Und wieder die „bösen“ Mechanischen
Da ist ein Ami gestorben, nachdem ihm sein Dampfgerät um die Ohren geflogen war. Dass das Platzen des Mods wohl gar nicht unmittelbar, sondern eher mittelbar zum Dahinscheiden geführt hat (lässige Versorgung und evtl. mangelhafte Thromboseprophylaxe, was letztlich in einem „Schlaganfall“ mündete), wird von den Kuh-Medien unterschlagen und es werden wieder einmal riesige Wellen produziert. [1…]
Wenn jeder Verkehrsunfall mit mittelbar tödlichem Ausgang derart von der Presse aufgeblasen würde, und im Unterton mitschwingen würde, dass es vielleicht besser wäre, Autos gleich mal ganz… äääh… na ja… dann würde das Aufbauschen dieses Vorfalls (seltsam… die „spektakulären“ E-Dampf-Unfälle finden sehr oft in den Staaten statt… woran das wohl liegen mag) nicht auffallen, aber leider wird in der Presse nur aus Liquid-Verdampfer-Unglücken ne große Sache gemacht. Da die vermeintlichen Gesundheitsgefahren des Dampfens immer öfter widerlegt werden und sich die Meinung dazu gaaanz langsam zu drehen scheint, sind solche dramatischen Vorkommnisse natürlich willkommen, um doch noch Stimmung gegen das E-Dampfen zu machen.
Wenn sich nun nur die MSM darauf stürzen würden, wäre das eigentlich schon schlimm genug… aber leider dreht auch die Szene in Teilen wieder einmal steil. Tenor ist: „Die Nutzung mechanischer Akkuträger ist extrem gefährlich.“ Und weil das angeblich so ist, werden „komische“ Ideen entwickelt…
Da wird phantasiert, man sollte darüber nachdenken, denjenigen, die solche Geräte verwenden, und die augenscheinlich keine Ahnung davon haben, im schlimmsten Fall Gerät oder Akku einfach wegzunehmen… so als „verantwortungsbewusster“ Händler… als freiwillige Dampf-Polizei… bevor der Gesetzgeber das eh vorschreibt.
Andere „Szene-Größen“ proklamieren gar, dass der Verkauf mechanischer Akkuträger verboten werden sollte. Die Dinger seien eh überflüssig, man hält nix davon… also fordert man ein Verbot. Als Argument kommt dann auch noch, dass das ja wohl besser sei, als wenn der Gesetzgeber irgendwann im Rahmen einer „TPD X“ offene Systeme gleich ganz verbieten würde… wegen solcher Vorfälle. Faules Fleisch und so…
Und überhaupt hätten die Händlerverbände die Dinger intern eh schon „geächtet“ und man bekäme sie bei „seriösen“ (soll heißen: Händler mit Verbandsmitgliedschaft) Händlern ohnehin schon nicht mehr.
Also genau diejenigen, die sich sonst immer über den „Nanny-Staat“ ereifern, rufen lauthals nach eben dieser Nanny für alle (wenn sie nur für sich selbst eine brauchen… bitteschön… aber ich brauche keine). Die Rufe kommen aus der Szene… nicht von den ANTZ. Na, Euch haben sie ja schon fast auf Linie gebracht… Glückwunsch!
Und das alles, weil man selbst nix von mechanischen Akkuträgern hält, sie nicht nutzt und für überflüssig ansieht… oder weil man sie für hochgefährlich hält, obwohl das Schwachsinn ist. Gefährlich sind nur diejenigen, die nicht damit umgehen können… und das gilt nicht nur für E-Dampfgeräte… das gilt auch für Küchenmesser, Feuerzeuge, Toaster, Kraftfahrzeuge… die Liste ist nahezu unendlich.
Meine Güte… Jeder ist für sein eigenes Handeln verantwortlich! Und wer ohne Ahnung ein Produkt benutzt, darf sich nicht beschweren, wenn das ins Auge geht. Produkte, die in den Händen von Ahnungslosen potentiell gefährlich sind, gibt es zu Hauf… und da gibt es welche, deren Gefahrenpotential um ein Vielfachen höher ist, als das eines Mech-Mods in den Händen eines Laien… ein Lichtbogenschweißgerät z.B. bekommt jeder in nahezu jedem Baumarkt… ein paar Mal im Jahr sogar bei Aldi, Lidl oder einem anderen Discounter… das ist legal, das ist in Ordnung… aber in den Händen eines Unwissenden sind die Dinger scheißgefährlich… da ist die Todesfolge mit eingebaut… 😉
Ich bleibe dabei: Mechanische Akkuträger sind nicht gefährlich…
Und deshalb gibt es auch keinen Grund zum Verbot, zu freiwillig-unfreiwilligem Selbstverzicht oder zur „Ächtung“!
[1…]
https://pepecyb.lima-city.de/bwMJ
https://pepecyb.lima-city.de/kM2b
https://pepecyb.lima-city.de/ba3J
https://pepecyb.lima-city.de/ko7k
https://pepecyb.lima-city.de/JegR
…
Du schreibst ja richtig lieb und zahm, huch, bin ich bei diesem Thema gar nicht von dir gewohnt 🙂
Natürlich hast du recht, die Scheinheiligkeit und der Egoismus sind den E-Dampfverbänden und „seriösen“ Händlern genauso eigen wie jedem Verband eines Was-Auch-Immer-Handels. Vielleicht mit dem Unterschied, dass die E-Dampfszene zu 80 Prozent aus nicht besonders hellen Zeitgenossen besteht, was diverse YouTuber wöchentlich aufs Neue unter Beweis stellen. Manchmal schäme ich mich geradezu, wenn ich einem solchen Dampfer begegne und packe mein Gerät extra rechtzeitig weg.
Doch selbst wenn die Szene intelligent wäre und fest zusammenstünde, wäre sie so klein und politisch unbedeutend, dass sie gesellschaftlich nichts erreichen würde, was man zur Zeit an den ungleich mächtigeren Lobbyvereinigungen und den Nutzern der Diesel-Autos sehen kann. Eine grüne Welt wird nie zum E-Dampfen passen, und die Journalistinnen und Journalisten gehören zu 3/4 der grünen Ideologie an – sie werden also auch weiterhin jeden Vorfall aufbauschen und ihn als Waffe gegen das E-Dampfen benutzen.
Die einen sagen, man müsse Aufklärungsarbeit leisten. Steter Tropfen höhlt den Stein und so weiter. Die anderen, zu denen ich mich zähle, sagen, das wächst sich alles aus. In spätestens zwei Generationen ist „Grün“ ein Schimpfwort. Beide Sichtweisen haben aber eines gemeinsam: E-Dampfen wird langfristig nicht aufzuhalten sein und am Ende gesellschaftlich akzeptiert werden. Man braucht halt viel Geduld, eh es soweit ist. Die scheinst du ja bereits zu haben, wenn ich deinen unaufgeregten und Fakten basierten Artikel lese. Den kann man jetzt hervorragend an alle Dummies dieser Welt weiterverbreiten. Vielleicht hilftꞌs als Tropfen, vielleicht nicht, ein gutes Gefühl im Sinne von Mut machen erzeugt er allemal beim Lesenden.
Vape On!
Jau… unaufgeregt… zu dem „Mech-Thema“ war ja schon alles gesagt. Kann aber sein, dass jetzt nochwas nachkommt… kommt ganz darauf an 😉