Schnipsel – Der geilste Satz der Woche!

Die Resultate der Studien weisen bei mindestens dauerhaften Konsum von E-Zigaretten auf ein potentiell erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen hin.
Quelle: Arbeitskreis Krankenversicherungen (archive.org)

Jetzt schmerzt mein Zwerchfell… hab Bauchmuskelkater… echt der geilste Satz der Woche. Dabei war das wahrscheinlich gar nicht als Witz gemeint… sondern eher ernst…

Ich weiß nicht, wann ich letztmalig eine solche Nullauskunft ertragen musste…

Also… es gibt da RESULTATE, also Ergebnisse… einer Studie. Ok. Soweit noch aller klar.

Aber was meinen die jetzt mit „DAUERHAFTEM KONSUM„? Sicher nicht, dass man „Kettendampfer“ ist und quasi 24 Stunden am Tag durch die Dampfe atmet. „Dauerhafter Konsum“… mal so durch den gesunden Menschenverstand gefiltert, wird wohl meinen, dass man über einen langen Zeitraum… Monate, Jahre, Jahrzehnte (das wird jetzt nicht konkretisiert… die Untersuchung lief von 2015 bis 2016… also irgendwas zwischen zwei und 730 Tagen… also zwei Jahre minus einem Tag… aber trotzdem 2x 365, weil 2016 ein Schaltjahr war) tagtäglich und regelmäßig dampft.

Gut, also jahrelang tagtäglich regelmäßig dampfen… wenn man das tut, dann gibt es HINWEISE darauf (also keine Fakten, nur nicht-konkrete Indizien), dass man ein POTENTIELL (Onkel Duden sagt dazu: „möglich [im Gegensatz zu wirklich], denkbar; der Anlage, Möglichkeit nach [vorhanden]; vielleicht zukünftig“) ERHÖHTES (kein hohes, keine Gewissheit, nur eine größere Wahrscheinlichkeit, als bei Nichtdampfern UND Nichtrauchern UND Frische-Bergluft-Atmern, die kein Salz aufs Ei tun und Butter meiden, mit optimalem BMI…) RISIKO (Onkel Duden: „möglicher negativer Ausgang bei einer Unternehmung, mit dem Nachteile, Verlust, Schäden verbunden sind; mit einem Vorhaben, Unternehmen o. Ä. verbundenes Wagnis“… also die ganze Kaffeesatzleserei wird nochmal durch Kartenlegen gefiltert) auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen hat.

Also jetzt der Satz nochmal „übersetzt“:

Die Resultate der Studie lassen die denkbare Möglichkeit zu, dass der mehrjährige kontinuierliche Konsum von E-Dampfgeräten eine mögliche, denkbare, vielleicht zukünftige, gegenüber vollkommen asketisch lebenden Menschen, erhöhte, mögliche negative Auswirkung auf dessen Herz-Kreislauf-System haben könnte.

DAS IST REKORDVERDÄCHTIG! Ich glaube, selbst MaPöLa hat einen derart ausgeprägten „Konjunktivismus“ noch nie zustande gebracht.

Sie hätten auch schreiben können, dass es an Montagen nicht völlig ausgeschlossen ist, dass einem der Himmel auf den Kopf fällt (nähere Informationen dazu bei Asterix).

WAS soll der Leser damit anfangen? Vor allem, weil der Rest des Artikels ohnehin darauf verweist, dass die Studie aufgrund ihrer Anlage wohl nicht aussagekräftig ist. Also die „Kernaussage“ des Artikels geht aus einer nicht aussagekräftigen Studie hervor und ist selbst nicht aussagekräftig.

So… jetzt, wo ich das geschrieben habe, werde ich wohl noch ein wenig weiter über den Boden rollen und Tränen lachen…

DANKE, lieber „Arbeitskreis Krankenversicherungen“… Ihr habt mir den Tag echt gerettet!

…ach ja… zur Studie selbst schreib ich nix… die ist wirklich nicht aussagekräftig… gibt aber den ganzen Scheiß, der jetzt darüber geschreiben wird, trotzdem nicht her… wohl nicht gelesen oder Schwierigkeiten mit dem Sprachverständnis bei Englisch… was weiß ich?

4 thoughts on “Schnipsel – Der geilste Satz der Woche!

  1. Einmal abgesehen von Verschwörungstheorien gegen die mafiöse Pharmaindustrie als bestimmende Hintermänner(*) der Krankenkassen, warum sollten diese Krankenkassen an gesunden Mitgliedern interessiert sein (also an Minderausgaben), wenn doch jede Kostensteigerung regelmäßig und prompt durch die Politik verabschiedet von uns bezahlt wird? Bei Kostensenkungen hingegen werden die Kassen genauso prompt durch Abstriche ihrer Einnahmen bestraft? Wer gibt schon gerne ab, wenn er doch grenzenlos bekommen kann?

    Wenn sie also partout keine Fakten zur Schädlichkeit unschädlicher Lebens- und Genussmittel finden können (die Hintermänner), kaufen sie sich halt „alternative Fakten“ und lassen diese durch ihre Vertreter verkünden. Wir werden an sie schon glauben, denn Glaube ist auch so ein durch Pfaffen und Priester aller Art verkündetes alternatives Faktum, ohne den die Welt bzw. der Mensch nicht leben will oder kann. Auch weiterhin erklingen die Münzen im herumgereichten Klingelbeutel 😉

    (*) Warum heißt es eigentlich immer nur Hintermänner und nicht Hinterfrauen?

  2. Gleich mal zum „Sternchen“… die Frage ist interessant! Habe eben mal ein wenig recherchiert, aber nichts zur Wortherkunft herausfinden können. Selbst bei Synonymen zu dem Wort, die ebenfalls „männlich“ sind, habe ich auf die Schnelle keinen tiefen Hintergrund finden können. Vielleicht gibt es ja einen sprachwissenschaftlich gebildeten Leser, der uns mal aufklären kann. 🙂

    Der Grund für den Artikel leuchtet mir auch ein… da mag wirklich der eine oder andere „Hintermann“ die Strippen ziehen. Aber was ich „hammer“ finde ist, dass sie nicht wirklich „alternative Fakten“ geschaffen haben (sie hätten ja schreiben können, dass schon der kurzfristige ausschließliche Gebrauch zu nachweisbaren H-K-Schäden führt), sondern einen Satz völlig ohne Fleisch auf den Knochen verwenden. Ist die Zielgruppe der Publikation so „dumpf“, dass sie gar nicht merken, dass der Beitrag keinen Inhalt hat? Oje…

  3. Leser(in): ja / sprachwissenschaftlich gebildet: nein
    Dennoch festgestellt: Es gibt die „Hinterfrau“
    „Tante“ Duden:
    1. weibliche Person, die (in einer Reihe, Gruppe o. Ä.) unmittelbar hinter einer anderen Person steht, geht, sitzt, fährt o. Ä.
    2. (bei einigen Ballspielen) Abwehrspielerin
    3. heimliche Gewährsfrau
    4. Drahtzieherin
    Warum man jetzt diesen Begriff weniger verwendet? Nun… als „Frau“ hätte ich jetzt mal eine Vermutung, aber die behalte ich mal lieber für mich 😉

  4. Zitat: “ Ist die Zielgruppe der Publikation so „dumpf“, dass sie gar nicht merken, dass der Beitrag keinen Inhalt hat? Oje…“
    Antwort: Schlicht und ergreifend….offensichtlich ein ein eindeutiges „JA“ !!!

    Allerdings können solche “ unbedeutenden kleinigkeiten“ schon mal mental durchrutschen, wenn man seinen kopf nur ständig dabei hat um sich neue gesundheitsgefahren auszudenken. Das ganze dann nur um nur ja keine tabaksuchtkranken zu verlieren…an nichtrauchern und dampfern im besonderen verdient sich halt nix.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Bitte dazu die Datenschutzerklärung beachten.