Antwort / Ergebnis – offener Brief an den Polizeipräsidenten Mittelhessen

Am heutigen Tag, 10.01.2017, erhielt ich nun die Antwort des Polizeipräsidenten der Polizei Mittelhessen:

Sehr geehrter Herr Hagemeister-Biernath,

Ihre begründete, nachvollziehbare, sachliche und angemessene Kritik sowie die lei-
der nicht immer auf diese Art und Weise dargestellten Kommentare anderer Internet –
User führten zu einer neuerlichen Überprüfung unseres Eintrages und, wie Sie ja be-
reits festgestellt haben, zur Löschung des Beitrags. Derzeit optimieren wir unsere
Vorkehrungen der Qualitätssicherung, mit denen wir sicherstellen möchten, dass feh-
lerhafte Darstellungen in den von uns genutzten Medien unterbleiben.

Wie Sie in Ihrem Schreiben selbst voranstellen, ist Prävention generell ausgespro-
chen sinnvoll und notwendig – das sehe ich wie Sie. Ich darf Ihnen versichern, dass
die Grundintension des Berichts ausschließlich der Prävention galt, der Warnung vor
jedwedem Genuss illegaler Substanzen auf welche Art und Weise auch immer der
Konsum erfolgt. Mehrere Kinder hatten illegale Substanzen konsumiert und bedurften
der ärztlichen Behandlung. Es bestand eine erhebliche Gesundheitsgefahr.
Keinesfalls ging es darum zu diskreditieren und/oder legale Produkte, wie z.B. die
E-Dampfgeräte, zu verunglimpfen. Dass dieser Eindruck entstanden ist, lag nicht in
unserer Absicht und wird bedauert.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen

Bernd PAUL, Polizeipräsident

Die Veröffentlichung der Antwort an dieser Stelle wurde mir genehmigt.

Insgesamt ein ausgesprochen befriedigendes Ergebnis und eine gute Antwort. Nicht einfach nur ein „Formschreiben“… es wurde sich mit der Kritik befasst.

Man beachte: Herr Paul schreibt selbst von „E-Dampfgeräten„! 😉 😀

An dieser Stelle möchte ich auch darauf hinweisen, dass die Warnung vor dem Genuss von sog. „Legal Highs“ aus Präventionszwecken ausgesprochen angemessen ist und appelliere selbst an alle, die für Kinder und Jugendliche verantwortlich sind, diese Thematik anzusprechen und vor den Folgen dieser illegalen und sehr gefährlichen Stoffe zu warnen.


Offener Brief an den Polizeipräsidenten Mittelhessen, Herrn Paul

UPDATE zum offenen Brief an den Polizeipräsidenten Mittelhessen

2 thoughts on “Antwort / Ergebnis – offener Brief an den Polizeipräsidenten Mittelhessen

  1. Großartiges Ergebnis auf allen Ebenen bezüglich Öffentlichkeitsarbeit der Polizei.

    1. Ja, die Meldung war noch am selben Tag bei FB verschwunden
    2. Reaktionen hat es gegeben und sie haben sich gelohnt
    3. Kein Formschreiben und kein kleines Bisschen von-hinten-durch-die-Brust-ins-Auge (wie mimikama die ja weiterhin auf dem falschen Thema herum geritten ist) sondern bei der Polizei wurde das wirkliche Problem erkannt, das Mißverständliche beherzt und jetzt richtig dargelegt.

    Toll gemacht! Und danke für die Info

  2. Ich bin mit dem Ergebnis ausgesprochen zufrieden. Die Einsicht scheint nicht lediglich „vorgegeben“ zu sein. Persönlich bin ich darauf gespannt, in welcher Form die – ohne jeden Zweifel – notwendige Prävention nun gestaltet wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Bitte dazu die Datenschutzerklärung beachten.