Nehmt doch einfach dran teil!

Was ein Aufriss wegen der kleinen Umfrage des BVRA zum Wissens- und Vorbereitungsstand der Blase im Hinblick auf die kommende Liquidsteuer.

An verschiedensten Stellen der Blase wird gemeckert, geschimpft, gewarnt und „boykottiert“. Und ich schaffe es einfach nicht, nachzuvollziehen, warum…

Der BVRA macht halt eine Umfrage, um in Erfahrung zu bringen, wie der Wissensstand zur Liquidsteuer ab Juli ist. Der Zweck ist „zielgerichteter handeln zu können“. Ok… so richtig verstehe ich nicht, was jetzt gehandelt werden soll… es kann eigentlich nur um Aufklärung der Dampfer und möglicher Neudampfer sein. Politisch ist das Wissen eher nutzlos.

Aber geschenkt! Ich wurde von engagierten Dampfern, die für uns Konsumenten etwas bewegen wollen, gebeten, an der Umfrage teilzunehmen… und aus echter Solidarität habe ich an der Umfrage teilgenommen. Auch wenn ich Mitglied in einem anderen Konsumentenverband bin, der vom BVRA nicht gerade geschätzt oder ernstgenommen wird, ist es für mich eine moralische Verpflichtung gewesen, die paar Minuten zu investieren und die Fragen zu beantworten. Der BVRA hat nämlich vergleichbare Ziele, wie die anderen Verbraucherverbände. Also trage ich auch gerne meinen Teil dazu bei.

Was Kacke ist… die Umfrage-Plattform. Musste es unbedingt der datensammelnde und datenmissbrauchende Gockel sein? Egal! Hab ich halt den Tor-Browser genommen. Juckt mich auch nicht. Für die Zukunft (sofern sie überhaupt noch Böcke auf weitere Umfragen haben) würde ich dem BVRA empfehlen einfach was eigenes aufzusetzen (einen Server haben sie ja). LimeSurvey würde sich anbieten. Damit bleibt alles beim Verband selbst… und es ist nicht kompliziert zu installieren, frisst fast keine Ressourcen und ist einfach zu bedienen, sowie ausgesprochen datenschutzfreundlich.

Jedenfalls wird nun an den verschiedensten Stellen in der Blase (Foren, Gruppen in den aSozialen Netzwerken etc.) über die Umfrage gemeckert und es werden hanebüchene Vermutungen geäußert. Auslöser sind die Fragen, ob alternative Bezugsquellen für Rohstoffe bekannt sind und ob man selbst schon gebunkert hat. Das seien doch Fragen, die einen Konsumentenverband gar nicht interessieren würden, sondern nur für Zoll und Gesetzgeber interessant wären… die Fragen würden womöglich dazu dienen, diesen Werkzeuge zu liefern, die bestehenden Lücken zu schließen.

Sagt mal, merkt Ihr überhaupt noch was? Die Online-Blase ist VOLL von Postings, was so gebunkert wird, es gibt Fotos von Paletten voller Shots und angeregten Austausch über Milchvieh- oder Pferdehaltung, sowie den Chemikalienhandel und Lebensmittelaromen. Alles schön mit dem eigenen Account geschrieben oder geteilt oder geliked… mit dem Account, also Profil, das sich wunderbar mit anderen Profilen verknüpfen und Rückschlüsse auf recht persönliche Daten zulässt.

Aber wenn man völlig anonym (die Antworten sind ja keiner Person zuzuordnen) antworten soll, ob man weiß, wo man steuerfreie Stoffe in Zukunft bekommt und ob man überhaupt schon was für die Zukunft auf Lager gelegt hat, dann wird vermutet, das sei Zuarbeit für die staatlichen Verfolgungsbehörden und den Gesetzgeber. Was eine gequirlte Scheiße!

Erstens wissen die „Stellen“ eh, dass da gebunkert und fremd eingekauft wird. Deshalb auch die Drohgebärde mit der Steuerhinterziehung. Nur… einen großen Kopf macht sich da keiner drum, weil der betreffende Personenkreis viel zu klein und unbedeutend ist. Neue Informationen werden die da nicht gewinnen. Und es wäre selbst dann, wenn der große Teil der Online-Blase an der Umfrage teilnehmen würde, lächerlich. Selbst bei richtig gut laufenden Umfragen in der Vergangenheit (nehmen wir mal die „große“ Umfrage der IG-ED… da sind knapp 2.800 antworten zusammengekommen) lag die Teilnahme eher im unteren dreistelligen Bereich. Wenn von den wenigen Tausend dann die Hälfte sagt, sie wisse, wo sie steuerfreien Stoff bekäme und dass sie ein volles Lager habe, dann juckt das den Zoll nicht. Uninteressant! Und absolut KEIN Argument dafür, irgendwie dafür zu sorgen, dass jetzt PG und VG nur noch an beschränkte Gruppen verkauft oder gar vergällt werden sollte.

Trotzdem wird gealuhutet und gewarnt und der eigene Boykott herausposaunt. Was ein geiles Zeichen für eine Vereinigung, die für die Interessen derer arbeiten möchte, die sie nun gerade wieder ausschmieren.

Wundert Euch nicht, wenn keiner mehr Böcke hat, sich irgendwie für die Konsumenten (der Blase, denn in erster Linie erreicht man eh nur die) einzusetzen.

Der BVRA mag nicht jedem gefallen… aber es ist ein Konsumentenverband und keine ANTZ-Vereinigung und auch kein feindlicher Agent oder gar von PMI bzw. BAT unterwandert. Also macht — verdammte Scheiße — einfach mal bei der Umfrage mit. Ich denke, sie wollen Datenmaterial, um ihre Aufklärungs- und Unterstützungspläne zielgerichteter verwirklichen zu können.

So… und nun genug mit der „Werbung für die Konkurrenz“… 😉 😀

3 thoughts on “Nehmt doch einfach dran teil!

  1. Hallo Pepe,
    erstmal Danke für den Tipp zum Tool LimeSurvey. Ich hatte mir tatsächlich mehrere angeschaut, die in Frage kommen. Das Problem dabei ist, dass die meisten eine nur sehr begrenzte Zahl an Antworten zulassen im kostenlosen Modus. Im Fall von LimeSurvey wären das gerade mal 25 pro Monat. Selbst das upgrade auf Typ Basic für 34,- pro Monat lässt nur 1000 Antworten pro Monat zu. Die haben wir nach nicht ganz 2 Tagen nun schon so gut wie erreicht. Bliebe noch das Modell Expert mit 10 k Antworten, allerdings per Jahr insgesamt (Kosten: 348,- per anno). Ergo bleibt noch Variante Enterprise für schlappe 888,- pro Jahr. Das ist zwar ein Rundum-Sorglos-Paket, kostet aber ne Stange Mitgliederbeiträge – für ein Tool, von dem wir nicht wissen, wie oft wir das eigentlich benötigen. Zum Ausprobieren blieb als kostenlose Variante mit unbegrenzter Antwortzahl dann nur noch Google Forms übrig. Wenn noch jemand was Vergleichbares für einen schmalen Taler anbieten kann? Immer her damit. Als Kassenwart bin ich auch dafür verantwortlich, dass mir die Kosten nicht aus dem Ruder laufen.
    Ansonsten noch herzlichen Dank für deinen Artikel.
    Markus Ense

    1. Ihr betreibt doch die Webseite des BVRA sicher bei einem Hoster, oder? Dort könnt Ihr selbst LimeSurvey CE (Community Edition… Open Source) z.B. unter einer Subdomain installieren (ist kein großes Ding).
      Damit steht Euch der volle Umfang der Software zur Verfügung… ohne Beschränkung etc. Uuund die Daten landen NUR bei Euch und nicht bei irgendeinem anderen Service.

      Ansonsten, wenn das bei Eurem Provider nicht geht, Ihr wieder mal eine Umfrage durchführen wollt und ihr keine „Plaque“ (von der Domain „survey.exraucher.org“) bekommt, biete ich Euch kostenlosen Zugang zum LimeSurvey unter exraucher.org an. Wenn ich Euch da einen Account anlege, dann habt nur Ihr Zugriff darauf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Bitte dazu die Datenschutzerklärung beachten.