Und weiter bröckelt es bei den Dampfer-Medien
Die eGarage macht dicht. Das ist mal ein Paukenschlag zum Jahresende!
Heute erschien der Artikel

in welchem mitgeteilt wird, dass aus Sicht der Herausgeber / Autoren „fast alle Storys erzählt sind“, weshalb das Projekt eGarage zum Jahresende eingestellt wird.
Der Schmerz über den Verlust hält sich bei mir persönlich – aus Gründen – zwar in Grenzen, aber trotzdem bricht ein weiterer Teil der öffentlichen Präsenz des E-Dampfens weg.
Bald ist nichts mehr übrig (außer die DDP… die bleibt!).
Es wird leider nicht erwähnt, ob das Archiv des Magazins im Netz erhalten bleibt. Da bleibt einiges zu tun. Nur zur Vorsicht. 😉
Ja, es wird alles weniger rund um die E-Dampf Szene. Was bleibt am Ende? Nicht viel. Die Einführung der neuen Steuer hat eingeschlagen wie die sprichwörtliche Bombe. Mit Tabakerzeugnissen ist halt weiterhin besser Geld zu scheffeln. Der Gesundheitliche Aspekt vom E-Dampfen gegenüber dem Rauchen interessiert doch auch niemanden mehr. Und schaut man sich in den einschlägigen Onlineshops um, stellt man schnell fest, das es schon seit vielen Monaten absolut keine Neuerungen mehr gibt was Akkuträger und Verdampfer betrifft. Vieles ist bereits verschwunden und das Angebot der Gerätschaften wird immer kleiner in den Shop`s. Es ist vorbei, Definitiv!
In den Mainstream Märchen-Medien wird weiterhin gebetsmühlenartig weiterhin was vom ach so gefährlichen E-Dampfen berichtet. Plattformen so wie jetzt auch die eGarage streichen die Segel. Die paar wenigen Deutschsprachigen Foren? sind (noch) da….
Ein gewaltiger Wandel hat sich vollzogen was das E-Dampfen angeht. Disposables gehört anscheinend die Zukunft und weiterhin, wer hätt`s gedacht, dem Tabak. Ist nun mal so. Da wird sich auch Zukünftig nichts mehr ändern.
Alles wachrütteln und Informieren seitens von Verbänden, guten Infos wie den Seiten z.b. der DDP, Nebelkrähe, Foren, haben zwar prima Aufklärungsarbeit geleistet. Aber letztendlich hat die Politik mit der Einführung der Liquidesteuer gesiegt. Und wie wir ja alle wissen wird eine neu eingeführte Steuer auch nicht mehr verschwinden. Siehe Schaumweinsteuer aus dem Jahr 1902.
In diesem Sinn eine gute Zeit euch allen und geniest euren E-Dampf.
Bombus
Sehr schön – und befreiend:
Die hartnäckigsten E-Zigaretten-Medien, welche sie überwiegend als neuartige Nicorette/Nikotinersatztherapie gesehen haben, verlassen das sinkende Dampfer- bzw. Raucherschiff.
Ab jetzt kann es bergauf gehen!
Und beim Bergauf-Gehen nehmen wir nun die sog. „“Raucher“ bzw. Zigarettennutzer mit.
Die hatten die letzten 18 Jahre keinerlei Mitsprache-Recht in Sachen „Elektrische Zigaretten für Raucher“.
Ich weiß ja nicht wer „wir“ist, aber ich nehme gar keinen mehr „mit“. Mir reicht es für die da zu sein, die den Umstieg geschafft haben und Interesse daran haben.
Mein erster Impuls war, von der Seite Sicherungskopie zu machen.
Und habs mir ganz vornehm verkniffen. Schließlich gibt jede Art
Sammeltätigkeit Platzprobleme. Zumal ich die eGarage auch nicht durchgehend toll fand.
Ja, Platzprobleme gibt es. Ich habe darüber nachgedacht, mir ein paar SSD mit insgesamt ein paar Terabyte anzuschaffen, um trotzdem solche Sachen zu spiegeln. Wenn es nämlich erst einmal weg ist, dann ist es weg. Und gerade DEN Artikel, den man braucht (weil da Infos / Quellen / Verweise drin sind) ist nicht in der Wayback.