Diese Woche:
NÜSCHT!
Außer ein bisserl Steamshots:
Die Dampf-Welt vom 20. bis 26. April 2025: Von Aromenverboten, Steuergier und der Rückkehr des Schmuggels (arch)
Griechenlands geplantes Aromaverbot: Schutz für Jugendliche oder gefährlicher Rückschritt? (arch)
Wenn Wahnsinn zur Politik wird: Warum psychisch Kranke in den USA vor Dampf statt vor Rauch „geschützt“ werden (arch)
Zu „wenn Wahsinn…“ :
Dort fehlt der meiner Meinung nach wichtigste Grund:
Die Tabakindustrie ist aufgrund der gezielten Desinformation zum Rauchen zu einer irrsinnig hohen Zahlung vergattert worden. Wenn die am Stück fällig gewesen wäre, dann hätten alle US-Raucher ihren Tabak in gut versteckten Plantagen selbst anbauen müssen, mindestens bis zum Ende der USA.
Also wurden die als „Zusatzabgabe“ auf Zigaretten aufgeschlagen.
Die Aufteilung auf die Bundesstaaten erfolgt nach Umsatz.
Wie Politiker nun mal sind, geben die gerne zu viel Geld aus, also wurde diese Einnahme beliehen.
Dumm, wenn dann die Leute zu wenig rauchen, denn dann klappt das mit der Tilgung nicht ;).
Also muss alles, was den Zigarettenumsatz gefährdet verboten werden!
Dabei ließe sich das Problem doch wesentlich eleganter lösen: Alle Mitglieder der derzeitigen Regierung sowie deren Familienangehörige müssten täglich mindestens 50 Zigaretten rauchen, auch öffentlich, um den eigenen Wählern ein gutes Vorbild zu sein, wie man Amerika wieder „great again“ macht!