Pfrunzlers Weekly – KW 17/25

Taxing Harm Reduction: The EU Seems Set on Undermining Its Own Public Health Goals (arch) [VapingPost]

Besteuerung von Schadensminderung: Die EU scheint entschlossen, ihre eigenen Ziele im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu untergraben

Während Europa um die Zukunft seiner öffentlichen Gesundheit ringt, sorgt ein durchgesickertes EU-Dokument, das einen umstrittenen Steuervorschlag enthüllt, für erhebliche Besorgnis.


New Zealand Researcher Claims that Using E-Cigarettes Coats the Lungs With Oil (arch) [The Rest of the Story]

Neuseeländischer Forscher behauptet, dass die Verwendung von E-Zigaretten die Lunge mit Öl überzieht

Ein Forscher für elektronische Zigaretten vom Bio Engineering Institute der Universität Auckland informiert die Öffentlichkeit darüber, dass die Lunge von Menschen, die E-Zigaretten verwenden, mit Öl überzogen wird, was zu Entzündungen führt, die schließlich Lungenerkrankungen verursachen.

Laut einem Artikel in RNZ wird der Professor wie folgt zitiert:
„Jedes Mal, wenn Sie dampfen, bleibt ein Teil davon in Ihrer Lunge zurück, da die E-Liquids in E-Zigaretten eine ziemlich ölige Substanz sind. Dieses Öl bildet eine Schicht in Ihrer Lunge, und einer der Mechanismen, die diese Schicht beseitigen sollen, ist der Entzündungsprozess. Wenn diese Entzündung über viele Jahre hinweg mehrmals täglich auftritt, führt dies zu Erkrankungen und Gewebezerstörung.“


Greece to ban vape flavours except tobacco and menthol (arch) [Clearing The Air]

Griechenland will alle E-Zigaretten-Aromen außer Tabak und Menthol verbieten

Die griechische Regierung hat einen neuen Gesetzentwurf vorgelegt, der alle aromatisierten E-Zigaretten außer Tabak und Menthol verbieten soll.
Der von Gesundheitsminister Adonis Georgiadis angekündigte Gesetzentwurf soll nächsten Monat dem Parlament vorgelegt werden.

Georgiadis soll gesagt haben: „Diese Aromen machen E-Zigaretten für Kinder und Jugendliche attraktiv, und wir müssen sie schützen.“


Jahrbuch Sucht 2025: Warum Deutschland beim Tabakstopp nicht vorankommt (arch) [VdeH]

Mit dem aktuellen Jahrbuch Sucht hat die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) erneut alarmierende Zahlen veröffentlicht: In Deutschland greifen weiterhin rund 30 Prozent der Bevölkerung regelmäßig zur Tabakzigarette. Im internationalen Vergleich ist das ein desaströser Wert – insbesondere, wenn man auf Länder wie Schweden (5 %) oder Großbritannien (12 %) blickt, die mit deutlich niedrigeren Raucherquoten vorangehen.

Der entscheidende Unterschied? Diese Länder setzen auf wirksame Maßnahmen zur Schadensminimierung. UK insbesondere auf die E-Zigarette als eine weniger schädliche Alternative zur Tabakzigarette.


Griechenland plant drastische Einschränkungen bei der Geschmacksvielfalt von E-Zigaretten (arch) [VdeH]

Die griechische Regierung bereitet ein Gesetz vor, das unter anderem sämtliche Aromen in Tabakalternativen verbieten soll – mit Ausnahme von Tabak und Minze. Ziel des Gesetzesvorhabens ist es, den Zugang Minderjähriger zu Tabak und Alkohol stärker zu regulieren. Auslöser war eine Reihe von Vorfällen, bei denen Jugendliche nach Alkoholkonsum in Nachtclubs zusammengebrochen waren.


Steamshots:

Die Dampf-Welt vom 14. bis 20. April 2025: Steuerwahnsinn, Aromaverbote und das große Weiter-so (arch)

Vaporesso Vibe & Vibe SE im Test: Kleine Kraftpakete mit Geschmacksexplosionen (arch)


3 Kommentare

  1. Zitat: „ Neuseeländischer Forscher behauptet, dass die Verwendung von E-Zigaretten die Lunge mit Öl überzieht“

    Na Bravo, das hat uns gerade noch gefehlt. Als druuffff…

    Zitat: „ Griechenland will alle E-Zigaretten-Aromen außer Tabak und Menthol verbieten“

    Na klaro, Tabak und Menthol. Wer hätt‘s gedacht?….

    Zitat: „ Georgiadis soll gesagt haben: „Diese Aromen machen E-Zigaretten für Kinder und Jugendliche attraktiv, und wir müssen sie schützen.“

    Die Kinderlein mal wieder schützen. Da wird mal wieder eine ganze Kolonie von Säuen getrieben. Durchs Dorf versteht sich.

    Zitat: „ Ziel des Gesetzesvorhabens ist es, den Zugang Minderjähriger zu Tabak und Alkohol stärker zu regulieren. Auslöser war eine Reihe von Vorfällen, bei denen Jugendliche nach Alkoholkonsum in Nachtclubs zusammengebrochen waren.

    Zugang zu Tabak und Alkohol stärker regulieren? Witz komm raus du bist umzingelt….

    Zitat: „ Auslöser war eine Reihe von Vorfällen, bei denen Jugendliche nach Alkoholkonsum in Nachtclubs zusammengebrochen waren.“

    Ja sowas aber auch, der pöööse Alkohol. Sofort verbieten, jedwede Art von Alkoholischen Getränken. Sofort und unwiderruflich. Wo kommen wir denn hin, wenn viele unkontrolliert Alkohol saufen. TzTzTz…..

    Könnte man durchaus auch in der ganzen EU umsetzen. Kommt noch? Die Chancen dafür stehen gut…… 😷 🤫

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Bitte dazu die Datenschutzerklärung beachten.