Eurobarometer 539

Gerade frisch veröffentlicht: die Zahlen des Eurobarometer 539 für den Auswertungszeitraum Mai – Juni 2023.

Das Eurobarometer ist eine Erhebung über die Einstellung der Europäer zu Tabak und verwandten Produkten.

Die Daten und den Report findet Ihr hier: Attitudes of Europeans towards tobacco and related products

Und auch hier fällt es wieder auf, dass die tatsächliche Quote an E-Dampfern z.B. in Deutschland absolut keine Begründung für Aufregung und überzogene weitere Einschränkungen ist. Hier wird eine Mücke zu einem Elefanten aufgeblasen.

Zum Zeitpunkt der Erhebung nutzten lediglich 2% aktuell Pfrunzeln. Das ist eine absolut lächerliche Quote… insbesondere wenn man sie mit der Quote der Konsumenten von Tabakprodukten vergleicht. Das waren nämlich 24%, also knapp ein Viertel der Befragten. Es ist also ganz klar, wo eventuell weiterer Handlungsbedarf besteht… beim Dampfen sicher nicht. BTW: Auch EU-weit gibt es keinen Anlass für hektische Aktivitäten… da liegt die Quote der aktuellen E-Dampfer bei 3% (für Tabakkonsumenten ebenfalls bei 24%).

Und auch wenn es vielleicht anders aussehen mag, überraschen die Nutzungsgewohnheiten der Dampfer ebenfalls. Bezogen auf die „echten“ Dampfer, die also täglich konsumieren, lagen offene Systeme ganz weit vorne mit einer Nutzungsquote von 39%. 7% nutzten Podsysteme mit vorbefüllten Wegwerf-Pods und lediglich 5% konsumierten Disposables, also den Wegwerf-Müll. Die Zahlen für Disposables dürften sich allerdings im vergangenen Jahr geändert haben, weil der Dreck populärer geworden ist und die Auswirkungen der inzwischen nächsten Stufe der Liquidsteuer nicht so stark spüren lassen. Es ist aber nicht zu erwarten, dass es massive Verschiebungen gegeben hat.

Eigentlich ist also das Eurobarometer ein Grund zur Entwarnung… nur leider haben die ANTZ – allen voran die Protagonisten der WHO – das Sagen… und für die hat diese lächerliche Quote ausgereicht, aus dem letzten Weltnichtrauchertag einen Weltnichtdampfertag zu machen, obwohl das E-Dampfen die derzeit (wissenschaftlich durch Studien untermauert) erfolgversprechendste Methode ist, vom Tabakrauchen wegzukommen.

Folgt der Wissenschaft! Aber nur wenn sie der eigenen Agenda entspricht… ansonsten ignoriert sie einfach!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Bitte dazu die Datenschutzerklärung beachten.