterror“ hier mal mein „Status“ in kurzer Form: Als ich
WEITERLESEN…ach so… macht Ihr ja auch gar nicht… Ihr setzt Euch ja eher für EUCH ein. Lange Zeit war von
WEITERLESENDa kann man HEUTE brandheiß eine Falschmeldung, garniert mit ungerechtfertigten Seitenhieben auf die IG-ED, lesen. Ich zitiere mal: „Wie wir
WEITERLESEN