kwT
.
.
.
.
.
Na gut… doch ein bisserl Text…
Wenn ein D. aus H., Geschäftsführer von Shop I. und der Firma N., die fleißig inländische und ausländische Händler abmahnt (lohnt sich vielleicht mehr, als der Verkauf der Produkte bei I.), sowie Gründer und Vorsitzender des B., wobei man noch erwähnen muss, dass I. auch vom V. vertreten wird, dessen Vorsitzender S. genau solches Abmahnvorgehen angedroht hat…
…also wenn dieser D. auf der Webseite v.g eines J. aus W. am R. eine feine Bühne findet, dort auch den Text diktiert, die Abmahnerei sei nur der Schutz von Recht und Ordnung, und B. auch noch „Partner“ der Webseite v.g ist und außerdem auf dieser Webseite v.g ein Banner eines weiteren Mitglieds des B. prangt, dann gibt es berechtigte Zweifel an der Unabhängigkeit des J. aus M. am R. und der Webseite v.g!
Bestätigt werden diese Zweifel zusätzlich noch, dass besagter J. aus M. am R. stets und ständig auf die Dampfer-Szene pisst und alle, die nicht dem J. aus M. am R., dem D. aus H. und anderen „Größen“ blindlings folgen, als Wutdampfer bezeichnet.
Neee… da bleibt der D „P“ H.-B. aus G. in U. lieber unabhängig… muss nicht die gesamte Szene verunglimpfen und kann frei Schnauze schreiben, was er meint.
Nix verstanden?
Vielleicht hilft das: 😉
Also in dem Buchstabensalat find ich gar nichts aber verstanden hab ich es trotzdem 🙂
Du bist aber böse. Erfrischend böse 🙂
Der kleine UvD schreibt viel Gutes aber manchmal leider auch den reinsten Dünnpfiff. Ein Wutguru halt.
Viel Gutes finde ich leider nicht. Gerade wenn es um rechtliche Beurteilungen geht, steht da immer irgendwo ein „Korken“ drin (eine imaginäre Rechtsberatung ist wohl nicht so zuverlässig).
Da aber ziemlich offensichtlich, dass er wohl zum „Club der Verbände und Abmahner“ gehört, kann man das vielleicht auch nicht anders erwarten. Was mich am meisten ankotzt ist das ewige Rumgepisse auf die Szene. Wenn ich mich als irgendwas mit „Vapers“ tituliere und mich als „professionelles Vaper-Magazin“ darstelle und trotzdem in 5 von 10 Beiträgen nahezu alle Dampfer als doofe Arschlöcher darstelle, dann stimmt was an dem „Vaper“ nicht.
Er hat durchaus korrekte Artikel mit nachvollziehbaren Argumentationsketten verfasst… das sah ich jedenfalls so… bis ich dann an den Punkt kam, wo er wieder die Szene beschimpft hat. Damit ist solch ein Artikel für mich schlicht „durchgefallen“, was auch immer Wahres drinsteht.
Jep, genau so meinte ich es auch, habe mich missverständlich ausgedrückt, denn an dem besagten Artikel ist nichts Gutes zu finden, der ist komplett für den Orkus. Wenn der Wutguru nicht im Dienst seiner Kaserne ist, schreibt er vernünftige Artikel, die sich in ihrer Gesamtheit allerdings mit den gegenteiligen fast die Waage halten. Dazwischen liegt kaum etwas. Ein Extremist sozusagen, der zwischen den Polen hin und her ausschlägt.
Die Szene zu kritisieren, finde ich grundsätzlich nicht schlimm, wenn es nicht überhandnimmt. Die Szene besteht ja nun mal aus einem Querschnitt der Bevölkerung, und da gibt es etliche Dösköppe, zu denen man sich nicht einmal in die Schlange vor der Kinokasse einreihen würde, wenn ich das mal so sagen darf. Die hier angesprochene willfährige und manipulative Berichterstattung über den Handel allerdings, hat schon eine neue Qualität: erstens ist ein ehemaliger Unteroffizier nicht gerade geeignet, wirtschaftliches Handeln und ökologische Funktionsweisen zu beurteilen, so dass der Wutguru selbst bei guter Absicht stets in Gefahr gerät, unwissentlich auf die Interessen großer und cleverer Händler und deren Interessenvertretungen der Verbände hereinzufallen und ihnen nach dem Mund zu schreiben (ich möchte hier Absicht nicht unterstellen); zweitens benimmt er sich verbal wie ein halbverhungerter Kettenhund, was, geht es zähnefletschend gegen Pötschke-Langer & Co. zwar durchaus von Nutzen ist, so doch die Gefahr beinhaltet, für einen Happen vergammeltes Fleisch sein Nackenfell jedem zum Kraulen hinzuhalten und dem Einbrecher sozusagen sabbernd und schmatzend bei seinem Tun zuzuschauen (das wäre dann die Absicht).
50/50 PG/VG mag ich persönlich sehr gerne, bisher würde ich seinem Vaper-Magazin von der Anzahl der Artikel her betrachtet diese Ausgewogenheit noch zugestehen, doch ich teile deine Beobachtung, dass es in letzter Zeit arg zähflüssiger beim Wutguru zugeht, so dass die Gefahr eines unzureichenden Nachflusses durchaus gegeben ist und der Geschmack bereits einen Hauch des Kokelns im Abgang erahnen lässt – sprich der Wutguru sich neigend jenseits der Kippe befindet, schon in Tendenz zu verbrennen.
Jep, genau so meinte ich es auch, habe mich missverständlich ausgedrückt, denn an dem besagten Artikel ist nichts Gutes zu finden, der ist komplett für den Orkus. Wenn der Wutguru nicht im Dienst seiner Kaserne ist, schreibt er vernünftige Artikel, die sich in ihrer Gesamtheit allerdings mit den gegenteiligen fast die Waage halten. Dazwischen liegt kaum etwas. Ein Extremist sozusagen, der zwischen den Polen hin und her ausschlägt.
Die Szene zu kritisieren, finde ich grundsätzlich nicht schlimm, wenn es nicht überhandnimmt. Die Szene besteht ja nun mal aus einem Querschnitt der Bevölkerung, und da gibt es etliche Dösköppe, zu denen man sich nicht einmal in die Schlange vor der Kinokasse einreihen würde, wenn ich das mal so sagen darf. Die hier angesprochene willfährige und manipulative Berichterstattung über den Handel allerdings, hat schon eine neue Qualität: erstens ist ein ehemaliger Unteroffizier nicht gerade geeignet, ökologische und ökonomische Funktionsweisen zu beurteilen, so dass der Wutguru selbst bei guter Absicht stets in Gefahr gerät, unwissentlich auf die Interessen großer und cleverer Händler und deren Interessenvertretungen der Verbände hereinzufallen und ihnen nach dem Mund zu schreiben (ich möchte hier Absicht nicht unterstellen); zweitens benimmt er sich verbal wie ein halbverhungerter Kettenhund, was, geht es zähnefletschend gegen Pötschke-Langer & Co. zwar durchaus von Nutzen ist, so doch die Gefahr beinhaltet, für einen Happen vergammeltes Fleisch sein Nackenfell jedem zum Kraulen hinzuhalten und dem Einbrecher quasi sabbernd und schmatzend bei seinem Tun quasi (das wäre dann die Absicht).
50/50 PG/VG mag ich persönlich sehr gerne, bisher würde ich seinem Vaper-Magazin von der Anzahl der Artikel her betrachtet diese Ausgewogenheit noch zugestehen, doch ich teile deine Beobachtung, dass es in letzter Zeit arg zähflüssiger beim Wutguru zugeht, so dass die Gefahr eines unzureichenden Nachflusses durchaus gegeben ist und der Geschmack bereits einen Hauch des Kokelns im Abgang erahnen lässt – sprich der Wutguru sich neigend jenseits der Kippe befindet, schon in Tendenz zu verbrennen.
Sorry, bin pingelig, habe Satzbaufehler ausgemerzt.