MAGERE Woche!
Campaign for Tobacco-Free Kids Falsely Claims that Vaping is „Tobacco Use“ (arch) [The Rest of the Story]
Die Kampagne für tabakfreie Kinder behauptet fälschlicherweise, dass Vaping „Tabakkonsum“ sei
In ihrem Programm „Take Down Tobacco“ beklagt die Kampagne für tabakfreie Kinder die Tatsache, dass die Tabakindustrie durch den Verkauf von aromatisierten Vapes Jugendliche süchtig macht und die Fortschritte bei der Reduzierung des Tabakkonsums zunichte macht.
Censored Voices, Ignored Science: The Fight for Evidence-Based Tobacco Harm Reduction (arch) [VapingPost]
Zensierte Stimmen, ignorierte Wissenschaft: Der Kampf für eine evidenzbasierte Reduzierung der Tabakschäden
Die bevorstehende COP11-Konferenz wird als entscheidender Moment für die Stärkung der nationalen Souveränität bei der Tabakkontrolle angesehen. Die Mitgliedstaaten des Rahmenübereinkommens zur Eindämmung des Tabakgebrauchs (FCTC) werden aufgefordert, sich gegen externen Druck zu wehren und Richtlinien zu verabschieden, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.
The Evolving EU Regulatory Landscape (arch) [Planet of the Vapes]
Die sich entwickelnde EU-Regulierungslandschaft
Die International Association on Smoking Control & Harm Reduction hielt ein Webinar ab, um die sich entwickelnde Regulierungslandschaft in der Europäischen Union zu thematisieren.
Das BfR mal wieder… [DDP]
Das BfR hat seine FAQ (mit den herrlichen Titel „E-Zigaretten – Alles andere als harmlos“) zum Pfrunzeln mal wieder aktualisiert. Isses besser geworden? Nein! Schon […]
Steamshots:
Verlogene Politik: Wie die EU den Schwarzmarkt erst schafft – und dann heimlich davon profitiert (arch)
Basel will Einweg-E-Zigaretten verbieten – Warum das der Schweiz gut tut und längst überfällig ist (arch)
Zu: https://tobaccoanalysis.blogspot.com/2025/04/campaign-for-tobacco-free-kids-falsely.html
Zitat:
„ In ihrem Programm „Take Down Tobacco“ beklagt die Kampagne für tabakfreie Kinder die Tatsache, dass die Tabakindustrie durch den Verkauf von aromatisierten Vapes Jugendliche süchtig macht und die Fortschritte bei der Reduzierung des Tabakkonsums zunichte macht.“
„ In its Take Down Tobacco program, the Campaign for Tobacco-Free Kids is lamenting the fact that through its sale of flavored vapes, the tobacco industry is addicting youth and reversing progress in reducing tobacco use.“
Was für ein Bullshit im Quadratmeter… Jugendliche süchtig macht??
Mit Jugendlichen meint man doch Menschen bis zum 18. Lebensjahr, oder nicht? Darüber und mit Volljährigkeit gilt man doch allgemein hin als Erwachsene. Wer verkauft denn dann die Vapes an Jugendliche? Wie war das noch gleich mit strenger Regulierung und überhaupt….
Nochmal zum mitlesen, ich schrieb das schon mehrmals auf der DDP, bzw. der Nebelkrähe. Wenn ein 15Jähriger rauchen will, dann macht er das und kommt auch an die Kippen. Bei den Vapes ist es nicht anders.
Man dreht sich doch nur noch im Kreis…. Die Sau muss regelmäßig durch’s Dorf getrieben werden.
Absolut nur noch lächerlich was besagte Seite (tobaccoanalysis) da vom Stapel läßt.
Oben drauf kommt noch, dass das 1,5% aller Minderjährigen macht. Eine winzige Minderheit. Der Drogenbeauftragte sagt übrigens, dass 10 – 15% der Jugendlichen regelmäßig Alkohol konsumieren. Nur wird da kein Fass aufgemacht.