Na wer sagt’s denn? Die WHO hält ein Stöckchen hin und die EU springt freudig drüber. Anschließend legt sie sich auch noch die Kette um, […]
WeiterlesenKategorie: Politik
Bündnis für Tabakfreien Genuss auf der Sponsorenliste vom Sommerfest des Parlamentskreis Mittelstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Nachdem die CDU/ CSU noch erst am 25.06.2024 einen Antrag rund um Disposables gestellt hat und man das im Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) ganz […]
WeiterlesenBVRA, BfTG, VdeH, BVTE dürfen sich engagieren zum „ggf. zu novellierenden Landesnichtraucherschutzgesetz (LNRSchG)“
Am 3. Juli 2024 lud die Servicestelle Dialogische Bürgerbeteiligung Baden-Württemberg zum Beteiligungsscoping zum „ggf. zu novellierenden Landesnichtraucherschutzgesetz (LNRSchG)“. Die Arbeitssitzung findet laut Anschreiben am Montag, […]
WeiterlesenVerbände: Schweigen, dass einem die Ohren dröhnen
Der Vorstoß von inzwischen 12 EU-Mitgliedsstaaten, ein Aromenverbot für das Dampfen europaweit durchzusetzen, ist inzwischen schon ein paar Wochen alt. 1 2 Was konnten wir […]
WeiterlesenEurobarometer 539
Gerade frisch veröffentlicht: die Zahlen des Eurobarometer 539 für den Auswertungszeitraum Mai – Juni 2023. Das Eurobarometer ist eine Erhebung über die Einstellung der Europäer […]
WeiterlesenNachtrag zu: Aromenverbote? Die EU ist da fett dran an der Sache!
Na wer sagt’s denn? Frankreich und Deutschland schließen sich der Initiative für ein EU-weites Aromenverbot an. EXCLUSIVE: French and German governments sign onto EU wide […]
WeiterlesenDie Dispos sind des Dampfens Tod!
Am 9. Juni wurde ein Artikel zu einer Studie zu Disposables veröffentlicht. Ich hatte die Möglichkeit die Studie in Gänze zu lesen und war einerseits […]
WeiterlesenAromenverbote? Die EU ist da fett dran an der Sache!
Ganz frisch auf dem Tisch der EU ist eine Empfehlung zur Bekämpfung der „Nikotinsucht“ (arch): Verbietet die Aromen EU-übergreifend! Federführend für den Aufruf sind Zypern, […]
WeiterlesenNoch arroganter geht ümmer…
…“ü“mmer, weil da das „Ü“ von Grün drin ist! Nun hat das BfTG den vierten Teil der „Wahlprüfsteine“ veröffentlicht… mit den Antworten der Partei Bündnis […]
WeiterlesenArroganz mit „A“ wie ANTZ
Gestern veröffentlichte das BfTG den dritten Teil seiner Serie (arch) „BfTG fragt nach – Wahlprüfsteine zur Europawahl 2024“ mit den Antworten der SPD. Ich lese […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare