Dampferlatein ist…
..wenn man von einer Aufhörquote des eigenen Stammtischs auf die Allgemeinheit schließt und auf einem Niveau mit „meine Tante hat ihr ganzes Leben geraucht und ist jetzt 91, mein Onkel hat nie geraucht und ist mit 65 an Krebs gestorben“ als Beleg dafür, dass Rauchen nicht schadet.
Klar gibt es Dampfer, die ungewollt oder gewollt das Nikotin ausschleichen, aber es wird noch immer sehr, sehr viel Nikotin konsumiert. Das zu erkennen, genügt ein Blick in die Szene. Oder ein Blick in eine gute(!) Umfrage (z.B. die der ETHRA aus dem Jahr 2020 mit einer Quote von 95.99 % Nikotinkonsumenten unter den Dampfern und 1.1 % die aufgehört haben).
Und die „Nikotinaufnahmeregulierung“ bzw. „Selbsttitration“ ist eine gesicherte wissenschaftliche Erkenntnis… schon seit 1990 durch entsprechende Studien untermauert. Wer weiterhin Nikotin konsumiert (und DARUM geht es, nicht um das zufällige oder bewusste Ausschleichen), der pendelt sich auf einem bestimmten Level ein. Und es macht diese Erkenntnis nicht weniger korrekt, weil eine bestimmte, ungemein nervende Person aus der Szene, seit Jahren damit argumentiert.
Jetzt kommt es… wenn man genau das als Voraussetzung akzeptiert, dann ist MTL ein Selbstbetrug, sofern man seinen Nikotindosis pro ml nicht deutlich steigert, wenn man von DTL auf MTL umsteigt.
Der Boom und am Angebot zu erkennende Trend zum MTL ist tatsächlich erst seit gut einem Jahr deutlich geworden. Klar ging es schon 2020 mit dem Angebotswechsel los… die Händler und Hersteller wussten, was da an Preissteigerungen allein durch die Steuer kommt. Um die Kunden zu halten, musste dafür gesorgt werden, dass es mit anderer Hardware noch halbwegs bezahlbar bleibt. Doch erst seit Einführung der Steuer hat es so richtig durchgeschlagen, weil man vor allem auch die Kundschaft außerhalb der gut bebunkerten Blase bedienen musste… die Haupteinnahmequelle.
Um einen negativen Artikel zum Lieblingsverein, bei dem man Mitglied ist, zu diskreditieren, sollte man wissenschaftliche Erkenntnisse nicht einfach ins Reich der Fabel verbannen. Billiger Taschenspielertrick.
„Und die „Nikotinaufnahmeregulierung“ bzw. „Selbsttitration“ ist eine gesicherte wissenschaftliche Erkenntnis… schon seit 1990 durch entsprechende Studien untermauert. “
JAAAAAAAAAA!
So ist es…und das wusste man bereits noch früher.
Beispiel:
Zitat 1976 (Deutsches Ärzteblatt):
„Nikotinarme Zigaretten zu propagieren ist fragwürdig, nachdem mehrere experimentelle Untersuchungen gezeigt haben, daß … nach dem Übergang auf
nikotinarme Zigaretten den Konsum steigern, sich also doch wieder die ungefähr gleiche Menge Nikotin zuführen und evtl. sogar mehr Teer und andere gesundheitsschädliche Stoffe.“
Professor Dr. med. R. Tölle
Direktor der Psychiatrischen und Nervenklinik der Westfälischen Wilhelms-Universität
4400 Münster
https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&typ=16&aid=154208&s=nikotin
Gleiches Phänomen nun bei der Nutzung von E-Zigaretten:
Mit sinkender NIkotinstärke steigt überwiegend der tägliche Liquidverbrauch.
Unterm Strich haben Umsteiger weiterhin ähnlich hohe Mengen Nikotin im Blut, wie zuvor per T-Zigaretten.
Allgemein müssen wir gemeinsam versuchen, die Umsteiger aus dem Nikotinreduzier- und Entwöhn-Kreuzzug der ANTZ herauszuführen:
Viele glauben heute noch irrtümlich, sie würden das Nikotin langsam schrittweise entwöhnen…und propagieren so unbewusst weiter das Nikotinentwöhn-Prinzip („NIcorette-Prinzip“) von medizinischen Nikotinersatzprodukten.
Heb den Link mal auf – da stehen noch weiter wundervolle Aspekte drin, die für uns hilfreich bzw. relevant sind:
Eine „Sucht“ sei behandlungsbedürftig…
Das setzt aber unseren freien Willen als „Sucht-Patient“ voraus, unsere „Sucht/Abhängigkeit“ ärztlich behandeln/wegtherapieren lassen zu WOLLEN.
Dagegen wehre ich mich z.B. seit 12 Jahren mit Händen, PC-Tatstatur und Füssen, da ich mit E-Zigaretten GAR NICHTS „weg“therapieren wollte – weder eine Tabak-Nikotin-oder Zigarettenabhängigkeit.
Machte aus meiner Sicht im Jahre 2010 auch keinerlei Sinn, da damals Nikotin selbst noch als mehrfach tödliches Risiko galt-))
So wie eben bei Alkohol auch..da konnte auch niemand beim Umstieg von herkömmlichen Bier auf einen neuen alkoholhaltigen Bananenwein behaupten, das man damit nun seine Alkoholabhängigkeit behandelt/wegtherapiert durch schrittweise Entwöhnung des Alkoholgehalts – gleichzeitig aber jahrelang weiter genauso viel ALkohol konsumiert, wie mit Bier vorher.-)
Ein weiterer im Artikel erwähnter Aspekt ist, dass z.B. Steuererhöhungen, Werbebeschränkungen etc. nix bringen – das wussten die damals schon:
Stimmt – wie man an offiziellen Umfragen (z.B. DEBRA) erkennen kann:
Die zigaretten-liebenden Menschen inhalieren weiter fröhlich Nikotinwolken, wie vor 25 (-50) Jahren….und akzeptieren dabei alle bekannten und unbekannten Risiken.
PS:
Pepe…Deinen Blog finde ich aktuell tatsächlich am BESTEN!
ENDLICH jemand, der den Ursachen auf den Grund geht und bisheriges (Lehr-)Wissen kritisch hinterfragt!
Wir bekamen uns in den letzten Jahren immer wieder mal in die Haare:
EGAL – vor allem dadurch kam man der tatsächlichen Wahrheit (wenn auch unbewusst) immer näher.
Wir müssen allgemein wieder viel mehr lernen, miteinander zu reden:
„Wie siehst du das? Welches Ziel hast du? Was wissen Zigarettennutzer eigentlich? etc.
Nur gemeinsam kommen wir ans Ziel.
Musste schmunzeln… 🙂
Auf meinem Screen war die PS-Passage direkt neben der Antwort auf eine Deiner Fragen… 😀
Schau mal:
Das Zitat von Elli damals ist quasi mein Leitspruch geworden. Und er drückt genau das aus, was ich denke.
Das Problem ist, dass nicht nur die vermeintlich dem Dampfen positiv gegenüberstehenden Forscher, Ärzte und Organisationen, sondern inzwischen auch immer mehr Dampfer das E-Dampfen als „Therapie“ sehen, ohne sich bewusst zu sein, dass die üblichen Therapien zur Raucherentwöhnung eigentlich Therapien zur Nikotinentwöhnung (und zur Inhalationsentwöhnung) sind. Du betest es ja auch immer wieder vor… diese „Ersatztherapien“ werden allein deshalb als Therapie für akzeptabel gehalten, weil sie nur begrenzte Zeit eingesetzt werden sollen… bis man endlich auch vom Nikotin weg ist.
Das ganze Gefasel der „endlich einsichtigen“ Therapeuten bezüglich THR ist sowas von verlogen. Um Harm Reduction geht es ihnen nicht… aber sie wissen, dass sie die Masse der Dampfer damit ködern können und von diesen dann als die neuen Heilsbringer angesehen werden, was ihnen erleichtert, ihr Fernziel (eine nikotinfreie Welt) doch noch zu erreichen.
Und als wäre das nicht schon genug Unheil, spielen den ANTZ dann auch noch die extrem geldgierigen Teile des Handels (allen voran der Großhandel und die Verbände) mit ihrem Verhalten ordentlich in die Hände.
Was die Zigarettennutzer wissen? Jetzt gerade? Na all das, was in den letzten Wochen mal wieder so massiv durch die Medien geprügelt wurde. Und oben drauf das Gefasel, dass das Dampfen auch ne gute Therapie ist.
Und ich fürchte, dagegen kommen wir echt nicht mehr an.