Schnipsel – Da… es geht schon los!
Da haben wir den Salat. Eines unserer „Lieblings-Onlinemedien“… der Arbeitskreis Krankenversicherungen titelt
Nikotinfreie E-Zigarette in der Kritik (archive.org)
Das ganze fein „dekoriert“ mit einem Foto klassischer E-Dampfgeräte (ugs. fälschlich als „E-Zigaretten“ bezeichnet) der zweiten Generation (also irgendwelche Clearomizer auf eGo-Akku) und einem Stethoskop.
Im Artikel geht es aber um die „Aluhut-Sticks“ mit Vitamin-Komplex von AINOHA. Eben NICHT um E-Dampfgeräte. Die erste Duftmarke ist gesetzt… die erste Schlagzeilen-Foto-Manipulation für die medieninkompetente Masse losgetreten… in den Köpfen werden neue Synapsen gebildet…
E-Zigarette (das nikotinfrei verschwindet eh im Hinterkopf) ⇒ AINOHA-Stick ⇒ Kritik
Wenn jetzt noch jemand den Text überfliegt, dann kommt noch hinzu:
⇒ Einatmen ätherischer Öle gesundheitlich nicht unbedenklich ⇒ auch für „Passivraucher“ (man bekommt es in die Schädel der Schreiberlinge nicht hineingeprügelt, dass das KEIN Rauch, sondern Dampf ist… sogar bei diesen Gemüsesticks… und dass es keine „Passivdampfer“ gibt)
…und letztlich schließt sich der Kreis zurück zu der ⇒ E-Zigarette (ugs. falsche Bezeichnung für E-Dampfgeräte).
Ich bin sicher, dass dieser Argumentations-Zirkel in nächster Zeit durch alle unsere „Lieblings-Medien“ getrieben wird… und ein paar „Experten“ werden sicher auch ihren Senf dazugeben.
Das kotzt mich echt an!
Es fragt sich woher die immer die ätherischen Öle nehmen . Ich bin sicher, dass auch die Aluhutsticks ohne Öl auskommen, den dieses wäre allerdings zur dauerhaften Inhalation bedenklich.
Auf der anderen Seite steht mein Raumduftgerät, dass mit ätherischen Ölen mich und alle Gäste in meiner Wohnung passiv bedampft und dabei weder ab 18 ist noch in sonstiger Kritik steht. Wenn ich einen Schlauch mit Mundstück daran montiere könnte ich es sogar wie eine elektrische Sisha verwenden.
Aber noch immer fühlt sich der Gesetzgeber nicht bemüßigt sie zu regulieren oder vom Versandhandel auszuschließen.
Bis dato scheint das auch bei den Aluhutsticks der Fall zu sein.
Vielleicht sollte ich mich einfach paffend mit so einem Stick ins Parlament setzen und wenn man mich dann aufs Rauchverbot hinweist, Ihnen einfach die Website zeigen die besagt, dass dies keine elektronische Zigarette ist. Und dann abwarten was passiert.
Es ist ziemlich eindeutig, dass Pharma und Tabaklobby der Grund sind warum man sich gerade auf unsere Dampfen stürzt, die beiden das Geschäft streitig machen.
Neee… da werden ganz sicher ätherische Öle drin sein. Das ist auch vollkommen unproblematisch (siehe: AFAIK 001 – Fette Öle / ätherische Öle = zwei Paar Schuhe https://dampfdruck-presse.hu/%ef%bb%bfafaik-001-fette-oele-aetherische-oele-zwei-paar-schuhe/ ).
Ich zweifle aber an, dass da tatsächlich 20% reine ätherische Öle drin sind… das würde nicht schmecken und die Fontanelle durch die Schädeldecke drücken. 😉 Ich denke eher, dass es eine Aromenzubereitung (Träger wahrscheinlich VG) mit enthaltenen Ä. Ö. sein wird.