Sehr peinlicher Schnitzer, BVRA!

Hat mal jemand den Flyer des BVRA gesehen… in welchen die Arbeit des BVRA skizziert und um Mitglieder geworben wird?
Hier isser: BVRA-Flyer
Gleich auf der ersten Seite heißt es dann: Finde den Fehler!
Da haben sie ganz (vermutlich ein Stock-) Foto einer Person (m/w/d) abgedruckt, die gerade eine Einweg-E-Fluppe (Disposable) genießt…. eine „Puff Bar“.

Mag ja sein, dass man zum Zeitpunkt der Erstellung des Flyers noch nicht auf dem Schirm hatte, wie sich diese Produkte in der Öffentlichkeit und bei der Politik auswirken werden… er datiert aus dem Oktober 2021. Da hatte man die Gefahr womöglich noch nicht erkannt.
Aber inzwischen hat sich der BVRA ja nun deutlich zu Disposables positioniert. Wenn man sowas tut, sollte man auch mal an seine Jugendsünden zurückdenken und den Flyer anpassen… oder, wenn dazu Zeit, Geld, personelle Ressourcen fehlen, ihn einfach offline nehmen.
Boah ist das peinlich! Ist ja so, als würde ein Veganer-Verband auf seinem Flyer eine Schweinehälfte zeigen und jemanden, der gerade ein Schnitzel genießt.
BVRA: Handeln ist JETZT nötig!
Dem Verband ist das seit dem Releasetag bekannt.
Mir wurde damals versprochen, das Bild würde ausgetauscht …
Offenbar ist dies nicht passiert.
Übrigens…
…ich „hetze“ nicht gegen den BVRA. Ich kritisiere. Aber klar… der Überbringer schlechter Nachrichten ist natürlich der Schuldige… nicht diejenigen, welche die Schlampigkeit begangen haben.
Räumt einfach mal auf!
Die Wortwahl war eventuell nicht ausreichend überlegt, aber das du seit Gründung eigentlich jeden Grund suchst, gegen den „Konkurrenzverband“ Stimmung zu machen, ist schon etwas, das kaum zu bestreiten ist.
Egal ob man es als Kritik oder Hetze einstuft.
Wäre es fachliche Kritik … egal.
Die muss jeder aushalten.
Was man nicht still hinnehmen muss, sind Falschbehauptungen. Alleine in der letzten Woche 2-mal. Das riecht schon mal nach Hetze 🙂 .
Einmal als es um die Daten zur Umfrage ging. Du hast den Text auch dann nicht angepasst, selbst nachdem du wusstest, dass die Daten sehr wohl veröffentlicht waren. Wer nicht in die Kommentare schaut, der bekommt davon nichts mit.
Jetzt suggerierst du der BVRA wäre sich „damals“ der Einwegproblematik nicht bewusst gewesen. Doch war er und hatte auch damals schon den ersten Artikel dazu öffentlich. Und damit lange bevor „anderswo“ was dazu gekommen ist. Der wurde im Dezember 21 dann überarbeitet und neu Online gestellt.
Ja, der Verband hat es verpennt, das Bild zu tauschen.
Aber kann man das nicht bringen, ohne von oben herab Dinge drumherum zu erfinden? Oder wegzulassen und zu suggerieren, das Weggelassene gäbe es nicht?
Würde so was einfach wertungsfrei gebraucht mit dem Hinweis „behebt euren Fehler“, dann wäre das sicher konstruktiver 🙂 .
ps: Ich bin übrigens „nur“ normales Mitglied. Da ich aber beim Thema Einweg zu den Artikeln zugearbeitet habe, weiß ich, was wann online ging.
Hmmm… mir fällt nur der eine FEHLER auf, nämlich dass ich behauptet habe, der Verband habe die Zahlen zur Umfrage nicht veröffentlicht.
Du solltest DRINGEND mal den Browsercache löschen. Veröffentlicht wurde der Artikel am 02.03. um 14:05 Uhr. Till Eulendampf hat mich dann auf den Fehler hingewiesen. Und zwar um 14:12 Uhr. Ich habe das dann IM Artikel korrigiert und als Kommentar darauf hingewiesen, dass es korrigiert ist… UM 14:50 Uhr.
Falschaussage ist also die Behauptung, ich hätte es nicht angepasst. Fehler, auf die ich hingewiesen werde, korrigiere ich immer unverzüglich… andere tun das nicht (Sorry DER Seitenhieb zum BVRA musste jetzt einfach sein 😉 😀 ).
Ich „suggeriere“ nicht, ich äußere Gedankengänge. Und ich weiß, dass sich der BVRA schon früh gegen Disposables positioniert hat. Um so unverständlicher war es mir, dass der Flyer trotzdem das Bild enthielt und es nicht ausgetauscht wurde.
Tatsächlich hatte der BVRA schon am 25. September 2021 etwas zu Disposables geschrieben…
Um so unverständlicher, dass der Flyer nicht angepasst wurde, zumal das zweifelhafte Bild zu dem Zeitpunkt nach Deiner Aussage schon festgestellt und kritisiert wurde. Zum Zeitpunkt, als der Flyer veröffentlicht wurde, gab es zu Disposables jedenfalls noch keine öffentliche Aussage des BVRA. Könnte man also auf den Gedanken kommen, dass man es da wirklich noch nicht auf dem Schirm hatte. Hatte zu der Zeit eigentlich noch keiner.
Wertungsfrei hilft anscheinend nicht. JETZT, wo ich in meinem typischen Stil kritisiert habe und meine Piekser offensichtlich getroffen haben, soll der Flyer nun geändert werden.
Direkten Kontakt zum BVRA klemme ich mir inzwischen. Entweder es erfolgt gar keine Reaktion oder es wird abgewiegelt. Schon als es um die Steuer ging und die ExRaucher-IG gemeinsam mit der IG-ED eine entsprechende Aktion zu initiieren plante (die wurde dann auch angestoßen, es hat nur kaum jemand mitgemscht), wurde der BVRA kontaktiert. „Na ja… neee… machen wir lieber nicht mit… wir haben da selbst bessere Pläne.“
Der Erfolg ihrer eigenen Pläne blieb dann ja aber auch aus, wie wir leidvoll erfahren mussten.
Jetzt noch kurz zu meinem (korrigierten) Fehler und zum Flyer:
Der BVRA sollte sich dringend mal Gedanken zu seinem Webauftritt machen. Überschriften, die „anjucken“ kann man in einem Blog oder Online-Magazin gerne bringen. Auf einer Verbandsseite… insbesondere wenn man wichtige Inormationen in die Öffentlickeit tragen möchte, geht sowas eher als Unterüberschrift. Der eigentliche Titel sollte aber schon klarmachen, um was es geht.
„Verbraucher fühlen sich von Politik betrogen“ lässt jetzt nicht erwarten, dass hier die Auswertung einer Umfrage zu den Steuern veröffentlicht wird.
Und auch das Material… die Flyer… die findet ein unorientierter Besucher gar nicht. Der Zugang ist ganz unten im Footer hinter „Mediathek“ verborgen. Da würde man eher eine Videosammlung erwarten.
Und es fehlt immer noch an einer ÖA, die einfach eine breitere Masse erreicht. Die BVRA-Webseite surft der normale Dampfer nicht an… da kommt er gar nicht drauf. In Foren ist er auch nicht unterwegs. Das müsste anders und woanders publik gemacht werden.
„Weshalb die Ergebnisse der Umfrage nicht bekanntgegeben werden (und sei es in einer Zusammenfassung), weiß nur der Verband. Ich verstehe es nicht. Und viele andere verstehen es auch nicht. Bei manchem wird vielleicht der Verdacht aufkommen, dass es da Zahlen gab, die nicht so günstig waren… aber das ist natürlich reine Spekulation.“
Nachzulesen unter https://dampfdruck-presse.hu/2023/03/02/die-blase-ist-nicht-die-masse/ Stand heute im frischen Browser ….
Und das mit dem Flyer war am Tag der Mitgliederversammlung auf selbiger schon Thema, da es jemand anderes auf FB schon gepostet hatte. Ergo war dein Beitrag gar nicht nötig, da bereits am Tag davor den Mitgliedern gesagt wurde, es wird behoben.
Das wusstest du aber vermutlich selber aber die Gelegenheit war einfach zu günstig 🙂
Stellt Dein Browser durchgestrichenen Text womöglich nicht richtig dar?
Ich nutze die Durchstreichung bei Korrekturen fast immer, damit jeder sofort nachvollziehen kann, wenn ich mich korrigiert habe. Für mich ist das Transparenz.
Mag sein, mag sein… Ich habe keine Ahnung, was bei der Mitgliederversammlung alles so Thema war… ich war nämlich nicht dabei. Und wo das auf Facebook an dem Tag irgendwo gepostet wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich habe nämlich gar keinen Facebook-Account. Ich schaue da nur in ausgewählte Seiten… zumindest bei VI und den BVRA-Seiten habe ich solch einen Kommentar nicht gefunden.
Was sonst so auf FB in puncto Dampfen so los ist, weiß ich nicht. Wie gesagt, ich schaue nur eine Hand voll Seiten an… in meiner Browser-Schlampe, die ausschließlich für trackingverseuchte Seiten genutzt wird.
Also nix mit Gelegenheit…
Aufmerksam darauf wurde ich durch ein Posting in einem bekannten Dampfer-Forum, wo das nur als Fakt und ohne Hinweis auf Mitgliederversammlungen etc. gapostet wurde… das war Samstag kurz nach 22:00 Uhr.
Stand heute Mittag.
https://vapers-insight.de/wp-content/uploads/2023/03/2023-03-06-11_54_28-Die-Blase-ist-nicht-die-Masse-Die-Dampfdruck-Presse.png
Stand jetzt
https://vapers-insight.de/wp-content/uploads/2023/03/2023-03-06-14_41_37-Die-Blase-ist-nicht-die-Masse-Die-Dampfdruck-Presse.png
Beides Chrome in der aktuellen Version … und kein Cacheproblem da anderer PC als letzte Woche 🙂
Keine Ahnung woran das bei Dir liegt. Ich weiß, wann ich das geändert habe, nämlich am 2. März kurz vor 14:50 Uhr.
Zu dem Zeitpunkt habe ich den Passus
direkt in
geändert und „veröffentlicht“ mit dem Link zum BVRA-Artikel hinterlegt. Da habe ich nicht mit Durchstreichung gearbeitet, weil einzelne Wörter nicht ins Auge springen und Durchstreichungen oft überlesen werden.
Den Passus
habe ich zu dem Zeitpunkt mit Durchstreichung versehen.
Aber ist jetzt auch gut damit. Ich werde jetzt nicht auch noch damit anfangen, meine eigenen Beiträge zu archivieren, um im Zweifelsfall „Beweise“ zu haben.
Wurde ja gestern angesprochen und versprochen, es zu ändern. 🙂
Super. Wenn dann der neue Flyer ohne Disposable da ist, werde ich auch darüber berichten.