
Aromenverbote? Die EU ist da fett dran an der Sache!
Ganz frisch auf dem Tisch der EU ist eine Empfehlung zur Bekämpfung der „Nikotinsucht“ (arch): Verbietet die Aromen EU-übergreifend! Federführend
WEITERLESENGanz frisch auf dem Tisch der EU ist eine Empfehlung zur Bekämpfung der „Nikotinsucht“ (arch): Verbietet die Aromen EU-übergreifend! Federführend
WEITERLESEN…“ü“mmer, weil da das „Ü“ von Grün drin ist! Nun hat das BfTG den vierten Teil der „Wahlprüfsteine“ veröffentlicht… mit
WEITERLESENGestern veröffentlichte das BfTG den dritten Teil seiner Serie (arch) „BfTG fragt nach – Wahlprüfsteine zur Europawahl 2024“ mit den
WEITERLESENWährend ich den Artikel „So tickt die Politik…“ geschrieben habe, stellte sich mir natürlich die Frage, wie es gemeint ist,
WEITERLESENEin auf den ersten Blick recht unverfänglich, aber trotzdem irritierend klingender Titel eines Artikels im Deutschen Ärzteblatt bringt Klarheit, dass
WEITERLESENAb dem 01. Januar 2024 steigt der von Händlern ans Finanzamt zu entrichtende Betrag für die Liquidsteuer von bisher 16
WEITERLESENWeit über ein Jahr ist die lautstark verkündete Sorge um die Disposables in der Politik (und über die Medien auch
WEITERLESEN…oder: Die Angst vor der Kontaktschuld Ich weiß jetzt nicht, ob ich lachen, weinen oder erleichtert aufatmen soll. In seinem
WEITERLESENDas „unabhängige Informationsportal zur E-Zigarette“, so sieht und präsentiert sich eines der letzten verbliebenen Online-Magazine zum E-Dampfen: eGarage (arch) Ich
WEITERLESENGroßbritannien… der strahlende Stern im Firmament der Tobacco Harm Reduction (THR), das Land, das es „begriffen hat“, dass das E-Dampfen
WEITERLESEN