So, Pfreunde… das war es jetzt!

Gestern fiel der Tropfen, der das Fass endgültig zum Überlaufen brachte. Ich habe fertig! Mein Engagement, drohenden Beschränkungen des E-Dampfens zu begegnen, endet nun.
Dass es ein Kampf gegen Windmühlen war, das war mir seit jeher klar. Trotzdem konnten engagierte Aktivisten etwas bewirken… und es hätte auch zukünftig etwas bewirkt werden können. Nur deshalb, und weil es mir aus Prinzip wichtig war, das E-Dampfen auch für kommende Generationen (überwiegend Raucher, die damit eine Möglichkeit hatten, ihr eigenes Leben zu retten) irgendwie zu erhalten (also zumindest daran mitzuwirken, es zu retten), habe ich mich überhaupt engagiert. Mir persönlich kann alles ziemlich egal sein. Schon seit Vor-TPD2-Zeiten bin ich „safe“. Ich habe alles, um über meinen hundertsten Geburtstag hinaus dem Genuss des Dampfens zu frönen.
Aber es hat sich über die Jahre, und in der letzten Zeit immer mehr, gezeigt, dass es sich nicht lohnt, sich für DIESE Szene irgendwie einzusetzen. Das Desinteresse ist immens und das Phlegma schier unermesslich. Es juckt keinen, wenn man mit Engagement, unter Einsatz von reichlich Zeit und sogar Geld versucht, drohende Beschränkungen abzuwenden. Viele glauben nicht, dass irgendwas schlimmes droht… und wenn es dann kommt, dann herrscht großes Heulen und Zähneklappern… „Warum hat uns denn keiner gewarnt?“ „Warum hat uns denn keiner gesagt, was man dagegen tun kann?“ „Warum hat denn keiner etwas dagegen gemacht, es gibt doch genügend Verbände, die hätten doch was tun können?“
Ja Scheiße ist! Ihr hört nicht zu! Und wenn der Einschlag denn erfolgt ist, waren die anderen schuld.
Die Verbände, die Verbände, warum haben die denn nix gemacht?
Nun, wenn Ihr mal ein wenig aufmerksam gewesen wärt, dann hättet Ihr gesehen, dass die Verbände es versucht haben. Nur sind sie nicht mächtig genug, um aus eigener Kraft etwas zu stemmen. Nicht einmal die Händler-Verbände, bei denen schon mehr Kapital als Fundament vorhanden ist. Auch die sind so kleine Nummern, dass sie allein über kostenträchtige Lobbyarbeit keine Ergebnisse erzielen können. Und die Konsumentenverbände erst recht nicht. Letztere sind ganz besonders auf die Mitarbeit der Mitglieder und die (nicht übermäßig strapazierende) Unterstützung der Szene angewiesen. Es kommt genau darauf an: aktives Engagement und Unterstützung.
Da sind welche in Verbände eingetreten und dachten, sie hätten mit ihrem Mitgliedsbeitrag einen ADDC-Schutzbrief (Allgemeiner Deutscher Dampfer Club) erworben, der sie vor politischer Regulierung bewahrt.
Merkt Ihr noch was? Mit den paar Kröten kann man keine Politiker bestechen! Und auch nicht „überzeugen“. Manche Verbände haben ihre Arbeit halt darüber finanziert, andere haben auf diese Finanzierung verzichtet (z.B. die ExRaucher IG), weil das eigentliche Kapital das Engagement der Mitglieder und der Szene sein sollten. Leider blieb dieses Kapital aber aus… und die paar ehrenamtlichen Haupttäter der Verbände konnten ohne Mithilfe anderer schlicht nix reißen.
Und da es so ist und sich auch nicht ändert, haue ich, was den „politischen“ Aktivismus anbelangt, in den Sack!
Der Rest voms Janze… aus der ExRaucher IG… sieht das ähnlich. Also wird sich die IG von der Ausrichtung und dem Engagement her auch ändern. Was bleibt (und was ich auch außerhalb der Interessengemeinschaft tun werde) ist die Hilfe zur Selbsthilfe für diejenigen, die noch nicht so weit sind… die Aufklärung… das Anprangern von aberwitzigen politischen Entscheidungen und der Versuch, auch weiterhin Raucher auf die Vorzüge des E-Dampfens hinzuweisen, auch wenn nun viele Argumente entfallen werden und ein Umstieg bald nicht mehr so einfach sein wird, wie er es gerade noch ist.
Die Szene kann mich mal gepflegt da, wo die Sonne nie hinscheint!
Zur Ehrenrettung der WENIGEN ebenfalls engagierten Szene-Angehörigen: Das ist zwar ein Pauschal-Urteil… aber es gibt lobenswerte Ausnahmen… die kenne und schätze ich… aber leider ist es die absolute Minderheit.
Daniel, ich kann Dich da sehr gut verstehen und auch mich kotzt das an.
An der Bequemlichkeit fast aller machst Du aber nix.
Ich bedanke mich bei Dir für die vielen Jahre Engagement und wünsche Dir alles Gute.
Frank
Hey Pepe!
Das du in den Sack hauen willst finde ich sehr schade! Aber ich kann es verstehen. Ich bin auch nicht mehr sehr weit davon weg mich von der „comunity“ zu verabschieden.
MFG Roman..!
Hallo PepeCyB,
Ja ich kann deinen Unmut sehr gut verstehen und nachvollziehen. Ich hoffe allerdings das deine/diese Seiten hier noch lange bestand haben werden. Ich habe auch lange Zeit versucht zu Missionieren und gemerkt das es niemanden so wirklich interessiert, was ich bezwecken wollte. Das ist eben so und ist schade. Erst wenn das Kind in Brunnen gefallen ist, fängt man an zu fragen und zu jammern. Aber dann ist es ja bekanntermaßen zu spät. Von den wenigen E-Dampferforen im Deutschsprachigen Raum bin ich ebenso enttäuscht und habe mich auch schon vor geraumer zeit von diesen Distanziert und meine Accounts löschen lassen.
Das hat unter anderem mehrere Gründe gehabt, die will ich hier nicht aufpinseln und auch niemanden zu nahe treten in dieser Hinsicht. Denn hier ließt ja auch die Forencommunity mit, (denke ich zumindest.) 😀
Auch in der realen Welt habe ich das missionieren aufgegeben und somit bleibt mir nichts anderes übrig, als für mich alleine zu Dampfen und zu genießen. Nur wenn mich jemand explizit danach fragt, was ich da denn leckeres inhaliere und was es damit auf sich hat, ja dann überlege ich ob ich mein bis jetzt errungenes Wissen weitergebe. Aber bereits nach ein paar Sätzen die ich dann vorbringe, merke ich ob jemand wirklich Interesse hat oder nicht. Mimik und Gestik verraten bei deinem gegenüber alles, Immer!
Viele Grüße
Bombus
Klar bleibt die DDP… und die Nebelkrähe fliegt auch weiter. Die Aufklärungsseite ExRaucher bleibt auch erhalten, wird sicherlich im Bereich der Infos nach und nach an die kommenden Verhältnisse angepasst.