Huuups… so hätte es auch lauten können.
Der VdeH legt nach. Nachdem gerade erst die Disposables verteidigt wurden (weil man damit ja auch gutes Geld verdienen kann),
WEITERLESENDer VdeH legt nach. Nachdem gerade erst die Disposables verteidigt wurden (weil man damit ja auch gutes Geld verdienen kann),
WEITERLESENDer VdeH positioniert sich gegen ein Verbot der Disposables. Anlässlich des Verbots der Einwegstifte in Belgien, hat sich der VdeH
WEITERLESENIn meinem Fangnetz verfing sich ein Beitrag des VdeH vom heutigen Tag. Ich sehe da dann immer erstmal nur die
WEITERLESENDer VdeH schreibt ne „wichtige“ Pressemeldung1, was denn ein Mentholverbot alles für Auswirkungen haben würde. Ist ja prima. Aber auch
WEITERLESEN…was außen drauf steht. Es spülte mir heute eine Meldung des VdeH in mein Weekly-Fangnetz, die mich aufhorchen ließ: Bundesrat
WEITERLESEN…ist mir egal! | …und ich halte mich doch auch dran! Unter jedem Artikel des VdeH wird nun seit einiger
WEITERLESENAm 3. Juli 2024 lud die Servicestelle Dialogische Bürgerbeteiligung Baden-Württemberg zum Beteiligungsscoping zum „ggf. zu novellierenden Landesnichtraucherschutzgesetz (LNRSchG)“. Die Arbeitssitzung
WEITERLESENIn Zeiten, in welchen ein europaweites Aromenverbot für Liquids droht, wurde ein „wunderbares“ Positionspapier vorgestellt. Ein Positionspapier „von Unternehmen und
WEITERLESENDer Vorstoß von inzwischen 12 EU-Mitgliedsstaaten, ein Aromenverbot für das Dampfen europaweit durchzusetzen, ist inzwischen schon ein paar Wochen alt.
WEITERLESENStill ist es… donnerndes Schweigen. Es wird über THR-Veranstaltungen berichtet, egal welche, Hauptsache Stöver war dabei (ja, genau der, der
WEITERLESEN