Ja, Ihr habt richtig gelesen! E-Dampfen ist meiner Meinung nach unschädlich! Das sage ich deshalb, weil genau das der derzeitige Erkenntnisstand und Stand der Wissenschaft ist. Vielleicht muss ich da noch was ergänzen… nämlich was ich mit E-Dampfen meine. Damit ist nämlich der normale, übliche und bestimmungsgemäße Genuss von Liquids mittels E-Dampfgeräten (ugs. fälschlich als „E-Zigarette“ bezeichnet) gemeint. Das gilt also nicht für den missbräuchlichen Gebrauch oder der Benutzung außerhalb des Spezifikationen.
Aber ein Titel
Der normale, übliche und bestimmungsgemäße, nicht jedoch der missbräuchliche oder außerhalb der Spezifikationen betriebene Genuss von Liquids mittels E-Dampfgeräten ist unschädlich!
ist lang, umständlich, grauenhaft… das will doch keiner lesen…
Also wenn man ein E-Dampfgerät ganz normal benutzt und nicht hintereinander so viel illegal importierte 72er-Base dampft, bis man eine Nikotinvergiftung hat, wenn man auch nicht einen Selbstwickelverdampfer auf 0.001 Ohm wickelt, als Docht einen massiven Metallnagel nutzt und mit 8.4 Volt befeuert (oder sonstewie trocken oder zu heiß dampft… also kokeln lässt) und dann das Ergebnis unter Ignorieren des grauenvollen Geschmacks stundenlang inhaliert… also wenn man die Dampfe normal als Genussmittel nutzt, dann ist E-Dampfen unschädlich!
Damit lehne ich mich auch nicht zu weit aus dem Fenster… und niemand wird mich eines Tages verklagen können, wenn es denn doch nicht so sein sollte (was ich für sehr unwahrscheinlich halte). Denn wenn jemand final abtritt oder ernsthaft schwer krank wird, dann muss immernoch nachgewiesen werden, dass es vom Dampfen kommt. Und genau da wird es schon problematisch (abgesehen davon, dass der oder die Betroffene auch noch glaubhaft machen muss, dass er/sie das Dampfen nur wegen dieser meiner Aussage begonnen hat), denn – und da haben wir die Realität auf unserer Seite – die meisten E-Dampfer waren vorher Raucher. Steigt nun jemand nach einer jahrzehntelangen Raucherkarriere auf das Dampfen um, weil der Pepe ja gesagt hat, es sei nicht schädlich… oder einfach aus anderen Gründen… und nach fünf Jahren bekommt der arme Kerl Lungenkrebs, dann kann man wohl eher davon ausgehen, dass er die Grundlage dafür mit seiner Raucherei gelegt hat.
Im konkreten Einzelfall ist bei nahezu allen rauchbedingten Erkrankungen auch immer noch nicht eine Kausalität nachzuweisen. Schneidet man in der Pathologie irgendwann den Kadaver auf, dann steht nämlich am Tumor nicht dran „Ich bin vom Rauchen!“ Das hat viele, viele Jahrzehnte der Forschung und Beobachtung und der Auswertung medizinischer Daten gebraucht, bis man sagen konnte, dass es rauchbedingte Erkrankungen – auch tödlich verlaufende – gibt. Zu der Erkenntnis hat halt die große Menge an passenden Daten geführt. Um dem Dampfen eine Schädlichkeit nachzuweisen, müssen also sehr, sehr viele Daten erfasst werden und es muss dann auch noch nachgewiesen werden, dass es Faktoren beim Dampfen gibt, die zu dieser oder jener Krankheit führen können. Und genau diese Daten sind nicht da. Noch besser… über 10 Jahre wird jetzt schon gedampft und es ist noch nicht ein einziger Fall einer ernsthaften Erkrankung oder eines Todesfalles bekannt geworden, der sich eventuell auf das Dampfen zurückführen ließe. Sicher wird es auch Dampfer gegeben haben, die inzwischen „abgetreten“ sind… aber da wird dann wohl eine andere Ursache vorgelegen haben.
Oder meint irgendjemand ernsthaft, es könne einen Fall geben, bei dem der Tod mit hoher Wahrscheinlichkeit auf das Dampfen geschoben werden könnte, und wir würden davon nichts erfahren? Wohl kaum! Genau DAS wäre doch genau DER Fall, nach denen sich die Dampfgegner sehnen… das würde die Medien für locker ein halbes Jahr rauf und runter dudeln… und das wäre dann das Argument, das Dampfen noch weiter einzuschränken oder gar zu verbieten. Alles, was irgendwie negativ im Zusammenhang für das Dampfen sein könnte, wird doch durch die Medien getrieben, dass es nur so donnert. Nehmen wir nur den Fall von dem Typen, dem es sieben Zähne ausgeschlagen hat (und das Waschbecken ist auch hin). Bei jeder Meldung habe ich weitere sieben addiert… aber nur wenn es in einem anderen Medium auftauchte… bei 98 Zähnen habe ich aufgehört zu zählen. Also kann man davon ausgehen, dass es keinen solchen Fall gibt. Es gibt schlicht keine belegten Fälle, von ernsthafter Erkrankung oder gar von Todesfällen, die auf das Dampfen zurückzuführen wären.
Aber es gibt Studien. Gut durchgeführte und weniger gut durchgeführte Studien. Die weniger gut durchgeführten Studien werden meist deshalb kritisiert, weil sie nur oberflächlich ausgeführt wurden oder weil schlicht die Dampfgeräte eben außerhalb ihrer Spezifikationen (und der Genussfähigkeit) betrieben wurden. Oder es wurde mit Gewalt versucht, irgendwelche Zellen umzubringen, indem man sie massiv mit Dampf malträtiert hat.
Auch bei gut durchgeführten Studien wurden teilweise Stoffe im Dampf gefunden, die kritisch zu betrachten sind. Dann aber immer in einer Menge, die wiederum deutlich unter den Grenzwerten liegen, bei denen von einer möglichen(!) Gesundheitsgefährdung ausgegangen werden kann. Denn erst eine Dosis macht aus einem Stoff einen Gift- oder Gefahrstoff. Insgesamt kann man anhand der Studienlage nicht von einer potentiellen(!) Gefahr ausgehen. Klar, denkbar ist alles… und man kann sich immer ein Horrorszenario ausdenken… aber im Vergleich zu den allgemeinen Risiken, die man durch das und im Leben ausgesetzt ist, ist das Dampfen auch nicht gefährlicher.
So… und das ist halt der aktuelle Wissensstand (und auch wissenschaftlicher Stand). Und genau deshalb kann ich sagen:
E-Dampfen ist meiner Meinung nach unschädlich!
Man kann von allem behaupten, dass es unschädlich ist, solange nicht die Schädlichkeit BEWIESEN ist. Der Beweis einer Unschädlichkeit ist nämlich nicht möglich. Man kann die Unschädlichkeit einfach behaupten, bis das Gegenteil (nämlich die Schädlichkeit) bewiesen ist. Wenn ich mir die existierenden Studien (die ordentlich durchgeführten, egal was dabei heraus kam) anschaue und dann auch noch feststelle, dass es bislang – nochmal… nach über 10 Jahren… keinen einzigen dokumentierten Fall einer ernsthaften Erkrankung oder eines Todesfalls durch das Dampfen gibt, dann gehe ich mal ganz locker davon aus, dass da wohl auch nix mehr kommen wird.
Also… wenn wer fragt, ob E-Dampfen nicht schädlich sein… man habe da ja was gelesen oder gehört und es sieht so gefährlich aus, dann antwortet doch einfach: „Nein, E-Dampfen ist unschädlich!“ Oder stellt Euch auf den Marktplatz auf eine Kiste und ruft ganz laut: „E-Dampfen ist unschädlich!“
Das tut unglaublich gut und ist nach derzeitigem Wissensstand einfach wahr.
Ein toller Artikel. Danke dafür.
Kann mich Elli nur anschließen. Prima Linkziel – das ich in die Bookmarks aufnehme
Ich glaube, die Aussage „E-Dampfen ist unschädlich“ ist unrichtig.
Nikotin ist ein Gift, und inwiefern die regelmäßige Aufnahme kleiner Mengen Giftes als unschädlich deklariert werden kann, darüber kann man streiten.
Dass es jedoch nicht unschädlich ist, regelmäßig Propylen und künstliche Aromen zu inhalieren, sollte auf der Hand liegen.
Ich denke nicht, dass das Schadenspotential sehr hoch ist, kein Vergleich jedenfalls zu Tabakzigaretten. Aber „wenig schädlich“ oder „sehr viel weniger schädlich“ ist eben nicht unschädlich.
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Dampfen die Bronchien reizt und verengt.
Zwar ist die Reizung noch im unproblematischem (also im nicht-pathologischem) Bereich, aber eine Reizung ist eben nicht so unschädlich wie keine Reizung.
Ich denke, durch nachweislich falsche Aussagen wie „Dampfen ist völlig unschädlich“ stellen wir Dampfer uns auf eine Stufe mit PöLa und ähnlichen Zeitgenossen und machen uns angreifbar.
Daher halte ich solche Aussagen für gefährlich und schädlich.
Warum nicht einfach bei der Wahrheit bleiben?
Und die Wahrheit ist einfach (und beweisbar) die Folgende:
– Dampfen ist erwiesenermaßen deutlich weniger schädlich als Rauchen
– Dampfen ist etwas schädlicher als Nichtrauchen, belastbare Langfrist-Studien, die Dampfer mit Nichtrauchern vergleichen, fehlen aber momentan noch.
Ich (und viele andere) sehen das eher umgekehrt. Die Aussage ist eben nicht „schädlich und gefährlich“, denn wenn man sagt, Dampfen ist „weniger“ schädlich, als … , dann impliziert diese Aussage, dass Dampfen sehr wohl schädlich ist. Sofern man aber die Aussage zum „Dampfen im üblichen Rahmen und unter den vorgesehenen, normalen Bedingungen“ trifft, kann bislang niemand das Gegenteil beweisen. Eine Schädlichkeit muss nachgewiesen werden… das ist aber bisher noch keinem der ANTZ gelungen (obwohl sie sicher die finanziellen und wissenschaftlichen, sowie technischen Möglichkeiten haben).
Über die „Giftigkeit“ von Nikotin und der Unschädlichkeit der Aufnahme geringer Mengen (wie es beim Dampfen üblich ist), kann man nicht wirklich streiten. Zu dem Thema empfehle ich die Ausarbeitung von Prof. Dr. B. Mayer, Ist Nikotin ein Gift?. Darin wird klargestellt, dass Nikotin eben kein „unbedingtes Gift im Sinne von Prof.Rudolf Kobert“ ist, sondern in den geringen Mengen, die man durch „normales“ Dampfen (aber auch Tabakrauchen) aufnimmt, im Gegenteil sogar positive Wirkungen auf den Organismus hat.
Und für PG gilt, dass es sicherlich Menschen gibt, deren Atemwege und Bronchien „empfindlich“ auf eine Inhalation reagieren… es gibt auch Menschen, die sollten Nüsse oder Erdbeeren meiden. Trotzdem wird niemand behaupten, Nüsse oder Erdbeeren seien „schädlich“, selbst wenn es einen Anteil an der Weltbevölkerung gibt, die das nicht gut vertragen (ich rede hier nicht von knallharten Allergien). PG wurde sowohl von BfR, als auch von etlichen Wissenschaftlern auch bei Inhalation als unproblematisch eingestuft. Die „Verengung“ der Atemwege entspricht im Übrigen dem Effekt, den die Inhalation von salzhaltigen Aerosolen hat (z. B. die gute Nordseeluft)… Ärztliche Mitteilungen bei Vergiftungen 1997 (Seite 31).
Weitere Infos findet man auch hier: HEALTH EFFECTS EVALUATION OF THEATRICAL SMOKE, HAZE, AND PYROTECHNICS (Kernaussage Seite 14)… diese Studie kommt zu dem Schluss, dass von einer PG-Inhalation keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen ausgehen.
Und Aromen… nun, die inhalieren wir (in eben diesen geringen Mengen, wie beim Dampfen… wäre es dabei mehr, würde es widerlich schmecken) nahezu ununterbrochen… aus der Umgebung… beim Essen… beim Trinken…
Deine Aussage „Und die Wahrheit ist einfach (und beweisbar) die Folgende:… Dampfen ist etwas schädlicher als Nichtrauchen…“ hatte ich gerne mit (eben den „beweisbaren“) Fakten belegt. MIR ist kein „Beweis“ bekannt.
Und nochmal: Man muss UNS beweisen, dass Dampfen schädlich ist (egal wie schädlich… erstmal einfach nur schädlich). Dann ziehe ich die Aussage zurück. WIR hingegen müssen nicht beweisen, dass Dampfen unschädlich ist (was auch gar nicht ginge).
Nun, der Beweis wurde erbracht, z.B. in Studien, die zeigen, dass Dampfen die Atemwege geringfügig reizt (einen Link zu der Studie habe ich nicht parat, aber du wirst sie finden, wenn du suchst). Zwar nicht in pathologischem Ausmaß reizt, und weit weniger als Tabakrauch reizt, aber jede noch so geringe (und vermeidbare) Reizung ist eben nicht völlig unschädlich, ist nicht so unschädlich wie die Nicht-Reizung durch Nicht-Dampfen.
Ferner müsste man noch prüfen, ob die regelmäßige Aufnahme geringer Mengen Nikotin genauso unschädlich ist wie das Nicht-Dampfen und die Nicht-Aufnahme von Nikotin. Ob der (persönlich befangene) Prof. Dr. Mayer diesen Nachweis erbringen kann?
Der gesunde Menschenverstand muss einem eigentlich klarmachen, dass das Inhalieren von einem Stoffgemisch nie so gut ist wie das Einatmen reiner Luft.
Wie bereits gesagt, PöLa und Nachfolger freuen sich über leicht widerlegbare Falschaussagen.
Ich ziehe es vor, bei der Wahrheit zu bleiben: Dampfen ist ganz erheblich weniger schädlich als Rauchen.
Es spricht nichts dagegen, wenn Du bei Deiner Aussage bleibst. Es ist für Dich persönlich Deine Wahrheit.
Klar gab es Studien, die von einer geringfügigen Reizung berichteten. Wobei die, die ich kenne eher subjektive Erfahrungen zum Maßstab nahmen oder realitätsferne Untersuchungsbedingungen (Spermien sterben auch, wenn man sie in Aroma badet… daraus zu schließen, dass Dampfen impotent macht, ist aber unseriös). Eine haltbare und seriöse Studie dazu ist mir nicht bekannt (und ich verfolge das schon intensiv… wobei ich mir das klemmen könnte, weil eine wirklich belastbare Studie, die eine Schädlichkeit nachweisen würde, wäre in kürzester Zeit durch alle Medien getrieben).
Prof. Dr. Mayer mag sicherlich irgendwo auch ein wenig befangen sein, ich wage es aber auszuschließen, dass dies in seine Aussagen einfließt, denn seine Reputation steht auf dem Spiel. Der wird nicht öffentlich was „schönreden“, um sich dann als „Stümper“ entlarven zu lassen.
Eine Frage noch: Wo atmest Du „reine Luft“? 😉 😀 „Unschädlich“ bezieht sich IMMER auf die normalen Lebensumstände. Deshalb bleibt meine Aussage „Dampfen ist unschädlich“ für mich meine Wahrheit, solange nicht zweifelsfrei das Gegenteil bewiesen ist.