Ein Meinungsbeitrag…
Ein Artikel bei Steamshots hat mich die Tage ein wenig irritiert. Da wurde ein Pod-System mit dem schönen Namen „ELFX UTRA“ besprochen. Es ist kein Review, weil es wohl noch keine Testexemplare gibt, sondern es wurden die verfügbaren Informationen und existierendes Bildmaterial zusammengetragen und Appetit auf das neue Gerät gemacht.
Das ist alles auch völlig legitim und insgesamt eine interessante Sache, die sinnvolle Informationen bietet.
Allerdings wird in dem Artikel vollmundig von einem „Next Gen Gerät“ gesprochen, von einem Fortschritt in der Technologie. Und ich frage mich am Ende des Beitrags, worin denn dieser Fortschritt tatsächlich bestehen soll.
Das Pod-Pfrunzel hat ein Display. Ok… das ist jetzt nicht neu. Und auch Touch-Displays gibt es nun schon sehr lange. Zum ersten Mal kam ich mit sowas im Zuge meiner Expedition „Back to… …the roots? …the present?“ im Jahr 2018 in Berührung. Damals hatte ich mir drei Kombis von Joyetech besorgt, weil ich seinerzeit (2011/2012) den Umstieg vom Rauchen aufs Dampfen mit dem Klassiker dieser Firma, der eGo-T, geschafft hatte. Ich wollte wissen, was sich im Bereich der Fertig-Verdampfer dieses Herstellers so getan hat. Und einer der drei Akkuträger, der Espion Solo hatte ein Touchscreen-Display. Also „neu“ oder „nächste Generation“ ist das nicht… das ist mindestens sieben Jahre alte Technik. Und dass man da dann die Leistung einstellen kann, ist jetzt auch nicht neu. Das ging schon mit der Lavatube von vor 13 Jahren.
Gut… man kann dann auch die Helligkeit des Displays und die Farben regeln und sogar ein eigenes Bild als Hintergrundbild für den Touchscreen einstellen können. Das ist modern… aber, wenn wir mal ehrlich sind, das ist nur Spielerei. Das verbessert weder die Handhabung, noch die Funktionsfähigkeit, noch die Leistungsfähigkeit, noch das Genusserlebnis.
Und ein individuelles Foto der eigenen Wüstenspringmaus auf dem Display ist auch nur scheinbare Individualisierung… oder besser unscheinbare Individualisierung. Wenn ich dampfe, hab ich den AT in der Hand. Da sieht keiner mein tolles Bild. Das ist eher sowas wie ein Abziehbild zum Draufbappen.
Individualisierung gab und gibt es schon immer. Es gibt wahnsinnig tolle Steampunk-Pfrunzeln, die wirklich ein Augenschmaus sind. Oder… wenn man ganz weit zurück geht… haben in den frühern Jahren viele Dampfer Einzelstücke aus Alltagsgegenständen gebaut. Ich erinnere mich noch an einen Akkuträger, der aus eine leeren Fondor-Dose bestand.
Ich selbst hab ja auch mal was Individuelles aus einer Zigarettendose gebaut.
Und dann noch das „besondere Feature“, die Kopplung mit der InsaWay-App. Toll… jetzt brauche ich also noch ein Smartphone für mein Pfrunzel. Und was kann die App? Nun.. damit kann man dann z.B. die Display-Features einstellen. Oder die Kindersicherung per Passwort deaktivieren (Ist der Akku vom Smarty leer, hat es sich ausgedampft, wie?). Und man kann sich tolle Kurven anzeigen lassen, wie viel man denn so im Lauf der Zeit gedampft hat.
Hut ab. Das ist genauso sinnvoll wie ein App für die Klorolle. Muss den heute alles irgendwie mit dem mobilen Device gekoppelt sein? Worin liegt der echte Mehrwert? Über die Gefahren eines möglichen Datenabgriffs durch Dritte lasse ich mich lieber gar nicht erst aus.
„Bluetooth-Verbindung zu Freunden für Social Features (z. B. synchronisierte Lichteffekte)“ ist für mich der Gipfel der nutzlosen Features. Im Ernst? Da kann ich mich via Bluetooth mit dem Pfrunzel eines Freundes koppeln, damit unsere Dampfen im Gleichtakt und der gleichen Farbe blinken?
Bei aller Liebe zu moderner Technik… aber das ist doch echt absoluter Firlefanz.
Aber bitte… wer drauf steht… der soll es haben, wenn es das gibt. Nur: Nächste Generation ist das nicht. Nächste Generation wäre z.B. eine neue Dampferzeugungs-Technologie, ein revolutionäres Tanksystem, etc. … Etwas, was das Dampferlebins verbessert oder die Handhabung revolutioniert.
Nächste Generation wäre das System, das mal von SmokerStore entwickelt wurde und das mit Zugautomatik das Zugerlebnis aufgrund der Zugintensität anpasst. Soll ja eigentlich fertig sein… aber irgendwie habe ich seit Jahren nix mehr davon gehört. Weiß da jemand mehr? Ist das in Lizenz schon irgendwo umgesetzt worden?
Na egal.
Der Artikel ist absolut ok. Aber der Titel mit den „neuen Maßstäben beim Dampfen“ verspricht mehr, als dieses Klicki-Bunti-Podsytem letztlich liefern wird. Ein Podsystem ist ein Podsystem ist ein Podsystem… und die ELFX UTRA ist halt auch nur ein Podsystem.
Für solche Geräte gibt es Zielgruppen!
Das Argument „Über die Gefahren eines möglichen Datenabgriffs durch Dritte lasse ich mich lieber gar nicht erst aus.“ zählt bei denen nicht.
Die sind oft schon angefressen, weil die die Bilder des vor 2 Tagen verzehrten Bratens aus dem Flachspüler nicht in ihren sozialen Netzwerken veröffentlichen dürfen.
Den Intellenzpolzen von denen fehlt sogar ein ganz wichtiges Datum: die Durchflussmenge.
Die wollen nämlich dem Finanzamt den Mittelfinger zeigen, weil die doch ganz raffiniert die Tabaksteuer hinterzogen haben! Behörden sind ja bekanntlich nicht imstande die Identität der Autoren zu ermitteln. *LOL*
Synchronblinken ist genau so ein wichtiges Feature!
Das zeigt die Rudelzugehörigkeit an. Das ist wichtig um entscheiden zu können ob man jetzt nur ein normales Einsatzkommando oder gleich die Hundertschaft bei der Polizei bestellt, wenn man schräg von so einem Blinker angemacht wurde. Damit ist das ein Beitrag zum Nutzen der zuständigen Behörden!
Damit lassen sich die Anzahl der im Einsatz verletzen Polizisten reduzieren, da diese bei einem Einsatz in angemessener Anzahl und ausreichender Ausrüstung auflaufen.
ELFX ULTRA?? Was? Wo ist da was neu?
Mogelpackung und noch ein Wegwerfprodukt mehr auf dem Markt. 👎
Jeder Melo 3 Verdampfer von der Firma Eleaf aus 2017 ist besser. Selbst Coils für diesen kann man heute noch nachkaufen. Nicht zu fassen, oder?.. Der Melo 3 war als Fertigcoil-Verdampfer mal so richtig gut. Es soll Leute geben die haben und nutzen den heute noch. Ich habe mit den Melo`s das E-Dampfen angefangen und 4 Stück liegen hier noch rum.
Und stellt euch mal vor, die funktionieren immer noch in 2025, unglaublich oder?… 🤗
Wegscheißen? Nö….. 😉
ELFX ULTRA: Spannende Innovation?
Kindersicherung mit Passwort? Janz wischtich…!
Touchscreen, App-Steuerung, Personalisierungsfunktionen?
Hmm, ja die jungen wollen gefüttert werden mit der Scheixxxxe. Die stehen auf so was, haben sie doch ständig ihr Smartphone in den Griffeln.
Kurz und Knapp. E-Dampf Konsumenten im Sinn von Selbstwicklern, oder auch Melo 3,4,5 oder ähnliche Fertigcoiler wird dieses Produkt wohl kaum ansprechen. Die junge Generation die ständig ihr Smartphone immer und überall dabei haben, die werden darauf abfahren wie Bolle.
Damit wären wir wieder beim Jugendschutz…
Ach komm, ich habe fertig, nervt nur noch…. 😴
Pepe such dir mal im gockl den Smok G-Priv 220 W Mod mit TFV Kevin raus. Die 1. Version davon gab es schon in 2016. Diese Elfx wird schon vor Erscheinung gehypt wie krank. Thomas fand mal den Firlefanzvöllig unnötig und hat das mehrfach auch so gesagt. Mit Änderung der Funktion und Rolle ändern sich natürlich automatisch auch Meinungen. Dass all das was da aufgezählt wird weder neu, noch innovativ ist, weiß Thomas ganz genau. Aber wie ich schon sagte…