Drops…

…gelutscht…
Der Drops mit dem Dampfen ist gelutscht. Das habe ich in letzter Zeit immer wieder einmal geschrieben. Und ich sehe das auch so.
Übermächtige Gegner, die im Hintergrund die Fäden ziehen… sei es an vorderster Front die Pharmalobby, die fanatischen Abstinenzler… die ANTZ… oder auch die Tabaklobby. All diese Feinde haben es über die Jahre geschafft, an den wichtigen Schaltstellen dafür zu sorgen, dass das Dampfen systematisch totreguliert wird.
Ganz klar, wo also die ursächliche Schuld liegt… nämlich genau bei diesen Gruppierungen. Hinzu kam aber sicher auch das Phlegma der Konsumenten, der Dampfer-Szene. Hier gab es weder wirklich bedeutsame Initiativen, noch wurden die Konsumentenverbände unterstützt. Und mit Unterstützung meine ich keine Beiträge. Ein Konsumentenverband ist keine Dampferschutzversicherung. Engagierte und aktive Mitstreiter wäre nötig gewesen… doch die fanden sich kaum. Während die Verbände früher noch zerstritten waren, hat sich dieses Bild schon seit einiger Zeit gewandelt… nur leider zu spät. Die beiden traditionellen Verbände IG-ED und ExRaucher-IG sind nur noch ein Schatten ihrer selbst. Die ExRaucher-IG hat die politischen Ziele und das diesbezügliche Engagement inzwischen aufgegeben und die IG-ED… besteht die eigentlich aus noch mehr aktiven Mitgliedern, als ihrem (wirklich sehr engagierten) Vorsitzenden Norbert „Zillatron“? Nach außen sieht es zumindest nicht so aus.
Aber auch vom neuen Verband sollten wir nicht wirklich was erwarten. Sie werden jetzt dafür gefeiert, dass sie eine Einladung in den Bundestag erhalten haben und da dann sogar mit Vertretern der FDP-Regierungsfraktion sprechen dürfen. Aber was kann man davon denn erwarten? Und ein paar Grüne wollen auch mal plaudern. Nur… welches Ergebnis könnte man davon erwarten? Mag sein, dass man damit ein paar Politiker erreichen kann und sie sich ein positives Statement zur THR abringen… ob die aber begreifen, was allein die Steuer in der Realität für die THR bedeutet… und für alle Raucher, denen damit mittel- oder gar kurzfristig die Möglichkeit genommen wird, auf ein anderes, unschädliches Genussmittel umzusteigen? Und selbst wenn bei einigen der Groschen fällt. Wer glaubt, die könnten ihre Kollegen aus der Regierungskoalition umstimmen und dazu bewegen, sich mit dem E-Dampfen wirklich offen und intensiv zu befassen, der glaubt auch, dass der Klapperstorch die Babys bringt. Wer keinen Kamin hat, bleibt kinderlos… schlechte Neuigkeiten für alle, die noch eine Wärmepumpe ergattern konnten.
Die Wirtschaftsverbände wiederum kochten und kochen ihr eigenes Süppchen, wobei die oberste Priorität immer das wirtschaftliche Wohlergehen ihrer Mitglieder war. Verständlich… nur… man muss, selbst wenn man diesen Fokus hat, immer noch ein Stück weiter denken und versuchen abzuschätzen, welche Auswirkungen die eigenen Ziele haben können… damit die gute Absicht nicht wie ein Bumerang zurück kommt und eine Delle in den Schädel haut. Die Sache mit der Steuer… die hatte man wohl übersehen… oder für nicht so relevant angesehen. Und nun ist schon vor längerer Zeit die Bombe geplatzt… und das jetzt auch nicht zum wirtschaftlichen Vorteil der Verbandsmitglieder.
Die eingereichte Klage ist auch kein Grund zum Jubeln oder gar ein Anlass für Hoffnungen. Ob die überhaupt angenommen wird, soll 2023 entschieden werden. Da hat die erste Stufe der Steuer schon ihre Wirkung entfaltet. Und angenommen, die Klage würde angenommen (was ich für durchaus fraglich halte), so wird es bis zu einer Entscheidung locker 2024 sein… und die zweite Stufe der Liquidsteuer wurde gezündet… mit 20 Cent pro Milliliter. Was bis dahin noch nicht im Arsch war, bekommt den nächsten Hieb in die Kniekehlen. Wenn die Steuer (was ich für ebenso unwahrscheinlich halte) gekippt werden sollte, wäre der gesamte Markt auf den Stand vor sieben oder acht Jahren zurückgeworfen. Ob sich da noch was kitten lässt?
Und was bis dahin womöglich noch an Regulierungen und Einschränkungen hinzugekommen ist… daran mag ich gar nicht denken.
Vielen sind auch die Auswirkungen der Steuer nicht ganz klar. Weil sie von sich ausgehen… und der fortgeschrittenen Spezies aus der Blase angehören. Nur… wir „Freaks“ sind nicht diejenigen, mit denen der Handel verdient. Da macht es die Masse, denn die Marge ist bei den bisherigen Preisen nicht sonderlich groß und bei den kommenden Preisen wird sie auch nicht wesentlich größer sein.
Masse halt… und die wird an die Normal-Dampfer vertickt. Ja, auch Short- und Longfills. Und die Longfills werden schonmal verschwinden. Denn für die braucht man Nikotinfreie Base. Es wird aber kein Mensch 180 Öcken für einen Liter Base im Shop lassen. Und weil der Shopbetreiber das weiß, wird er sowas auch gar nicht mehr anbieten. Vielleicht anfangs noch deutlich kleinere Gebinde. Möglicherweise 125-ml-Pülleken, bei denen die Steuer mit 20 Euro noch halbwegs verträglich ausfällt. Bei einem Viertelliter wird die Pulle aber schon wieder zur Bleiente. 40 Eurolyten Steuer plus Warenwert plus Märchensteuer… auch das wird nicht wirklich gekauft. Longfills sind ganz schnell Geschichte. Und reine Aromakonzentrate richten sich mehr an die Selbstmischer und nicht an die Massenkundschaft, die eh nicht mehr zugreifen würde, weil bei denen ebenfalls das Problem mit der Base besteht.
Wir paar Tausend echten Selbstmischer sind kein Kundenstamm, der ihnen das Überleben garantiert.
Base wird also (bis auf kleine Pullen) aus den Regalen und Online-Shops verschwinden… Longfills auch und Aromakonzentrate werden sicher auch mächtig ausgedünnt, sofern sie überhaupt im Angebot bleiben.
Der Normaldampfer, der nicht wirklich mischen will und sich seine Zutaten auch nicht aus verschiedenen Shops zusammentragen möchte, hat dann noch fertige Liquids (in 10-ml-Fläschlein) und Shortfills plus Shots zur Auswahl. Wobei auch Shortfills schon bei der ersten Steuerstufe empfindlich teuer werden. Könnte sein, dass sie sich auch zu Ladenhütern entwickeln, die irgendwann aus dem Portfolio fliegen.
Weil man aber auch als Normaldampfer nicht jeden Tag online bestellt oder in einen lokalen Dampfershop rennen möchte oder kann (weil keiner in der Nähe ist), werden auch die Normaldampfer gleich mehr Pülleken Fertigliquid kaufen. Und dann merkt man die Preissteigerung schon. Das führt dazu (der Trend ist ja wohl eh schon zu beobachten), dass vermehrt auf „spritsparende“ MTL-Verdampfer umgesattelt wird. Der Verbrauch wird also sinken… nach und nach immer mehr. Wenn der Kunde so aber immer weniger Liquid beim Shop kauft, reicht die bisherige Marge auch nicht mehr. Entweder die Preise ziehen an, damit der Shopinhaber noch seine Ladenmiete begleichen und den Kühlschrank füllen kann… oder es werden noch mehr ihr Geschäft aufgeben oder umsatteln.
Nun ist es aber so, dass in den Shops ja nicht nur die Software angeboten wird, sondern auch die Hardware. Ist ein Shop aber weg, so kann man dort nicht nur kein Liquid mehr erwerben, sondern auch keine Hardware mehr. Das Angebot wird knapper, die Preise steigen, es wird weniger gekauft (Roochn is doch einfacher und dann wohl auch deutlich billiger). Das Shopsterben geht weiter.
Das ist sicher auch mit ein Grund, weshalb vermehrt auch in Dampfshops Disposables angeboten werden. Auf den ersten flüchtigen Blick ein Strohhalm, aber — bleiben wir beim Stroh — auch nur ein Strohfeuer. Denn die Dinger werden uns ganz gewaltig um die Ohren fliegen. Abgesehen vom Umweltaspekt, vermitteln sie auch ganz unverhohlen den Eindruck, dass sie sich bewusst an einen besonders jungen Kundenkreis richten. Daran ändert auch nix, dass es eingefleischte Dampfer gibt, welche die Dinger auch konsumieren… weil… die sind gar nicht so übel… und schmecken auch noch so gut. In der Öffentlichkeit und der Politik wird ganz schnell erkannt, wer die Zielgruppe dafür ist.
Zielgruppe? DAS hier ist echt der Oberhammer: Disposables im Eis-am-Stiel-Format mit entsprechenden Geschmacksrichtungen. Deutlicher kann man kaum noch adressieren. Was eine widerwärtige Entwicklung. Na… die Suppe wird die Dampferei insgesamt auslöffeln müssen… denn für die Allgemeinheit sind das halt „E-Zigaretten“.
Ach ein prima Argument für Aromenverbote, die eh schon auf der Agenda stehen. Dann fehlt nur noch das Verbot offener Systeme und ne nette Leistungbeschränkung… und vielleicht das Verbot grenzüberschreitenden Versandhandels… dann ist das Grab zugeschaufelt.
Da lässt sich auch nix mehr löten. Aus der Szene hat eh keiner mehr Lust, irgendwie aktiv zu werden, die Konsumentenverbände liegen im Koma (einer davon im Wachkoma), die Händlerverbände sind phlegmatisch und haben bisher nur die eigenen Interessen vertreten, ohne über den Tellerrand zu schauen (die Quittung kommt).
Der Drops ist halt wirklich gelutscht. Mir soll es egal sein. Das wäre es eigentlich schon seit Jahren, denn ich habe bis ans Lebensende ausgesorgt. Bislang war ich halt noch ein wenig idealistisch und dachte, man könnte die Dampferei für alle Raucher, die so nicht von den Kippen loskommen, bewahren. Nur… auf verlorenem Posten lohnt es auch nicht, sich deswegen zu grämen.
Ich mach weiter mein Ding, werde auch weiter Artikel schreiben und helfe jedem gerne, der sich das Dampfen irgendwie bewahren möchte. Und an Umfragen oder Befragungen etc. nehme ich auch weiter Teil, wobei ich noch genauer hinschaue, was gefragt wird und was womöglich (auch unbeabsichtigt) im Ergebnis daraus gemacht werden könnte. Das ändert dann zwar auch nix, aber es macht das Spiegelbild erträglicher. 😉
Ansonsten ist alles nun Geschichte…
DANKE
Danke für Deine klaren Worte.
Du sprichst mir aus der Seele.
„Ansonsten ist alles nun Geschichte…“
Genau so ist es. Ich für meinen Teil der nun ja auch schon als erste Zahl beim Alter eine „6“ stehen hat, mache ich mir keinen allzu großen Kopf mehr. Es kann plötzlich alles sehr schnell vorbei sein….
Meine Software reicht mir noch etwa 5-6 Jahre. Wenn ich es erlebe gut, wenn nicht, Pech gehabt und das Zeugs wandert in den Gulli. Ich werde niemals die teure Base im Dampfshop (Online/offline) kaufen, wenn die neue Steuer umfänglich greift. Disposables? Nein!
Wieder rauchen? Definitiv NICHT! Noch immer ekelt es mich an (das ist auch gut so), wenn in meiner Umgebung draußen im freien diese stinkenden Dinger inhaliert werden. Eine gute Voraussetzung für mich nicht mehr zu rauchen…. Umschwenken auf MTL? Auch das kommt für mich nicht in Frage. Etwas einschränken? Ja vielleicht, wobei mein Täglicher Verbrauch (DTL) bei um die 15ml liegt.
Base kaufen im Chemiehandel, Pferdezubehör, Tierarzt, Apotheke oder was weiß ich, wo sonst noch so. Nun die werden darauf auch achten, die sind ja auch nicht doof. Die Abnahmemengen dürften schon groß sein, besonders bei den ersten zweien. Keine Ahnung….
Aromen? Bin ich eh schon bei Lebensmittelaromen und sehe da kein großes Problem.
Ach so, und wenn`s mal soweit ist, also wenn die Vorräte bei mir zur Neige gehen, werde ich mir Gedanken machen auch mal gute Drop`s zu lutschen.
Und ich kann anschließend sagen: Der Drop`s ist gelutscht…. 😎
Das E-Dampfen in seiner jetzt noch mit „offenen-Systemen-form“ wird immer mehr zum Stolperstein. Das wurde von langer Hand geplant. Und der Plan ging letztendlich auf. Es wurde Schritt für Schritt alles dafür getan, um dem E-Dampfen mit offenen Systemen den Garaus zu machen. Sie haben es geschafft und niemand hat sie überzeugen können, das dass E-Dampfen weitaus besser ist als Tabakdreck zu konsumieren.
————————————————————————-
Und zum Schluss, was ich schon mehrmals hier und in der Nebelkrähe geschrieben habe. https://nebelkraehe.eu/
Fast 8 Millionen Tote Weltweit Jährlich durch Tabakkonsum, Fast 8 Millionen!! Tendenz steigend! Glaubt wahrscheinlich eh wieder keiner. Einfach mal ne Suchmaschine bemühen, da wird man sehr schnell Ergebnisse dazu finden und sehen das ich keinen Scheiß schreibe….
Es sind keine Todesfälle, Krankheiten, durch den Konsum vom E-Dampfen bekannt. Was 2019 in den USA passierte, war das Ergebnis von Schwachmaten die sich selbst illegales Zeugs in ihre Dampfen geschüttet haben. Das hat sogar die Centers for Disease Control and Prevention (kurz CDC) Das ist eine Behörde des US-amerikanischen Gesundheitsministeriums mit Sitz in Druid Hills Monate nach den Vorfällen bekannt gegeben….
Danke, habe fertig und jetzt halte ich einfach mal die Schnauze. 😉
Drop`s können übrigens auch sehr lecker sein…
Bombus
Ich sehe es komplett wie @Bombus. Und darüber hinaus: Wer nicht mischen will und nicht wickeln lernt, ist selber Schuld und soll dann wieder rauchen. Ich muss auch keine Raucher bekehren, denn ich war nach 25+ Jahren Raucher 8 Jahre lang Nichtraucher, bevor ich mit dem Dampfen begonnen hatte. Und das ist nun auch schon über 10 Jahre her. Jedenfalls weiß ich, dass man „einfach so“ mit dem Rauchen aufhören kann und dass die Nikotinsucht nur eine Kopfsache ist (was natürlich auch zu psychosomatischen Auswirkungen des Entzugs auf den Körper führen kann im Sinne von „ist nicht auszuschließen, dass“). Das einzige kommende Problem beim Dampfen sehe ich beim Nikotin. Nicht allein, dass es schwieriger wird, daran zu gelangen, so ist Schmuggel und sind „illegale Sachen“ nicht unbedingt jedermanns Sache. Aber ein viel größeres und eigentlich vermeidbares Problem werden die unkontrollierten Quellen sein: kein Schwein weiß, was dann in der Nikotinbase wirklich drin ist. Für eventuelle Schäden ist die Politik mitverantwortlich, auch wenn sie es weit von sich weisen wird.
Der Dampferszene (ein minikleiner Teil aller E-Dampfer) wünsche ich hingegen, was sie verdient, nämlich das Aus oder den Weg in die virtuelle Illegalität. Mal schauen, wie die Irren sich das dann moralisch zurechtbiegen werden 😉
Zitat Bombus: 13.07.2022
„Das E-Dampfen in seiner jetzt noch mit „offenen-Systemen-form“ wird immer mehr zum Stolperstein. Das wurde von langer Hand geplant. Und der Plan ging letztendlich auf. Es wurde Schritt für Schritt alles dafür getan, um dem E-Dampfen mit offenen Systemen den Garaus zu machen. Sie haben es geschafft und niemand hat sie überzeugen können, das dass E-Dampfen weitaus besser ist als Tabakdreck zu konsumieren.“
——————————————————————————————-
Kleiner Nachtrag:
Da hätte ich noch einen Hinweis von dem Autor Monomond vom 17.06.2021 mit seiner Story:
Teil 1: „Dampfen verboten“
Teil 2: „Dampfen tötet“
Nebelkrähe: https://nebelkraehe.eu/2021/06/17/der-geschichte-erster-teil-dampfen-verboten/
Wer`s noch nicht kennt… Amüsant und nachdenklich zugleich… 😉
Bombus