Heute vor sechs Jahren kam die Apache Smoke eGo ins Haus… und seit dem bin ich am Dampfen dran. Wow… die Zeit ist wie im […]
WeiterlesenDer Telekom-Effekt
oder: Läuft’s scheiße, schreibt man drüber, läuft’s gut, genießt man und schweigt. Wenn bestimmte Dinge (oft Unternehmen) einen miesen Ruf haben, liegt das manchmal (nicht […]
WeiterlesenPepes Wischmopp – Bananen in Ost-Berlin
„Als wenn die Lage nun nicht schon schlimm genug wäre, wird da noch herumfantasiert und die Leute aufgehetzt, ohne Grund, denn … … mit irgendwelchen […]
WeiterlesenBad News zum Ende des Jahres
Wie heute im e-rauchen-forum (ERF) durch die Betreiberin Kirsten bekannt gegeben wurde, schließt dieses Urgestein der E-Dampf-Foren zum Jahresende und gleichzeitig zum zehnten Jubiläum seine […]
WeiterlesenAufgeräumt
So langsam ging es mir auf die Nerven, dass Beiträge der Kategorie „Pepes Wischmopp“ meine Startseite füllten. Es ist ja nicht meine Lieblings-Kategorie, auch wenn […]
WeiterlesenEin wenig beachtetes BGH-Urteil
Gestern gab es in der Nebelkrähe die Short-News-Meldung (bei „Kurz & knapp“) zu einem Beitrag bei Juravendis über das BGH-Urteil I ZR 117/16 vom 05.10.2017 […]
WeiterlesenPepes Wischmopp – Gefahren, Glashäuser und Ganzheitsmethode
Es gibt Dinge im Netz zu lesen, die sind an Armseligkeit kaum zu überbieten… manchmal findet man sie auch in einem Blog. Was ist eigentlich […]
WeiterlesenTrecker faaahn…
Ich werfe ja nun schon längere Zeit kaum noch einen intensiveren Blick auf die ganzen Selbstwickelverdampfer, die in hoher Frequenz auf den Markt geworfen werden. […]
WeiterlesenA: Onkologiebeirat gegen Ausnahmen für E-Dampfgeräte im Nichtraucherschutz
Der Österreichische Onkologiebeirat, der als Gremium die Gesundheitsministerin berät, spricht sich für die Beibehaltung der Beschlusslage zum Nichtraucherschutz und konkret auch gegen Ausnahmeregelungen für E-Dampfgeräte […]
WeiterlesenKeulkulator Version 1.2.0
Keulkulator Version 1.2.0 ist fertig und steht zum Download bereit. Neu: Berechnung von Flachdrahtwicklungen. Zum Download: DDP/Keulkulator oder github.com/PepeCyB/keulkulator
Weiterlesen
Neueste Kommentare