Pfrunzlers Weekly – KW 13/24

expert reaction to epigenetic changes in cells of smokers and vapers (arch) [Science Media Center]

Reaktion der Experten auf epigenetische Veränderungen in den Zellen von Rauchern und Vapern

Eine in der Zeitschrift Cancer Research veröffentlichte Studie befasst sich mit epigenetischen Veränderungen als Reaktion auf das Rauchen.


Belgien verbietet Einweg-E-Zigaretten (arch) [Ärzteblatt]

Brüssel – Der Verkauf von Einweg-E-Zigaretten ist ab kommendem Jahr in Belgien verboten. Das teilte der belgische Gesundheitsminister Frank Vandenbroucke am Wochenende mit.


Slovenia’s Bad Flavour Ban (arch) [Planet of the Vapes]

Sloweniens schlechtes Verbot von Aromen

Der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit in Slowenien hat vorgeschlagene Änderungen in Bezug auf Tabakerzeugnisse gebilligt. Die von den Abgeordneten gebilligten Änderungen betreffen in erster Linie das Dampfen und führen zu einem Verbot aller Geschmacksrichtungen außer Tabak, einschließlich Mentholgeschmack.


Aber bitte mit Sahne (arch) [BVRA]

Fast 50 Jahre ist es her, dass Schlagerstar Udo Jürgens seine Ode an die Süßspeisen in die Charts brachte. Er besang Sahnetorten, Früchtekuchen in allen Variationen und andere süße Backwaren. Verspeist haben alle diese Leckereien im Lied Mathilde, Ottilie, Marie und Liliane, den Namen nach eine rüstige Truppe älterer Damen. Und so ist es natürlich auch bis heute, der Genuss süßer Sünden geht durch alle Alters- und Bevölkerungsschichten.


Kurzintervention in Notfallambulanz kann mit E-Zigaretten Rauchstopp fördern (arch) [Ärzteblatt]

Norwich – Britische Notfallambulanzen haben die Wartezeiten genutzt, um Raucher in einer Kurzintervention mit E-Zigaretten zur Tabakabstinenz und zum Besuch eines Beratungszentrums zu motivieren. Nach den im Emergency Medicine Journal (2024; DOI: 10.1136/emermed-2023-213824) publizierten Ergebnissen konnte die biochemisch verifizierte Abstinenzrate nach 6 Monaten signifikant gesteigert werden, auch wenn die meisten Teilnehmer am Ende weiter rauchten.


Kostenlose E-Zigaretten Startersets steigern die Rauchentwöhnungsraten (arch) [VdeH]

Eine britische Studie hat untersucht, ob das Ansprechen von Rauchern in Wartebereichen von Notaufnahmen und das Angebot eines kostenlosen E-Zigaretten-Startersets einen Einfluss auf die Rauchentwöhnung hat.


BVRA Newsletter Nr. 28 (arch) [BVRA]

Ein frohes Osterfest!

Wir wünschen allen Mitgliedern und Lesern ein frohes Osterfest im Kreis der Familie und eurer Liebsten.

Vorstoß beim Aromenverbot?…

One thought on “Pfrunzlers Weekly – KW 13/24

  1. die medizinische „Rauchentwöhnung“ – nach wie vor beliebtes Thema vom VdeH
    (der zufällig inzwischen die gleichen Farben im Logo hat, wie das DKFZ…haben wohl den gleichen Grafiker – wasn Zufall aber auch).

    Blöd nur, dass dieses „Rauch“ in „Rauch-Entwöhnung“ in medizinischer Hinsicht tatsächlich bedeutet:
    INHALIER-Entwöhnung.
    Das wird spätestens klar beim Begriff „Rauchverhalten“:
    Jupp – Wir alle mussten also das INHALIEREN entwöhnen – nebst dem Nikotin.

    Also ich inhaliere immer noch seit über 14 Jahren Nikotin und habe nicht vor, das zu entwöhnen.
    Ab hier wirds eng für alle „Rauch-Entwöhner“ bzw. neu „Inhalier-Entwöhner“ wie die ANTZ…
    Noch bestimmen mündige Bürger, was sie tun wollen und wie lange (Handlungsfreiheit, GG Art.2).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Bitte dazu die Datenschutzerklärung beachten.