Heute hat Thomas auf seinem Blog „Steamshots“ einen Artikel zum leidigen Thema „fehlende Langzeitstudien“ veröffentlicht, den ich Euch wirklich ans Herz legen möchte. Eine treffende Zusammenfassung und Einordnung dieses ewigen Scheinarguments:
„Keine Langzeitstudien?“ – Das tödlichste Märchen der Anti-Dampf-Lobby (arch)
100% Zustimmung für diesen Beitrag von Steamshots.
Das Problem dabei? Diejenigen die ständig gegen das E-Dampfen Quer schießen, lesen die wirklichen „Wahrheiten“ und Statements zum Thema E-Dampfen nicht. Und Regierende schon zwei mal nicht. Die wollen lieber Krieg spielen. Also ist eine Kehrtwende zu 99,999999% unmöglich. Die haben sich alle fest gebissen an der Thematik E-Dampfe. Die Mainstream-Märchenpresse unterstützt indes die ständigen Unwahrheiten über das E-Dampfen obendrein.
Angefangen von der absurden Steuererhöhung die Base-Kauf so gut wie unmöglich machte, weil unerschwinglich. Tabakzigaretten sind da lukrativer, da die Steuererhöhungen nur in kleinen Schritten erfolgen. Geraucht wird trotzdem munter weiter. Das wissen auch inkompetente Politiker, von denen es leider viel zu viele gibt. Ist nun mal so. Und obendrein: Ein hoch auf die Tabaklobby.
Das Fazit von Steamshots, das niemand hören will,
ist absolut treffend zusammengefasst.
Auch der letzte Satz hat es in sich. Wie viele noch?
Weiterhin….
https://duckduckgo.com/?q=wie+viele+menschen+sterben+j%C3%A4hrlich+an+den+folgen+des+rauchens&t=ftsa&ia=web
Aber das wird ja schon lange nicht mehr vom Mainstream wahrgenommen und darüber berichtet, Leider!
Verlogen, heuchlerisch und absurd….
Thanks
Was Steamshots/Thomas leider noch nicht erkannt hat:
Es spielt keine Rolle, ob Langzeitfolgen bekannt sind oder nicht – ergo ob es Langzeitstudien gibt oder nicht.
Wichtig ist nur, dass Konsumenten (egal was sie vor allem langfristig konsumieren wollen) wissen, dass es unbekannten Langzeitrisiken gibt und diese vollumfänglich akzeptieren, solange sie den Konsum nicht beenden wollen.
Hier ist ein komplettes Umdenken ratsam – wird auch Zeit nach 20 Jahren gedanklichen Irrwegen.
Der absoluten Mehrheit der Zigarettennutzer wären langfristige Risiken eh egal, da sie Nikotin heute noch für ein mehrfach tödliches Risiko halten (Krebs, Herztod, Schlaganfall-Tod, etc.) – und dauerhaft akzeptieren.
Beispiel „Kaffee/Lebensmittel“:
2022 – Eurofins
„Furan – ein neues altes Thema
„Kann beim Erhitzen von Lebensmitteln entstehen
Seit 1938 als Bestandteil des Kaffeearomas bekannt
In den 1970er Jahren auch in anderen Lebensmitteln
nachgewiesen
Entsteht durch thermische Zersetzung aus natürlichen
Lebensmittelinhaltsstoffen:
–
Toxikologische Bewertung
Belastbare Informationen über die Wirkung von Furan und
Alkylfuranen beim Menschen liegen noch immer nicht vor
Ausgehend von Ergebnissen aus Tierversuchen zeigt Furan eine
leberschädigende Wirkung und erhöht potentiell das Krebsrisiko
Wie genau Furan im Tierversuch Krebs hervorruft und zu Leberschäden
führt, ist noch nicht abschließend geklärt
Laut EFSA und JECFA könnte die Exposition gegenüber Furan
aus Lebensmitteln Anlass zu gesundheitlichen Bedenken geben
Gerösteter Kaffee gehört zu den Lebensmitteln mit den höchsten
nachgewiesenen Furangehalten und trägt daher bei Erwachsenen
wesentlich zur Exposition bei
Zur Ableitung eines toxikologischen Grenzwertes sind weitere
Studien erforderlich“
https://cdnmedia.eurofins.com/eurofins-germany/media/2859257/2206_eurofins-analytik_furan-und-seine-analoge-in-kaffee_dr-katrin-hoenicke.pdf
Die wissen noch nicht einmal einen akzeptablen Grenzwert für diese potentiell krebserregende und leberschädigende Substanz-)
Gesetzliches Kaffeeverbot zum „Schutze der öffentlichen Gesundheit“?
Nein….