Der VdeH positioniert sich gegen ein Verbot der Disposables. Anlässlich des Verbots der Einwegstifte in Belgien, hat sich der VdeH mit einem Artikel zu Wort […]
WeiterlesenKategorie: Verbände und Interessenvertretungen
Wir Dampfer haben gar keine Vertretung
Noch vor ein paar Jahren gab es drei (!) Verbraucher-/Konsumentenverbände für das E-Dampfen. Die ExRaucher (IG) hat aufgrund mangelnden Engagements in der Szene aufgegeben. Die […]
WeiterlesenFilter?
Titelbild: Bild von Sophia Nel auf Pixabay So kann es gehen, wenn man mit eingeschaltetem Filter Texte liest. Freudig verkündet der BVTE, dass das Bundesinstitut […]
WeiterlesenScheppernd gescheitert…
Nun bin ich mal gespannt, wann (und ob überhaupt) das BfTG eine Meldung veröffentlicht, in welcher das Scheitern der Klage gegen die Liquidsteuer vor dem […]
WeiterlesenSteht nur nicht drin
…was außen drauf steht. Es spülte mir heute eine Meldung des VdeH in mein Weekly-Fangnetz, die mich aufhorchen ließ: Bundesrat lehnt EU-Pläne zur „Rauchfreien Umgebung“ […]
WeiterlesenFehlerkorrektur irgendwo im Internet II
Liest denn da keiner gegen? Nächste Verbraucherinformation, zweiter Patzer. Nach aktueller Verbraucherinformation irgendwo im Internet, enthalten Liquids üblicherweise als Hauptbestandteile „pflanzliches Glykol“ und PG. Glykol? […]
WeiterlesenWeiß ich doch schon,…
…ist mir egal! | …und ich halte mich doch auch dran! Unter jedem Artikel des VdeH wird nun seit einiger Zeit ein Hinweis auf die […]
WeiterlesenBerichtigung zu irgendwo im Internet
Technisch gesehen ist es kein Verdampfer, sondern ein Vernebler oder Zerstäuber. Verdampfer hat sich deshalb als Begriff etabliert, weil es sich bei dem, was wir […]
WeiterlesenBündnis für Tabakfreien Genuss auf der Sponsorenliste vom Sommerfest des Parlamentskreis Mittelstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Nachdem die CDU/ CSU noch erst am 25.06.2024 einen Antrag rund um Disposables gestellt hat und man das im Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) ganz […]
WeiterlesenBVRA, BfTG, VdeH, BVTE dürfen sich engagieren zum „ggf. zu novellierenden Landesnichtraucherschutzgesetz (LNRSchG)“
Am 3. Juli 2024 lud die Servicestelle Dialogische Bürgerbeteiligung Baden-Württemberg zum Beteiligungsscoping zum „ggf. zu novellierenden Landesnichtraucherschutzgesetz (LNRSchG)“. Die Arbeitssitzung findet laut Anschreiben am Montag, […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare