Die erste Frucht ist reif

Feedback zur Abstimmung über die Bezeichnung der Dampfgeräte

frucht

 

Vor einigen Wochen initiierte „vapore“ aus dem DAMPFERboard die Aktion, einen breit akzeptierten einheitlichen Begriff für unsere Dampfgeräte zu finden und diesen sukzessive in der Öffentlichkeit als Ersatz für die Bezeichnung „E-Zigarette“ zu verbreiten. Damit sollten die negative Assoziationen des Begriffes „Zigarette“ vermieden werden.

Nachdem einige sinnvolle und nutzbare Begriffe gefunden waren, wurde in weiten Teilen des deutschsprachigen Internets (es ging ja auch um den deutschen Begriff) eine Umfrage durchgeführt (auch hier in der DDP) und als Ergebnis hat sich mit sehr großer Mehrheit die Bezeichnung

E-Dampfgerät oder Dampfgerät (offiziell) und Dampfe (ugs.)

durchgesetzt.

Nun ist vapore daran gegangen, ein Anschreiben für Dampf-Shops zu verfassen, in dem sie die jeweiligen Shops bittet, den Begriff „E-Zigarette“ in den sichtbaren Bereichen gegen die neue Bezeichnung auszutauschen. Außerdem hat sie ein Schreiben an die bekanntesten YouTuber geschickt, in dem sie um ein Unterstützungsvideo oder entsprechende Erwähnung der Aktion ersucht.

Die ersten wenigen Antworten sind schon eingetrudelt… und wie es nicht anders zu erwarten war, waren diese eher abwartend oder abweisend. Häufig kam das Argument, der Shop würde ohne den Begriff „E-Zigarette“ nicht gefunden werden. In meinen Augen die beliebteste faule Ausreden, denn mit Meta-Tags oder den gängigen SEO-Tools kann man den Begriff für den Besucher unsichtbar trotzdem unterbringen, so dass bei einer Suche nach „E-Zigarette“ der Shop auch ohne öffentliche Nennung dieses Begriffs an prominenter Stelle auftaucht. Na… egal…

Hier einmal das Anschreiben von vapore an die Shops:

 

Eine kleine Bitte mit hoffentlich großer Wirkung!

Liebe Shop-Betreiber/-in

Forenübergreifendes Auswahlverfahren in Deutschland und in der Schweiz, bezüglich der Bezeichnung unserer Dampfgeräte

In letzter Zeit häufen sich in den Medien Meldungen, die sich sehr negativ auf Sie, als Verkäufer, und auf uns, die Käufer, auswirken könnten. Vapore, eine Dampferin aus dem Forum dampfer-board.de, hat sich Gedanken dazu gemacht. Auffallend ist der Begriff „E-Zigarette“, der immer wieder gerne verwendet wird.

Wir dampfen und rauchen nicht. Daher ist der Begriff der „E-Zigarette“ sachlich falsch, da nichts verbrannt wird. Auch das „E“ davor ändert nichts an der Wahrnehmung der Menschen – sie lesen oder hören nur „Zigarette“ und schon ist die Verunsicherung da! „E-Zigarette? Das ist doch noch viel gefährlicher wie Rauchen!“

Vielleicht ist eine „Begriffs-Umstellung“ die Lösung! Statt „E-Zigarette“ kann man das Wort „Dampfe“ nehmen, was sich die letzten Monate unter den Dampfern eh schon mehr und mehr durchgesetzt hat. Nach einer Begriffsfindung und einem ersten Auswahlverfahren wurde forenübergreifend in Deutschland und in der Schweiz eine Abstimmung lanciert, bei welcher ein neuer Begriff gewählt werden konnte. Gewählt wurden mit rund 95% der Stimmen

E-Dampfgerät oder Dampfgerät (offiziell) und Dampfe (ugs.)

Daher unsere Bitte an Sie: Können Sie auf Ihrer Homepage / Shopseite den Begriff „E-Zigarette“ mit dem Wort „Dampfgerät“ oder „E-Dampfgerät“ ersetzen? Aussehen könnte das z.B. so:

  • E-Zigaretten (alle e-cigs, e-cab, e-Roll etc.)
  • Dampfgeräte

Eine kurze Erklärung dazu, warum die Bezeichnung „E-Zigarette“ nicht korrekt ist, ist sicherlich kundenorientiert und kann so aussehen: Mit „E-Dampfgeräten“ wird gedampft und nicht geraucht wie bei einer „Zigarette“, weil nichts verbrannt wird!

Sollten Sie unsere Aktion unterstützen, werden Sie natürlich mit Ihrem Shop in unseren Foren namentlich genannt!

Freundliche Grüße vapore

 

Und tatsächlich ist heute die erste positive – ja sehr positive – Antwort eingegangen. Der Shop

Steamers Lounge

hat geantwortet und will der Bitte nachkommen:

 

Hallo Vapore,

Wir sind ganz Euerer Meinung und werden das auch auf unserer HP abändern. Wir sind aber auch der Meinung, dass Namen mit dem Wort Smoke auch nicht gerade passend sind. Smoke heißt Rauch und nicht Dampf. Vielleicht sollte man da auch etwas unternehmen. Mehrere Shops haben in letzter Zeit aufgemacht und haben das Wort Smoke in ihrem Namen. Vor ein paar Jahren war das noch ok, genau wie wir damals, hat sich damals keiner darüber Gedanken gemacht. Aber heutzutage ist das schon sehr unüberlegt. Wir freuen uns, dass es Euch gibt und werden schnellstmöglich die Abänderung auf unserer HP beauftragen.

Liebe Grüße,

Christina

 

Eine wirklich sehr positive Reaktion, die vielleicht den Händlern, die noch zweifeln auch einen Impuls geben kann, es ihnen nachzutun. Steamers Lounge hat den ersten Schritt gemacht und ich hoffe, es werden noch viele folgen. Überlassen wir doch den negativ belegten Begriff „(E-) Zigarette“ Big-T… meinetwegen sollen sie davon einen deftigen Hustenanfall bekommen.

0 thoughts on “Die erste Frucht ist reif

  1. Sehr geehrter Herr Daniel Hagemeister-Biernath,

    was sie hier treiben ist Irreführung der angeschriebenen Händler! Es ist keineswegs so das Sie für Mehrheit der Dampfer-Community sprechen! Nein sie sprechen für eine kleine Minderheit! Sie wollen ihre Meinung zur Thematik Millionen Dampfern aufzwingen!
    Das ist nicht akzeptabel und erinnert stark an das vorgehen von WHO, EU & Co!

    Also liebe Händler lasst Euch nicht in die Irre führen!
    Nur ein zu vernachlässigender Teil der Dampfer-Community unterstützt diese „Aktion“ Im hier genannten Dampferbord waren es gerade mal 48 User welche für Dampfgerät gestimmt haben!
    Viele sehen diesen Vorstoß äußert kritisch bis schädlich und haben deshalb nicht abgestimmt. Es gab ja auch keine Adäquate Antwortmöglichkeit wie z.B. „Begriffsänderung unnötig“ Die große Masse der Dampfer hat sich überhaupt nicht an den irreführenden Mini-Umfragen beteiligt!
    Es gibt also keine Mehrheit unter den Dampfern welche eine Begriffsänderung fordert!

    Ich werde diese Nachricht auch in anderen sozialen Netzwerken und Foren veröffentlichen.

  2. Sehr geherter Herr Lindenau

    Herr Hagemeister hat hier kurz beschrieben, wie es zu dieser Umfrage gekommen ist.
    Er hat weiter mein Schreiben an die Shops und die Youtuber veröffentlicht und die erste positive Antwort.
    Diese wird wohl auch die einzige bleiben.
    Es sind bis anhin weitere Antworten gekommen, die klar verneinen und meinen, mit dem Begriff der E-Zigarette im www nicht gefunden zu werden.
    So bitte ich Sie, nicht den Blogger anzugreifen. Ich bin in einem einzigen Forum unterwegs und will auch nicht in mehreren Foren oder sozialen Medien tätig sein.
    Dafür haben sich andere Uster zur Verfügung gestellt, für mich die Umfrage zu machen. Also auch diese Menschen sollen nicht angegriffen werden.
    Machen Sie sich keine Sorgen um die Händler, denn es wird wohl bei der einen positiven Antwort bleiben.

  3. @vapore
    Herr Daniel Hagemeister-Biernath steht im Impressum und ist somit logischer Weise für die Inhalte hier verantwortlich. Auch wenn er Inhalte von dritten übernimmt!
    Dann ist das Schreiben an die Händler also von Ihnen verfasst?
    Nennen Sie den Händlern doch genaue Zahlen statt von einer Abstimmung mit 95% für den Begriff „Dampfgerät“ zu sprechen welche de facto nicht statt fand!
    Die Mehrheit der Dampfer unterstützt Ihr Anliegen so nicht! In Ihrem Schreiben behaupten sie das jedoch!
    Zitat:
    „Sollten Sie unsere Aktion unterstützen, werden Sie natürlich mit Ihrem Shop in unseren Foren namentlich genannt!“

    Gehe ich richtig in der Annahme dass Sie nicht ein einziges Forum betreiben? Wie kommen Sie dann dazu Händlern quasi „Werbung“ in Form von „Händler XY hat Begriffsänderung durchgeführt“ in Foren zu versprechen welche sie nicht betreiben.
    Ist dass mit den Betreibern aller Dampfer-Foren abgesprochen?

  4. Sehr geehrter Herr Michael Lindenau,

    leider erschließt es sich mir nicht, wie Sie auf den Gedanken kommen, dass ich mit diesem Artikel Irreführung der angeschriebenen Händler betreibe. Dieser Artikel ist eine Meldung über eine positive Reaktion auf die Aktion einer Dampferin. Dabei wurde die Aktion – für diejenigen, die sie nicht kannten – noch einmal kurz umrissen und das Anschreiben der Dampferin sowie das Antwortschreiben des betr. Shops veröffentlicht. Schließlich folgte die Wertung, dass es im Sinne der Initiatorin positiv zu sehen ist, dass zumindest schon ein Shop auf die Initiative zustimmend reagiert hat.

    Deshalb ist es mir nicht klar, an welcher Stelle ich mit diesem Artikel die angeschriebenen Händler täusche. Ich kann versichern, dass sowohl Anschreiben als auch Antwortschreiben authentisch sind und auch von den angegebenen Absendern stammen und von mir inhaltlich nicht verändert wurden. Wo ist da die Täuschung? In dieser Hinsicht ist der Artikel also nicht zu beanstanden. Ich empfehle Ihnen dringend, dies im Hinterkopf zu behalten, wenn Sie, wie angekündigt einen gleichlautenden Text wie in Ihrem Kommentar hier weit öffentlich verbreiten. Eine unwahre Behauptung (Irreführung durch meine Person) zu verbreiten, die geeignet ist, mich verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen, würde ich mir sehr gut überlegen. Eigentlich ist aufgrund der Aussage bereits hier im Blog die Grenze überschritten, das will ich Ihnen aber noch einmal nachsehen.

    Auch inhaltlich werfen Sie Steine, obwohl Sie im Glashaus sitzen. Sie kritisieren, dass es (nach Ihrer Meinung) eine Minderheit ist, die an der Aktion teilgenommen hat und die Verwendung des neuen Begriffes wünscht. Dann aber behaupten Sie, dass es keine Mehrheit unter den Dampfern gibt, die eine Begriffsänderung wünscht. Können Sie das mit belastbaren Zahlen belegen? Haben Sie diesbezüglich eine Erhebung durchgeführt oder ist das lediglich der Umkehrschluss aus der geringen Beteiligung an den frei und weit zugänglichen Umfragen? Das ist nicht akzeptabel und erinnert stark an das vorgehen von WHO, EU & Co! 😉

    Und nun die Krönung! Ich habe die Aktion freiwillig und gerne unterstützt, weil ich in Absicht und Ziel mit der Initiatorin übereinstimme. Ihr gilt diesbezüglich meine Loyalität und ich werde auch weiterhin über den Verlauf der Aktion berichten, denn für die Auswahl der Themen hier bin ich selbst verantwortlich.

  5. @PepeCyB

    Informieren Sie sich erstmal über den Begriff „Abstimmung“ statt Drohgebärden und Ablenkungsmanöver aufzuführen! Eine Abstimmung hat nicht stattgefunden denn diese wäre dann tatsächlich eine Willensbekundung der Dampfercommunity und mit einer Mehrheit gedeckt! Da eine Abstimmung aber nie stattfand ist dass klar eine falsche Aussage die gegenüber den Händlern getätigt wurde!!!

    Auch das Versprechen, dass Händler mit ihren Shops in „unseren Foren“ namentlich genannt werden, wenn sie sich an dieser Aktion beteiligen, ist äußerst fragwürdig.
    Wer hat @vapore dazu autorisiert im Namen der deutschsprachigen Foren zu sprechen?
    Was sind „unsere Foren“? Sind Foren jetzt Allgemeingut über die eine einzelne Nutzerin frei verfügen kann?

    Und jetzt zur Krönung! Begründet wird das Schreiben von @vapore mit der Behauptung dass das Wort E-Zigarette ausschließlich negativ besetzt wäre, weil das Wort Zigarette verwendet wird. Da trifft so heute nicht mehr zu! Das Dampfen und die E-Zigarette haben die Prägung verändert. Aber das ist nur nebensächlich! Die Krönung ist, dass Zitat: „e-cigs, e-cab, e-Roll etc“ weiterhin als E-Zigarette bezeichnet werden sollen!

    Das ist nicht im Sinne jener Dampfer die tatsächlich an den Umfragen teilnahmen und stand so auch nicht in den Umfragen. Die Teilnehmer wurden getäuscht und gingen selbstverständlich davon aus, dass es um einen Oberbegriff für alle Geräte geht!

    Die ganze Aktion ist im besten Falle nutzlos in schlechtesten Falle schädlich für uns Dampfer!
    Grundsätzlich ist es abzulehnen die Dampfer in „Dampfgeräte-Nutzer“ und böse „E-Zigaretten-Nutzer“ zu spalten!!!

    Es wäre jetzt zur Schadensbegrenzung zu empfehlen die angeschriebenen Shops zu informieren, dass keine Abstimmung stattgefunden hat sondern lediglich ein paar Umfragen mit sehr geringer Beteiligung!

    Am besten wäre es die ganze Aktion zu stoppen! Sie ist völlig sinnlos! Die überwiegende Mehrheit der Dampfer dampft mit kleinen Geräten welche dann ja weiterhin E-Zigarette heißen sollen.

    Es gab ja in der Vergangenheit herausragende Dampfer-Aktionen. Aber solche unüberlegten und an allen Ecken und Kanten unehrlichen Aktionen brauchen wir Dampfer nicht!

  6. wenn Menschen sich finden, die etwas verändern wollen, tritt fast immer das selbe Geschehen ein. Dem Großteil der Bevolkerung ist es erstmal egal. Es betrifft sie ja noch nicht direkt.
    Dann gibt es noch die Zweifler, die verkünden, ob es überhaupt Sinn mache. Ansicht wäre Veränderung ja nicht schlecht, aberman könne ja eh nicht ändern.
    Und dann sind da die Menschen, die einfach nur dagegen sind. Weil sie grundsätzlich gegen alles sind, wenn es nicht von ihnen selbst stammt. Diese Menschen zerlegen Neuerungen einfach in ihre Bestandteile und greifen jedes Fitzelchen an.
    Dabei vergessen sie total, worum es eigentlich geht.

    Vapore versucht uns Dampfern und den Händlern zu helfen. Nicht mehr und nicht weniger. Sie hat viele aufgeschlossene Dampfer gefunden, die ihr helfen und ihr Anliegen verstehen.
    Natürlich finden sich jetzt auch Gegner ein. Aber das ändert an ihrem Anliegen nichts, weil es ehrlich und gut ist.

  7. Den Ball spiele ich gerne zurück, Herr Michael Lindenau. Vielleicht sollten auch Sie sich über den Begriff Abstimmung informieren, bevor Sie versuchen damit argumentativ gegen die Aktion vorzugehen. Lediglich laut und im Brustton der Überzeugung zu behaupten, es sei keine Abstimmung gewesen, macht diese Aussage nicht wahr. Da müssten dann schon Argumente kommen. Es gibt nach meinem Wissen keine genormte Definition des Begriffes, sondern lediglich allgemein anerkannte Definitionen. Und wenn man die Aktion unter die gängigen Definitionen subsumiert, kann man feststellen, dass sie durchaus als Abstimmung bezeichnet werden kann und darf. Und ich würde da nicht unbedingt an erster Stelle die Definition aus Wikipedia heranziehen (wobei die von den anderen Definitionen nicht abweicht), es gibt da noch weitaus seriösere Quellen.

    Drohgebärden werden Sie von mir nicht sehen. Ich habe Sie lediglich auf mögliche Konsequenzen eines fortgesetzten Verhaltens hingewiesen. Das scheint auch gefruchtet zu haben, denn Sie haben mich ja nicht erneut fälschlicherweise öffentlich der Fehlinformation der Shops bezichtigt. Was Sie weiter daraus machen, ist Ihnen überlassen. Und wenn Sie sich davon ablenken lassen, dann sollten Sie vielleicht an dieser möglichen Schwäche arbeiten.

    Auf Ihre weiteren Argumente gehe ich hier jetzt nicht detailliert ein, weil sie lediglich Ihre persönliche Meinung bzw. die Meinung einer bestimmten Gruppe widerspiegeln und mir in der Form bereits bekannt sind. Genau Ihre Argumentationsführung kann man an einer speziellen Stelle im frei zugänglichen Internet nachlesen… und nur dort.
    Bezüglich des Verlaufs der Aktion gab es an keiner anderen Stelle solche untauglichen Argumentationsversuche oder Verrisse. Das ist schon auffällig.

    Die Versuche, die Aktion auch noch als schädlich für unsere Sache darzustellen ist im Übrigen genau das Verhalten der von Ihnen im ersten Post erwähnten Organisationen. Allein die Formulierung

    „Aber solche unüberlegten und an allen Ecken und Kanten unehrlichen Aktionen brauchen wir Dampfer nicht!“

    suggeriert, dass Sie für alle Dampfer sprechen. Sie fragen vorher:

    „Wer hat @vapore dazu autorisiert im Namen der deutschsprachigen Foren zu sprechen?“

    Und nun frage ich Sie: Wer hat Sie dazu autorisiert, im Namen aller Dampfer zu sprechen? Sind Sie zu solch einer Aussage legitimiert? Ich bitte darum, dies zu belegen.

    Man mag mit der einen oder anderen Formulierung im Anschreiben nicht glücklich sein, darf dabei aber nicht vergessen, dass man es erstens nie jedem recht machen kann und dass zweitens nicht jeder, der sich mit Herzblut für unsere Sache einsetzt, Kommunikationswissenschaften, Germanistik oder Marketing studiert hat. Nur wer nichts macht, macht auch keine Fehler. Es gibt da auch Punkte, mit denen ich selbst in der Art der Formulierung nicht vollständig glücklich bin, das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass ich die Initiative selbst für sinnvoll und nutzbringend halte und sie aus diesem Grund unterstütze. Versuche, sie zu torpedieren werde ich mit allen gebotenen Mitteln entgegentreten.

    Nun noch zu Ihrer Anregung

    „Am besten wäre es die ganze Aktion zu stoppen!“

    Ich denke darüber nach……… fertig……… nein, sie wird nicht gestoppt, wenn es nach mir geht!

  8. @Michael Lindenau -> Sie schreiben „Es gab ja in der Vergangenheit herausragende Dampfer-Aktionen.“

    Mal eine bescheidene Frage am Rande:

    Haben Sie sich jemals an einer solchen Aktion beteiligt? Und wenn ja an welcher?

    Danke für eine Antwort!

  9. @Elmaba
    Selbstverständlich nahm ich an Dampferaktionen teil! Nur gehört das nicht hier in diesen bescheidenen Kreis! Wie Sie sehen bringe ich mich auch hier konstruktiv ein.
    Alle „e-cigs, e-cab, e-Roll etc“ sollen weiterhin E-Zigarette heißen und größere Dampfen sollen „Dampfgeräte“ genannt werden. Letztere werden eh unter der Bezeichnung Akkuträger und Verdampfer angeboten womit sich der Unsinn offenbart.

    Warum soll der Nutzer einer E-Roll ein E-Zigaretten-Nutzer sein und einer mit Akkuträger und Verdampfer ein Dampfgerät-Nutzer welcher sich vom bösen Wort E-Zigarette distanziert.

    Wir sind alle Dampfer egal womit wir Dampfen!!! Es ist auch nicht sehr geistreich die Dampfe je nach Größe mit vermeintlich guten oder bösen Bezeichnungen zu versehen!

    Nach wie vor lehne ich es ab, dass im Schreiben an die Händler verfasst von @Vapore der Anschein erweckt wird es gäbe eine Mehrheit in der Dampfercommunity für diesen Unsinn!

    @PepeCyB
    Zitat:
    „Und nun frage ich Sie: Wer hat Sie dazu autorisiert, im Namen aller Dampfer zu sprechen? Sind Sie zu solch einer Aussage legitimiert? Ich bitte darum, dies zu belegen.“

    Wer keine Argumente hat reagiert mit Gegenfragen! 😉
    Es besteht jedoch ein klarer und entscheidender Unterschied. Meine Aussage ist eine Meinungsäußerung und die Aussage von @Vapore

    Zitat:
    “Sollten Sie unsere Aktion unterstützen, werden Sie natürlich mit Ihrem Shop in unseren Foren namentlich genannt!“

    stellt auch im rechtlichen Sinn eine Leistung in Aussicht welche von wirtschaftlichen Interesse ist!

    Aber jeder Händler mit etwas Hausverstand wird erstens durchschauen, dass im Schreiben nicht die mehrheitliche Meinung der Dampfercommunity wiedergegeben wird!
    Zweitens wird kein Händler mit etwas Hausverstand die Forderungen umsetzen! Die paar welche eventuell darauf rein fallen werden nicht ins Gewicht fallen.

    Die Aktion war und ist Zeitverschwendung und hat zum Ziel offensichtlich die Spaltung der Dampfer! Anders ist der Unsinn wertend nach Größe zu unterscheiden nicht erklärbar! Ich nutze auch gern eRolls!

    In sofern ist die Aktion ein Schuss ins Knie! Die Community ist nicht blind!

    Ich verlasse diese Seite jetzt und werde sie wohl nicht mehr besuchen.
    Schönen Tag noch!

  10. Tja, wem sind nun die Argumente ausgegangen? Dem Kommentator, der mir das vorwirft und der vehement versucht hat, mich in meiner Berichterstattung nach seinem Gutdünken zu beeinflussen, oder mir, der einfach einmal nachgefragt hat, wer ihn legitimiert hat, sich zum Sprachrohr der gesamten Community aufzuschwingen?

    Nun… da geht er und ward nie mehr gesehen.

    Ich habe gerade meinen „Hausverstand“ befragt, ob es das nun an Versuchen war, die Aktion zu zerstören… aber irgendwie will der mir dazu nix sagen.

    Jetzt warte ich ab, ob er denn seine „Meinung“, die er als Treibstoff für seine Forderungen genutzt hat, tatsächlich noch öffentlich in den SN und Foren kundtut. Die Behauptung, Sinn und Zweck der Aktion sei die Spaltung der Community ist allerdings eine absolute Unverschämtheit und offenbart Charakter und Absicht des Kommentators. Auf diese Weise nachzutreten ist armselig. Aber so ist das, wenn einem die Argumente ausgehen.

  11. @PepeCyB
    Oh ich vergas zu erwähnen, dass ich dieser Aktion keine weitere Aufmerksamkeit verschaffen will und deshalb meine Beiträge an keinem anderen Ort veröffentlichen werde. 🙂

    1. Sehr geehrter Herr Lindenau

      Ein Spaltung der Dampfercommunity soll ich wollen? Hinterfragen Sie eigentlich auch Ihre Aussagen?
      Es gibt keine 2-Klassengesellschaft, auch was das Dampfen betrifft. Es war ein Vorschlag, wie man die Begriffe weiterhin nutzen kann, nicht mehr und nicht weniger.
      Und nein, ich führe kein Forum, ich bin Dampferin und Userin Dampferboard-Forum. Ich hatte eine Idee und versuche was umzusetzen. Ich bin weder Germanistikerin, noch Kommunkationswissenschafterin, somit ein Laie.
      Die Abstimmung lief in Foren und in sozialen Medien und auf Blogger-Seiten.
      Die Beteiligung war nicht gerade berauschend, aber das ist man sich gewohnt, nicht nur bei den Dampfern. Ganz klar herausgestellt hat sich, dass der Begriff vom Dampfgerät gewählt war. Die Meinungsenthaltungen betrugen kein 1%.
      Allen kann man es nie recht machen.
      Von der Aktion kann man halten was man will, dafür sind Meinungen da und auch die Meinungsäusserung. Dass man dann aber die Menschen angreift, die die Aktion initiieren und dahinter stehen, das verstehe ich nicht.

  12. also das war mir jetzt so was von klar. Einen auf dicke Hose machen und wenn der Wind weht, ganz schnell das Hosentürl zumachen und den kleinen Lümmel verstecken. Mehr sag ich zu dieser Aktion nicht.

  13. Ehrlich gesagt verstehe ich die wirren Vorhaltungen von Michael Lindenau gar nicht. Die Sache wurde von @vapore in einem Bord initiiert und mit Hilfe von vielen Dampfern verbreitet. Klares Anliegen war die Trennung von „Dampfern“ von dem Begriff der E-Zigaretten, der eindeutig negativ belastet ist.

    Dampfen wir „Zigaretten“? Nein, wir verdampfen eine Flüssigkeit, die mit verbranntem Tabak nichts zu tun hat. Also auch mit einer Zigarette die nicht geringste Ähnlichkeit hat. Wenn dann jemand versucht, eine Änderung eines Begriffs für unsere Dampfgeräte herbei zu führen, kann ich das nur voll unterstützen.

    Inwieweit jetzt HerrLindenau in diesem Blog eines ausgewiesenen Dampfers eine Verschwörung von Big T oder Big P sieht, bleibt mir völlig unverständlich. Ebensowenig verstehe ich seine Ablehnung einer Änderung der Bezeichnung. Big T versucht bereits mit aggressiver Werbung und Einwegkartuschen Boden zu gewinnen, ganz entsprechend der von ihnen beratenen TPD 2.

    Wenn wir Dampfer uns davon absetzten können, hat sich die Initiative von @vapore bereits gelohnt.

    Dabei geht es nicht um Unterschiede zwischen Dampfern, sondern um eine Abgrenzung zu dem industriell geförderten Müll mit 2ml usw. der klar tabakorientierten Lobby, die unsere Politiker beeinflusst.

    Die Abstimmung war übrigens für 10.000de Forenteilnehmer ganz klar sichtbar. Genauso in Facebook, Google+, Diaspora, weiteren Gruppen und so weiter. Wer da ein Komplott wittert, der muß schon leicht merkwürdig sein.

    Kurz, ich unterstütze die Initiative von @vapore voll und ganz. Eine Bewußtseinsänderung braucht Zeit und wir haben noch ein bisschen.

    Herzlich, Tunilumpi 😉

  14. Das schöne ist, dass mir das Ergebnis egal sein kann. Niemand hat das Recht, sich in meine Redensart und Wortwahl einzumischen. Jeder kann das Produkt nennen, wie er will – für mich ist es die E-Zigarette. Glücklicherweise haben die Initiatoren keine gesetzgebende Gewalt. Also: Alles in Butter!

    Jeder braucht ein Spielzeug im Leben. Die Initiatoren dieser „Abstimmung“ haben sich halt für Größenwahn entschieden. So long.

  15. Na dann würde ich mir einen anderen Spielplatz suchen, anstatt hier zu kommentieren. Und Lesen UND Verstehen lernen kann auch ein netter Zeitvertreib sein.

    Beispiel?

    Größenwahn wäre: „Eine Anordnung mit großer Wirkung! ……… daher unser Befehl an Sie: ………“

    Geschrieben wurde aber von der Initiatorin: Eine kleine Bitte mit hoffentlich großer Wirkung!……… Daher unsere Bitte an Sie: ………“

    Und nun viel Spaß beim Finden der Unterschiede.

  16. Was mich langsam ankotzt, bei jeder Aktion gibt es Besserwisser und Querulanten. Manche haben einen
    krankhaften Darstellungszwang. U.a. ich habe auch abgestimmt.

  17. Es ist unglaublich das es bei jeder Aktion Querulanten und Besserwisser gibt. Manche haben einen
    krankhaften Drang zur Selbstdarstellung.
    Ich habe u.a. auch abgestimmt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Bitte dazu die Datenschutzerklärung beachten.