Die Eiserne Lunge…


Mal zum Einordnen, was die Studienergebnisse der neuen „Metallstudie“ aussagen.

In der Studie wurden im Mittel 14,8 µg/kg Blei im Liquidkondensat (Aerosol) gefunden. Damit jedem klar ist, was Aerosol (ich nenne es hier „Kondensat“) bei der Studie bedeutet: Die Forscher haben an einer Zugvorrichtung Liquid in handelsüblichen E-Dampfgeräten erzeugt und das Aerosol aufgefangen. Das bedeutet, dass ein Gramm verdampftes Liquid letztlich auch zu (ungefähr… ein wenig bleibt sicher im Verdampfer hängen) ein Gramm Aerosolkondensat wurden. Man könnte sagen, dass in einem Kilogramm Liquid, das durch einen Verdampfer „verdaut“ wurde, nach eben dieser „Verdauung“ 14,8 µg Blei gefunden wurden.

Weiterer Fakt ist der EU-weit gültige Grenzwert für die Luftbelastung durch Blei, der bei 0,5 µg / m³ liegt. Demnach ist es gesundheitlich unbedenklich, Luft zu atmen, die im Durchschnitt 0,5 µg Blei enthält. Der derzeit gültige Grenzwert für den Arbeitsplatz liegt übrigens bei 0,15 mg/m³ also 150 µg/m³… ich habe aber den Grenzwert für die Allgemeinheit als Maßstab genommen, der deutlich unter dem Grenzwert für den Arbeitsplatz liegt.

Im Durchschnitt atmet ein erwachsener Mensch ca. 8,5 Liter Luft pro Minute. Für einen Kubikmeter Luft benötigt er also 117,65 Minuten, was nicht ganz zwei Stunden entspricht.

Das bedeutet, dass es unbedenklich ist, wenn man in der Stunde 0,25 µg Blei durch das Atmen durch den Körper leitet (es bleibt ja nicht alles im Körper hängen, auch das sollte man im Hinterkopf behalten).

So… nochmal… nun wurden also im verdampften KILOGRAMM Liquid 14,8 µg Blei gefunden.

Jetzt wäre es interessant, wie viel Kilogramm 😉 😀 Liquid man denn in zwei Stunden wegsuchtet. Darüber gibt es keine (kann es auch keine geben) allgemeingültigen Erhebungen, weil jeder völlig andere Dampfgewohnheiten hat.

Also blieb mir nix anderes übrig, als selbst zum „Versuchskaninchen“ zu werden (wobei das zu absolut keiner allgemeingültigen Aussage dienen kann) und mal meine Dampfgewohnheiten zu checken.

Ich bezeichne mich als „Dauernuckler“, wobei das nicht heißen soll, dass ich die Röhre nun ständig im Maul hätte… ich dampfe aber nicht in „Etappen“, sondern nebenbei quasi ständig. Die Dampfe ist in greifbarer Nähe und ich sauge so ca. alle 3 – 5 Minuten zwei, drei oder vier Züge hintereinander. Dann lege (hänge) ich sie beiseite und nach 3 – 5 Minuten nuckel ich wieder.

Also habe ich mal einen Durchschnittsverbrauch für mich ermittelt, indem ich meine Züge tatsächlich gezählt habe… im Alltag… so ganz nebenbei. Als „Versuchsaufbau“ diente ein FeV v. 3, mit V4A-Draht auf 0.4 Ohm gewickelt und ungeregelt / mechanisch gedampft. Den Verdampfer habe ich jeweils mit 3,8 ml Liquid (Traditionale-Mischung) befüllt und kam im Durchschnitt auf insgesamt 110 Züge pro Tankfüllung, die in ziemlich genau vier Stunden konsumiert wurden.
Damit habe ich also 3,8 ml Liquid, was 4,23 g entspricht in vier Stunden durch den Körper geleitet.

Nimmt man nun die in der Studie gefundenen 14,8 µg pro kg Liquid (-kondensat) als Grundlage, so dürfte ich also in den vier Stunden insgesamt 0,0562 µg Blei mit inhaliert haben. In VIER Stunden. In zwei Stunden (in denen ich laut EU-Grenzwert ca. 0,5 µg Blei mit der Luft inhalieren dürfte, ohne dass mir Ungemach droht) habe ich also 0,0281 µg Blei durch das Liquid aufgenommen, also weniger als ein Siebzehntel dessen, was mir durch den Grenzwert zugemutet werden dürfte.

Also nochmal zur Verdeutlichung:

Die EU mutet mir zu, in zwei Stunden 0,5 µg Blei aus der Luft zu inhalieren und meint, das sei unbedenklich. Und die Studientreibenden machen jetzt aus einem Siebzehntel dieser Menge, die sie im verdampften Liquid gefunden haben, ein Risiko für die Gesundheit. Glückwunsch… das nenne ich mal verschobene Wahrnehmung.

Es wird in letzter Zeit echt KRAMPFHAFT versucht, der E-Dampferei eine Schädlichkeit unterzujubeln. Wird dann (entweder in dem man Zellen foltert oder Stoffe findet, die im Volksglauben als hochgefährlich angesehen werden) etwas entdeckt, wird es jedoch nicht in Relation zu geltenden Grenzwerten gesetzt… oder gar in Relation zu den tatsächlichen Belastungen im echten Leben bzw. bei Konsum anderer Güter… es wird wie ein Furz in der Luft hängengelassen und man genießt, wie sich diese Halbwahrheiten in den Köpfen der Bevölkerung als brisante Risiken festsetzen.

An die Dampfer: Macht Euch kein‘ Kopp… ihr erleidet keine Bleivergiftung durch das Dampfen.

Wer mag, kann ja jetzt noch die Belastung durch Aluminium, Nickel, Chrom oder gar Arsen durchrechnen und mal ins Verhältnis setzten. Da kommt auch nix anderes bei raus.

 

Diskutiere bei Hubzilla

10 thoughts on “Die Eiserne Lunge…

  1. Schlimm ist aber, daß solche „Einpflanzungen“ in der Wahrnehmung hängen bleiben, nicht nur bei der nicht dampfenden/rauchenden Bevölkerung, sondern auch bei Rauchern, die eigentlich gern etwas für ihre Gesundheit tun würden, sich aber aus der Sucht nicht befreien können. Mit der irrigen Meinung, daß Dampfen mindestens genauso gefährlich ist, wie Rauchen, bleibt ihnen ein wichtiger Ausweg verschlossen. So gesehen, sind die Aktivitäten sehr gesundheitsschädlich für einen großen Teil der Bevölkerung

    1. Danke dafür! Genau DAS sage ich aus solchen Anlässen immer wieder. Wir (eingefleischten) Dampfer erkennen oft selbst schon, wenn wieder mal Mist berichtet wird… oder wir bekommen recht schnell eine Richtigstellung aus eigenen Kreisen oder verlässlichen Quellen. Leider gilt das für den größten Teil der Nicht-Dampfer (ob Raucher oder Nichtraucher) eben nicht und bei denen setzt sich das im Kopf fest.

      Es stimmt tatsächlich… „steter Tropfen höhlt den Stein“ und „irgendwas bleibt immer hängen“ … und genau damit (mit der gegen das Dampfen geprägten öffentlichen Meinung) müssen wir Dampfer uns rumschlagen… und wenn die Öffentlichkeit fest an „das BÖSE“ beim Dampfen glaubt, dann ist es viel leichter, uns regulativ das Dampfen zu vermiesen. Die durch solche Berichterstattung geprägten Leute werden dann jede Regelung für sinnvoll halten… ist ja nur „zu unserem Besten“

  2. Hallo sehe ich das falsch, berichtigt mich ruhig. Die Studie geht also von 14,8 µg/kg Blei im Dampf aus, es kann sein das dem so ist aber ein normaler Dampfer (ich nehme mich auch mal dazu) atmet doch auch aus und das meiste müsste doch dann auch wieder aus den Lungen strömen.
    Oder es gibt eine neue art von Lungen die nicht mehr ausatmen müssen.

    1. Selbstverständlich hast Du vollkommen recht, ein Großteil wird höchstwahrscheinlich wieder ausgepustet.
      Die Grenzwerte, die man zu der gefundenen Menge ins Verhältnis setzen muss, berücksichtigen das aber auch und es ist der derzeitige Forschungsstand, dass wenn man den ganzen Tag Luft atmet, die 0,5 µg / m³ Blei enthält, keine gesundheitlichen Probleme haben sollte. Klar… wer diese Luft atmet, der nimmt nicht pro Kubikmeter die vollen 0,5 µg auf, sondern atmet auch etliches davon wieder aus. Solange aber der Kubikmeter Dampf (wie die vereinfachte Rechnung im Artikel zeigt) wesentlich weniger als 0,5 µg Blei enthält, ist man (nochmal: nach derzeitigem Forschungsstand) auf der sicheren Seite. Von dem Blei aus dem Aerosol, das man am Tag inhaliert, wird wirklich extrem wenig im Körper verbleiben.

      Noch ein Beleg dafür, dass diese Studie nur dazu gedacht war, irrationale Panik in den Köpfen der Leute zu erregen.

      Jetzt geht es mit der Teenager-Pisse ja auch gerade wieder in diese Richtung. Die Gegner (und sogenannte „Wissenschaftler“, die sich aufblasen wollen) finden ums Verrecken nichts, was eine tatsächliche Schädlichkeit des Dampfens belegen kann und kommen dann mit solchen billigen Tricks daher… es geht nur darum die Bevölkerung zu verunsichern. Aber solange sie nicht wirklich eine Schädlichkeit NACHGEWIESEN haben (also eine ECHTE, mit so richtig BÖSEN Ergebnissen, die wissenschaftlich auch haltbar sind), muss man sich keine Sorgen machen… und solange sage ich auch weiterhin: Dampfen ist unschädlich!

    1. Das ist naheliegend… und vielleicht auch aus dem Liquid selbst. Auch da können Spuren von Blei hineingeraten… und um nichts anderes als Spuren geht es ja… mehr wurde ja nicht gefunden.

  3. „Es wird in letzter Zeit echt KRAMPFHAFT versucht, der E-Dampferei eine Schädlichkeit unterzujubeln.“

    Mönsch Daniel, das ist ein Satz, den ich mir auf der Zunge zergehen lassen muss, im Moment bist du der beste Schreiber im deutschsprachigen Raum, was das Dampfen angeht.

    ;o)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Bitte dazu die Datenschutzerklärung beachten.