…ist womöglich bald gearscht!
Nachdem nun das WHO-COP11-Dokument geleckt ist, liest man allerorten, dass die EU plane, Filterzigaretten und Pfrunzeln (generell) zu verbieten. Also nicht irgendwie einzuschränken, sondern mal so richtig komplett zu verbieten. Bedeutet: Herstellung, Inverkehrbringen, Handel. Nicht hingegen Besitz und Konsum… also bitte nicht wieder mit blödsinnigen Geschichten über Festnahmen wegen Dampferei die Leute kirre machen.
Die Presse füllt sich nach und nach:
Die Brüsseler Tabakdoktrin – Wie die EU-Kommission das Prinzip der Schadensminderung verrät [Steamshots]
Auch E-Tschick am Pranger – Neuer EU-Hammer: Aus für Zigaretten mit Filter [heute.at]
Plan der EU: Jetzt soll das Zigaretten-Verbot kommen [oe24]
Filter-Kippen droht das Aus: EU schlägt Zigaretten-Verbot vor! – BILD hat das Anti-Rauch-Papier [Bild]
EU-Schock für Raucher – Radikale Massnahmen gegen Tabakkonsum geplant [Blick]
Geheimpapier der EU durchgesickertWerden Filterzigaretten jetzt verboten? [RTL]
„Attraktivität verringern“ Bericht: EU-Rat will Verbot von Filterzigaretten empfehlen [n-tv]
Verbots-Hammer: EU plant Aus von Filterzigaretten – Bundesregierung begrüßt Verbotspläne [RT]
Fangen wir mal mit dem Punkt an, der uns nicht so stark trifft: Verbot von Filterzigaretten.
Das Haupt-Argument, neben dem Gesundheitsschutz, ist die Umweltbelastung durch die Filter. Die Welt soll gerettet werden, und das gelingt nur, wenn die EU die Filter von Kippen bannt. Tut sie das nicht, sind wir alle verloren.
Und dann natürlich auch, weil Rauchen tötet. Zigaretten generell zu verbieten, will man (noch) nicht angehen. Nö… man tut so, als wäre der Handel mit Tabakwaren ja weiterhin erlaubt… und das wäre er auch. Aber man will damit den Konsum trotzdem extrem einschränken. Weil nämlich Filterzigaretten die beliebtesten Kippen sind. Filterlose sind nicht gefragt. Verbietet man also Filterzigaretten, dann hören die meisten – so denkt sich das hochqualifizierte Personal der EU das – halt einfach auf.
Der Verkauf von Tabak, filterlosen Kippen, Zigarren, losem Tabak, Pfeifentabak bleibt erlaubt. Und wer so richtig an der Zichte hängt, der raucht dann halt Filterlose oder dreht sich selbst welche…. wenn er mag sogar mit Filter. Das Produkt bliebe letztlich also erhalten, auch wenn das ein wirklich deftiger Einschnitt wäre.
Und nun der andere Punkt: Prunzeln! Hier zieht man in Erwägung, die mal komplett zu verbieten. Also Herstellung und Handel. Ohne Einschränkungen. Nicht auf Disposables beschränkt (die ja ein weitaus größeres Umweltproblem darstellen, als die Filter der Zigaretten), sondern ALLE! Das Produkt bliebe also gar nicht erhalten. Weg damit!
Und hier ist das Haupt-Argument (neben der Problematik mit dem Abfall, der ja auch bei normalen Pfrunzeln entsteht), dass man der EPIDEMIE der NIKOTINSUCHT entgegenwirken will.
Na? Was bemerkt? Genau… es geht nicht darum, ein Produkt zu verbieten, weil es der Gesundheit massiv schadet, sondern darum, die Nikotinabhängigkeit zu beseitigen, obwohl diese niemanden wirklich Schaden zufügt (außer der Geldbörse vielleicht). Aber auch nur die Nikotinsucht durch das Dampfen (und Nikotinbeutel… aber das juckt mich persönlich gerade nicht so), nicht die Nikotinsucht durch das Rauchen, die ebenso unproblematisch ist, aber mit extrem gesundheitsschädlichen Rauch daherkommt. Kippen (halt ohne Filter), Tabak und sonstige Tabakwaren bleiben erhalten. Während das unschädliche Produkt verboten wird.
Als Argumentverstärkung wird hier auch wieder der Schutz der Jugend ins Spiel gebracht… und dass die Pfrunzeln ja ein Produkt der bösen Tabakindustrie sei, die damit schwerabhängige Nikotin-Zombies züchten will, die später den noch erlaubten Tabak konsumieren. Mit dem Jugendschutz lässt sich halt super argumetieren… zum Beispiel auch dafür, dass der Staat alles mitlesen können soll, was Ihr in einen Messenger tippt, währen die Kaiserin Uschi von der EU ihre Signal-Nachrichten automatisch löschen lässt, damit ihr Händieh nicht „platzt“ (so wurde das ja gesagt). Selbst dann, wenn die Nachrichten eigentlich rechenschaftspflichtige Inhalte sind. Jugendschutz zieht. Und alle sind gleich… nur einige sind halt gleicher.
Jedenfalls finden die Pläne der EU zum Verbot von Filter-Fluppen und E-Dampfgeräten sehr großen Anklang bei der Bundesregierung. Aber ok… IHR habt euch DIE ja auch selbst GEWÄHLT! Geliefert wie bestellt…
Und jetzt weiß ich schon wieder, dass mein Text hier teilweise als reine Panikmache dargestellt wird. Denn… „Das können die ja gar nicht machen.“ und „Das machen die nie.“ und „Nie im Leben ist das möglich.“
So, so… das können die also nicht? Eine EU in der bei einer aufgeblasenen Pandemie die Leute bestraft wurden, wenn sie sich mit einer Eistüte alleine auf eine Parkbank gesetzt haben, in der die Zeit gestoppt wurde, wie lange der Bürger die Maske, die ihm zu tragen BEFOHLEN wurde, abgenommen hat, um einen Schluck aus der Pulle zu nehmen. Eine EU in der Zusammenkünfte in den eigenen vier Wänden gestürmt wurden, um nachzuzählen, ob da nicht zu viele Menschen versammelt waren. Und wo man von vielen Dingen ausgesperrt war, weil man sich nicht mit einem experimentellen Medikament hat impfen lassen wollen… oder weil man keine Böcke hatte, zum x-ten Mal mit einem langen Wattestäbchen durch die Nase bis an die Hirnhaut zu stochern, was einem die Tränen ins Auge schießen ließ. All das wegen etwas, dass sie Pan-de-mie genannt haben.
Und die Nikotinsucht ist laut WHO auch eine Pan-de-mie. Tja und die WHO hat inzwischen die Macht bekommen, den Staaten eigentlich in solchen Fällen sogar vorschrieben zu können, wie sie dagegen vorgehen sollen.
Allen Ernstes… da soll es nicht möglich sein, Pfrunzeln und Filterzigaretten zu verbieten? Träumt weiter!
So konkret wie jetzt waren die Pläne noch nie. Und die Bestimmer des Kaiserreichs EU kriechen der WHO mal so schön in den Analkanal… nicht alle nur aus Opportunismus oder stumpfen Gehorsam, sondern auch aus wirtschaftlichen Gründen, wenn man selbst oder seine Freunde und Familie aus solche einem Verbot einen Vorteil ziehen könnten.
Deshalb ist jetzt höchste Zeit, sich mit dem notwendigsten zu versorgen und die Selbstwickler mal wieder zu überprüfen und sich damit vertraut zu machen, die Dinger zu reaktivieren, den Nikotinvorrat aufzustocken und das Selbstmischen zu perfektionieren, anstatt aus Bequemlichkeit nur noch fertige Pfrunzeln zu nutzen und diese elementaren Fähigkeiten nach und nach zu verlernen.
Wenn ein solches Verbot kommt, dann ist es dafür zu spät. Aber ok… wer dann auf der Strecke bleibt, also gearscht ist, der kann ja dann die weiterhin erlaubten Filterlosen rauchen.
Denkt mal drüber nach!
Kurz und knapp:
Wer es immer noch nicht verstanden hat, wir steuern SEIT 2020 auf eine Diktatur hin (Nicht nur in Dummland). Demokratie wird seitdem Schrittweise eingedämmt. Am Beispiel von Tabakprodukten und Pfrunzeln ist das mehr denn je zu erkennen.
Viele andere Beispiele ließen sich hier haufenweise auflisten.
2030 kann kommen…
Danke, habe fertig….
Wie bei allem was man verbietet wird der Schwarzmarkt für diese Sachen im Folgeschluss nur noch grösser werden! Es macht viel mehr Sinn die Steuern selbst zu kassieren und den Gewohnheitsdampfern noch die Wahl zu lassen anstatt sie zu kriminalisieren!
Bei Filterverbot werden neue Filterarten auf den Markt kommen (gibt es im Übrigens schon) die sich restlos zersetzen, für die Raucher.
Lebensmittelaromen werden sie nie verbieten können, bzw. steht das dann auf einem anderen Blatt.
PG VG in Pharmaqualli werden sie auch nie verbieten können. Nikotin destilieren wir uns zur not noch selbst. Oder irgendeiner wirds schon anbieten dann…. (wer sich noch nicht eingedeckt hat für die nächsten 20 Jahre)…
Am Ende werden es nur die Industrieprodukt geniesser die Longfills konsumieren wirklich ernsthaft schwer haben und komplett auf Schwarzmarkt umsteigen müssen.
Während die Selbstwickler sich ne neue Innentasche in die Jacke nähen müssen um ihre Verdampfer in der Öffentlichkeit gut verstauen zu können..
Die eingefleischten Dampfer wissen ja, wie sie sich vorbereiten müssen. Ich bin schon seit zehn Jahren „safe“. Aber das ist eine verschwindende Minderheit. Ein paar Tausend vielleicht in Deutschland.
Wer sich jetzt ernsthaft Gedanken machen sollte, ist der Dampfer, der mit offenen Systemen konsumiert, vielleicht auch mal aus Spaß und zum Ausprobieren selbst gewickelt und gemischt hat, aber aus Bequemlichkeit mittlerweile lieber fertigen Kram nutzt. Hier wäre eine sinnvolle Vorsorge und Bevorratung angebracht. Sind aber auch nur ein paar Tausend.
Die Mehrzahl der statistisch (z.B. Debra) als Dampfer erfasst werden, lesen Blogs wie die DDP oder Steamshots nicht. Die wissen nicht, wie man sich unabhängiger machen kann. Und die werden dann halt die noch erlaubten Tabakprodukte nutzen und sich die Lunge teeren… oder vielleicht überteuert auf dem Schwarzmarkt kaufen.
Das isser wieder… der unvermeidliche Trugschluss. Auch das, was jetzt auf dem Plan steht, betrifft nur den Handel. Privater Besitz und Nutzung werden auch hier wieder nicht betroffen sein.
Na ja, wer weiss was die sich noch ausdenken diese Irren.
Ich werd mir das Dampfen jedenfalls nicht verbieten lassen, komme was auch immer die wollen.
Eine Träne natürlich für die Kippenrückfälligen…
Der Plan für die intergalaktische Umgehungsstrasse lag ja lang genug im Büro der zuständigen Baubehörde zur Einsicht aus. Jetzt wundert sich jeder das der Planet gesprengt wird?
Leider kann man den Leuten nur die Hand reichen, ergreifen müssen sie sie schon selbst.