
Achtung: beschrankter Bahnübergang!
Die Übergangsregelungen im TabakerzeugnisG gehören zu den „verworrensten“ Bestimmungen der Gesetzgebung rund um die Umsetzung der TPD2. Gerade in Bezug
WEITERLESENDie Übergangsregelungen im TabakerzeugnisG gehören zu den „verworrensten“ Bestimmungen der Gesetzgebung rund um die Umsetzung der TPD2. Gerade in Bezug
WEITERLESENPorada Ninfu im Juni 2016: Das Lampukische Gesundheitsministerium hat eine erneute Studie über das Nutzungsverhalten von Kaffemeschinenbesitzern in Auftrag gegeben
WEITERLESENDiverse Blogs, Foren oder Gruppen in den sozialen Netzwerken (SN) sind geschlossen worden oder haben sich selbst ausgesprochen restriktive Regeln
WEITERLESENDie kommenden Regulierungen des E-Dampfens in Deutschland sind schon katastrophal, jedoch erscheint einem dies als „Jammern auf hohem Niveau“, wenn
WEITERLESENDer Verein der Fachhändler Für e-Dampfgeräte Österreich (VFFED) organisiert am 09.04.2016 eine Demonstration. Wer es nicht zu weit nach Wien
WEITERLESENDem TabakerzeugnisG wurde zugestimmt, der BGH hat ein Urteil gefällt, es wird über Steuern fantasiert, es gibt Ärger wegen der
WEITERLESENWenn mir gewisse Dinge zu gewissen Organisationen unter den Nägeln brannten, habe ich in der Vergangenheit immer Lampukistan „gequält“. Wer
WEITERLESENHeute wurde nun die E-Dampfe zu Grabe getragen. Eine kurze Debatte mit sehr wenigen leicht aufglimmenden Momenten gesunden Menschenverstands in
WEITERLESENBisher hatte ich dem immer widersprochen, aber nun kann ich das nicht mehr. . . . . . .
WEITERLESENSeit Jahren wird die Öffentlichkeit in schöner Regelmäßigkeit – zeitweise auffällig gehäuft – mit knallharten Falschinformationen über das Dampfen versorgt.
WEITERLESEN