Verunsicherungsvideo – die Zweite

Nachdem nun das erste Video mit dem Anruf beim Zoll auf privat geschaltet wurde, legt „Steamshots“ nach und will nun endlich „richtig“ aufklären.
Allerdings wird hier sehr unscharf formuliert. Er spricht von unversteuerter Ware. Meint er damit nun Substitute, die vor dem 13.02. legal steuerfrei erworben wurden oder Fremdprodukte, wenn er behauptet, dass man sie bei der Verwendung versteuern müsste?
Aus dem Kontext des gesamten Videos scheint er die echten, aber noch unversteuerten Substitute zu meinen.
Und damit ist die Aussage falsch. Diese Produkte müssen nicht erst nachversteuert werden, wenn sie konsumiert (Einfüllen in den Tank) oder zur Liquidherstellung benutzt werden, sondern seit dem 13.02.2023 allein aufgrund der Tatsache, dass man sie besitzt. § 23f TabStG spricht da ganz eindeutig von Inbesitzhalten… In – BESITZ – halten.
Theoretisch müsste jeder, der also echte Substitute im Bunker hat, die noch steuerfrei gekauft wurden, unverzüglich nachversteuern.
Dann erläutert er, wie und mit welchem Formular des Zolls das denn nun machen sollte: Formular 1625… und da dann Punkt 3.3 ankreuzen.
Das Formular 1625 mit Punkt 3.3 kann man benutzen, aber nur für den Fall, dass man ein Substitut selbst herstellt. Also wenn man ein Liquid oder ein zum Dampfen bestimmtes Teilprodukt anrührt und dabei auch Rohstoffe aus Fremdquellen nutzt. Dann nämlich stellt man aus diesen Fremdprodukten einfach durch die Benutzung ein neues Substitut her (Umwindmung).
Mischt man hingegen ausschließlich Substitute zusammen, stellt man kein neues Substitut her. Sind die Rohstoffe noch unversteuert, dann ist die Steuer fällig… war sie aber auch schon VOR dem Zusammenkippen.
Um seine gebunkerten (oder noch auf dem Schreibtisch stehenden) echten Substitute, die noch ohne Steuer erworben wurden, artig nachzuversteuern, muss man Punkt 3.1 wählen. Die Substitute befinden sich außerhalb eines Steuerlagers, man muss aber keine Banderole dranbappen, sondern nur die Steuern entrichten.
Wenn man selbst mischt und Fremdprodukte verwendet, dann ist Punkt 3.3 korrekt. Man muss dann die Steuer für den Anteil an Fremdflüssigkeiten berappen, erstattet damit aber auch gleichzeitig eine Selbstanzeige, denn mit dem Löhnen der fälligen Steuer ist es nicht getan. Man hat nämlich OHNE ERLAUBNIS ein Substitut hergestellt. Tut man dies und unterlässt die Steueranmeldung, so macht man sich nach der Abgabenordnung (AO) strafbar wegen Steuerhinterziehung. Tut man dies, meldet aber die Steuer brav mit dem Formular und Kreuz bei 3.3 an und entrichtet diese, bleibt die Herstellung ohne Erlaubnis, was gem. AO ein Bußgeldverfahren nach sich zieht und mit bis zu 50.000 Euro geahndet werden kann.
Ich glaube, ich stelle mal eine möglichst kurze Faktensammlung zur Steuer zusammen, damit ich einfach nur noch darauf verweisen muss.
Meine Güte… wenn man nicht genau bescheid weiß, dann führen solche „Informationen“ wie in diesem zweiten Video nur zur Verunsicherung, die eh schon in der Szene grassiert. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal…
Na du scheinst aber ja richtig Ahnung zu haben so wie du ständig den Zeigefinger raus holst um damit auf Leute zu zeigen?
Du betreibst hier einfach Shaming, und das auch nich ziemlich frech!
Würde mich mal interessieren woher dein fundiertes Wissen kommt? Bist du Rechtsanwalt oder arbeitest du beim Zoll oder ähnliches?
Du stellst hier auch nur irgendwelche Informationen in den Raum ohne mal auf Quellen oder ähnliches zu verweisen woher denn diese Informationen überhaupt kommen.
Hab ich! Studiert und mit Abschluss (im Gegensatz zu sehr vielen Bundestagsbgeordnete oder etlichen Bundesminister*:_%&$💀InnenundAußen).
Und ich befasse mich mit der rechtlichen Thematik rund um das Dampfen seit bald zehn Jahren und bilde mich entsprechend fort.
Schau einfach mal die Artikel zu rechtlichen Themen der letzten Jahre an, da findest Du jede Menge Quellen (auch jetzt aktuell zum Steuer-Thema)… oft in der Art eines (für Laien halbwegs verständlich verfassten) Rechtsgutachtens.
Ich wiederhole den Kram aber beim x-ten Artikel zum gleichen Thema nicht mehr, weil ich denke, wer sich dafür interessiert, schaut halt nach… der Weg ist nicht weit… nämlich auch in der DDP.
Und nun darfst Du Deinen Star Thomas gerne weiter feiern gehen. 😛 😉
Und wieder eine nicht belegbare Unterstellung 👌
Wer behauptet das Thomas mein „Star“ ist? Wurde das irgendwo geschrieben?
Wenn der Artikel sich um YouTuber X gedreht hätte und ich dann etwas dazu geschrieben hätte wäre es deiner Ansicht nach dann auch mein „Star“ gewesen?
Schon etwas weit hergeholt meinst du nicht?
PS. Habe bis gestern noch nicht auch nur ein Video von Steamshots gesehen… So viel zum Thema mein „Star“ 🤭🤭
Aber mach mal ruhig weiter mit deiner super Seriösen bericht Erstattung aus Ungarn 😂
Egal ob Star oder kein Star. Egal ob YouTuber, Blogger oder sonstewas. Er hat mit seinem ersten Video keine Glanzleistung vollbracht, dem Menschen vom Zoll unpräzise Fragen gestellt und damit Verunsicherung gestiftet. Dazu hab ich nix geschrieben, zumal mir klar war, dass das Video bald verschwindet (ich denke, der Zollbeamte war nicht begeistert, dass das Telefonat ohne Hinweis und ohne seine Erlaubnis aufgezeichnet und veröffentlicht wurde).
Mit dem zweiten Video hat er dann Fehlinformationen verbreitet, die zu noch mehr Verwirrung in der Szene führen. Und dann halte ich irgendwann deutlich dagegen… ob Star, ob kein Star… egal wer ihn mag oder nicht.
Und das mit „Ungarn“ zeigt mir ganz klar, zu welcher Art Kommentatoren Du gehörst.
Aber beachte: Trotzdem werden auch solche Kommentare hier veröffentlicht.
Ich schätze, das mit Ungarn zeigt es nicht nur dir.
Vermutlich mache ich mich jetzt nicht gerade beliebt, wenn ich die Frage stelle: Wer, bitte, will das eigentlich wissen? Ich meine nicht die Ausführungen von Pepe, ich meine die vorangehende Erörterung zum Thema Steuerhinterziehung in diesem Zusammenhang, also das genannte Video (das ich nicht ansehen werde). Es ist eine Gedanken-Mikrobe, es ist juristische Verbal-Masturbation.
Ein Vergleich. Meine Reinigungskraft arbeitet drei Stunden und hat vertraglichen Anspruch auf, sagen wir, 46,50 Euro. Ich drücke ihr einen 50er in die Hand und sage lächelnd „danke“. So läuft das immer, es wird aufgerundet.
Für mich ist das ein Zeichen der Wertschätzung, juristisch betrachtet Schwarzarbeit. Natürlich hat die Frau die Regelmäßigkeit erkannt und in ihre Rechnung einbezogen: Das Gewinnstreben liegt vor, und mein Kalkül ist Motivation. Regt sich IRGENDJEMAND darüber auf? Würde IRGENDWER auf die Idee kommen, auch nur den Paragraphen nachzuschlagen? Muss ich jetzt zittern, aus Angst vor Strafverfolgung?
Wer bitte glaubt also im Ernst, dass es in den nächsten 100 Jahren auch nur eine Hausdurchsuchung aufgrund mutmaßlich missbräuchlich verwendeten Glycerins geben wird?
Solche Videos sind vergeudete Lebenszeit.
Das wird doch nur angeheizt, weil so viel darüber diskutiert wird. Eigentlich sollte die Sache längst zu den Akten gelegt sein. Man wird nicht erwischt (sofern man sich nicht wirklich völlig blöd anstellt). Es ist einfach nur ein Aufreger, wie der Staat die selbstmischenden Dampfer quasi kriminalisiert. Aber irgendwann muss auch mal gut sein.
Leider wird aber immer noch weiter diskutiert, weil die Materie auch nicht ganz leicht zu durchschauen ist.
Das wird doch nur angeheizt, weil so viel darüber diskutiert wird. Eigentlich sollte die Sache längst zu den Akten gelegt sein.
So ist es. Es sollte längst rum sein. Wir brauchen nicht noch eine Zusammenfassung! Es sollte mal gut sein. Es ist bei dir nachzulesen. Nur weil ein Fanboy hier rum heult, muss nicht alles wieder hoch gespult werden. Der Fanboy mag so oder so lieber youtube schauen.
Wer genau diskutiert denn so viel darüber? Und aus welcher Ecke kommt das denn? Vielleicht ist es mal an der Zeit sich die Hintergedanken und den Nutzen genauer anzusehen. Das maximal naiv nur zu reagieren ist ein Hamsterrad. Wem dient die Verunsicherung ein juristisches Theorie Problem in Endlosschleife zu widerholen? Es ist der Zeitpunkt lieber diese Fragen zu stellen.
Wenn der Markus (Ense), der Kassenwart vom BVRA und Malermeister. dem Thomas (ehemaliger erweiterter Vorstand des BVRA) unters Video kommentiert, dann wird das schon stimmen. Wenn die Händler erstmal aufheulen, dann wird sich tief gebückt. Na, irgendeiner Beschäftigung muss der ehemalige Influencer Verein schon wahrnehmen, damit sich die nächsten Hall of Vape Besuche auch richtig lohnen. Irgendeinen Gassenhauer muss es ja geben. Es wäre sonst langweilig, wenn die Blase ihre Ruhe hätte. Immer weiter drauf und immer weiter Verunsichern. Wo sonst sollte man sich diese Information seriöser ziehen können??? Vielleicht auf der Homepage des BVRA? Da steht sie noch nicht. Will man denn dort nicht seriös informieren? Die beste Quelle sitzt im Vorstand und kann auf der Homepage die Welt wissen lassen wie sie sie Selbstanzeige erstattet.
Entgegen dieser wilden Anwürfe hat der BVRA bereits Mitte letzten Jahres ganz klar dazu informiert und hat auch in der Folge dazu berichtet. Alle dort veröffentlichten Informationen sind auf Basis eines Rechtsgutachtens, auf Basis von Nachfragen bei der Generalzolldirektion sowie glasklaren Aussagen der Bundesregierung. Wem das alles als Quelle nicht reicht, dem ist im Grunde nicht mehr zu helfen, da hilft alles diskutieren nichts.
04.07.2022: https://bvra.info/aktuell/steuerentstehung-bei-bunkerware/
07.02.2023: https://bvra.info/politik/kleine-anfrage-grosses-unrecht/
Was irgend welche Händler dazu meinen ist unerheblich, so viele Nutzer pauschal zu kriminalisieren ist einfach fundamentales Unrecht, und natürlich sollte jeder Nutzer sich klar bewusst sein, woran er ist. Dass solche Dinge naturgemäß kein hohes Entdeckungsrisiko haben liegt auf der Hand, das ändert aber eben die völlig untragbare Rechtslage nicht.
Unterm Strich muss jeder Nutzer selbst entscheiden, welche Risiken er diesbezüglich eingehen will. Dazu gehört aber eben auch, sich ganz genau der Sachlage bewusst zu sein und auf deren Basis diese Entscheidung zu treffen. Niemandem ist damit geholfen, wenn Leute wegen falscher Annahmen zur Rechtslage leichtfertig ins offene Messer rennen.
lG
Geringes Entdeckungsrisiko! So gering, dass es einfach keiner für Wert befindet außer immer die Selben das Thema runterzurasseln. Geringer als gering. Der Behördenapparat liegt brach. Angefangen vom Zoll bis hin zur Marktüberwachung. Was dabei aber stattdessen rumkommt sieht man doch. Der Zoll selbst schmunzelt sich einen weg, einfach mal nachfragen. Das wisst ihr genauso. Das geringe Entdeckungsrisiko wird nicht jedes Mal miterwähnt. Wss hängenbleibt wisst ihr ganz genau. Ihr wisst ja wen ihr da bespielt. Ihr erreicht, wenn es hochkommmt 1% der Blase.
Fragt doch am besten nochmal über eine kleine Anfrage der Linken nach was mit der Bunkerware der Blase ist und Graumärkte hervorheben nicht vergessen. Spotlight on. Kill’em high 5.
99% der Dampfer erreicht ihr nicht und das ist bei der Prioritätensetzung auch gut so.
Was schert euch wo wir Glycerin kaufen? Die MEHRHEIT geht brav in die Shops und kauft Einweg. Oma Erna und Karl Egon werden auch nichts nachversteuern. Die erreicht ihr nicht und keiner wird mit etwas Schmalz dem Rat einer Selbstanzeige folgen. Aber wer Rechtskonformität vorlebt, kann dann ja mal von Euren Erfahrungen zur Selbstanzeige lesen. Wird bestimmt spannend. Die Ware im Einweg Bereich ist auch kaum kontrolliert, aber bekanntermaßen stimmt da eigentlich NICHTS zu 100%. Scheißegal, ob legal, illegal oder sonstwas. Wird trotzdem unwissend komsumiert. Die Gefahr überwiegt um Längen! Hilft aber wenig bei Support your locals weiter. Bevor es keine Gerichtsurteile gibt, legen hier Möchtegern Muttis und Verbände, die keinen Nutzen haben einem ständig irgendwas aus. Wayne interessiert ein Artikel auf eurer Homepage? Da gackern die Hühner, mein Rechtsanwalt gleich mit und das weil der selbst weiß Papier ist geduldig. Die Milizen haben bis heute selbst bei Anruf nicht hinbekommen überall die CBD Geschichten zu beheben. Je nach Dienstelle von Überforderung, Planlosigkeit etc. ist alles zu finden. Bei der Steuergeschichte wird jetzt mal eine Verschreckungsphase für die Händler laufen und dann ist wieder Ruhe im Karton. Die illegalen Vertriebswege für Einweg werden weiter genutzt und es wird weiter Shice davon geben. Die Milizen et. al. kommen nicht hinterher.
WAS den Zöllner aber interessiert sind die Händler. Das ist doch klar. DA wurde allein bei einer großen Kette in über 10 Filialen in mehreren Bundesländern schon in den letzten 2 Wochen Besuch abgestattet. Beim Großhandel, unserem Elfbar Partner Nr. 1, wurde der bisher größte Fund gemacht. Bis jetzt gibt es noch überall unversteuerte Ware. Teilweise auch online, wenn man genau schaut. Die Schatten werden von der Branche gelegt. So genau wird das Thema Gesetzeslage nicht genommen. Die 1000 Baustellen sind so einladend für Verschärfungen. Fachhandel ist Einzelhandel. Keiner hat sich da bisher was geschenkt. Seit Einweg und der Steuer sieht es nicht besser aus. Auch im Fachhandel gibt es noch jede Menge Waren ohne Steuerbanderole zu finden. Es ist nicht zu schaffen. Die Zöllner und Milizen sind genauso ohnmächtig und überfordert wie bei 10000 anderen Themen. Das kann man sehr gut anhand 10000 Beispiele aufzeigen. Wenn man denn will. Will man nicht. Gewollt ist nur die Blase vor den Karren zu spannen.
Das Thema ist zu kompliziert für die meisten, weil es eine Bildungsfrage ist. Das weiß man. Das sieht man an den Reaktionen. Es geht hier keinem um die Dampfer, nicht bei der Prioritätensetzung. Es geht darum die Felle davon schwimmen zu sehen. Egal wie viel irgendwelche Vereine noch nur unser Bestes wollen. Die Ware ist da. Es wurde gebunkert und Ende. Das war es. Es besteht aber theoretisch die Möglichkeit, wenn Weihnachten, Ostern und Michael Jacksons Wiederauferstehung auf einen Tag zusammen fallen. Für diese Option gibt es careless care von Verbänden, die sich nur um das Wohl von höchst unwahrscheinlichen Optionen sorgen. Nebenwirkung Paniktreiberei und Schäfchen hüten. Alles zum Schutz und nur zum Besten von uns. Ohne rechtsverbindlichen Anspruch ganz klein im Sternchen. Genau deswegen kann mir und allen anderen Dampfern das Gesäusel den Buckel runterrutschen. SYLD Ende
Die Pläne und Geschäftsgebahren, die man hat und hatte, sind so eher Mülltonne und auch sonst mehr als nur fragwürdig. Das ist jetzt nur ein Beispiel von hunderten
Elfbar BC5000
Füllvolumen 13 ml und 20mg
SM MIR GmbH
Mühlenstraße 8a, 14167, Berlin
Kontakt
+49 1516 8135631
info@glimp.de
Vertreten durch einen Nicolai Chiurcci
Mitglied im VdeH siehe unten auf der Shopseite.
Was sich da mittlerweile nur noch rumtreibt ist das Letzte. Es wird nur noch weggesehen, weil jeder enorm viel Dreck am Stecken hat, aaaaber die Bunkerware. UWG, scheiß drauf. Jawoll.
https://glimp.de/kategorie/einweg-e-zigaretten/elf-bar/elfbar-bc5000/
Ich meinte 50mg. 5% = 50mg.
Was ich mich bei all dem Bullshit der im Netz zum Thema Liquide-Steuer kundgetan wird, die ganze Zeit frage?
Wie lange wird es dauern bis sich E-Dampfer gegenseitig anschwärzen?
Eine unberechtigte Frage? Finde ich absolut nicht.
Was muss ich nach versteuern? Meine 10ml, 50ml, 500ml, 5000ml, meine zwölfunddreisig Nikotinshots? Meine 20 Pullen Aroma?
Was passiert wenn ich…? Könnte es sein wenn ich…? Aber vielleicht kann mir jemand sagen? Und muss ich…? Und da wäre noch?…
Wer ein schlechtes Gewissen hat, oder sich macht, Nachts nicht mehr schlafen kann deswegen und seine Flüssigkeiten nach versteuern möchte, der/die soll es dann einfach tun. Vorschlag: Schüttet das Zeugs in den Gulli und fangt das rauchen wieder an. Euer Gewissen ist dann rein. where is the problem????
Muss ich da jemanden fragen? Ob, vielleicht, könnte und sowieso… Echt jetzt?
Sorry, das ist mal wieder so richtig Typisch Deutsches Verhalten. Absolut absurd, konfus und lächerlich zugleich.
Haben wir keine anderen Sorgen und Probleme in diesem Land?
Erfreut euch doch einfach des Lebens. Erfreut euch an euren Akkuträgern, Verdampfer, eure Fingerfertigkeit eine Coil selbst zu zwirbeln. Erfreut euch daran das ihr mit dem Dampfen alles richtig gemacht habt, eurer Gesundheit zu liebe und der Tabak-Kippe den Mittelfinger gezeigt habt. Kommunizieren wir weiter über Verdampfer, Akkuträger, wie man wickelt, was schmeckt uns so an Liquides, usw. usw.
Das Gefasel über die beknackte, bescheuerte Liquidesteuer ist eine einzige Farce. Sie ist nun mal da und wird auch nicht mehr gestrichen, also lebt damit und macht das beste daraus.
Bombus
FACK
Nein, das ist keine Beschimpfung, sondern ein Akronym, das alte Informatiker noch kennen 😉 😀 und steht für Full Acknowledge.