Irrenhaus

Nach wirklich langer Enthaltsamkeit habe ich in den letzten Tagen mal einen YouTube-Marathon hingelegt. Seit die Urgesteine, wie z.B. Obi oder der Dampfmacher von der Bild(schirm)fläche verschwunden waren, hatte ich mir E-Dampf-Videos komplett geschenkt.

Wenn ich mich mal zu einem bestimmten Gerät informieren wollte, dann waren die Videos, die noch am informativsten und erträglichsten rüberkamen, immer von ausländischen YouTubern. Im deutschsprachigen Bereich fand ich selten etwas… und wenn, dann musste ich meist schnell wegschalten, weil es entweder grottenschlecht, nervtötend oder extrem oberflächlich war.

Nun habe ich mich ja kürzlich mit dem ExRaucher-Team schweren Herzens entschlossen, das Webverzeichnis E-Dampfen einzustellen und nebenbei auch hier meine Verzweiflung zum Ausdruck gebracht, dass das geschriebene Wort in der Dampfer-Internet-Szene auszusterben scheint. Als Beispiel hatte ich das Verhältnis zwischen textbasierten Dampferseiten im Internet zu den YouTube-Kanälen anhand der täglichen Webschau von Vapoon herangezogen… und im Anschluss dachte ich mir, ich schau einfach mal rein, was den so auf den zahlreichen Kanälen so geboten wird.

Wow… Kulturschock! Es ist schier unglaublich, was einem da zugemutet wird. Echt, ich dachte wirklich, ich bin im Irrenhaus. Ich weiß gar nicht, wie ich das beschreiben soll… da werden einem Videos präsentiert, die entweder handwerklich miserabel sind, oder man trifft auf Irre, die rumschnattern, als wären sie auf Extasy, ohne wirklich was zu sagen… dann gibt es auch schon ein paar Dampf-Miezen, die irgendwie auf „Influenza“ machen, ohne für irgendwas zu werben und dabei ein Niveau an den Tag legen, das ganz nah an Jayjay dran ist… oder vereinsamte ältere Figuren, die Videos nutzen, um ihren Alttag mit ein wenig Abwechslung zu versüßen und sich dabei anhören, als würde mein Großvater übers Dampfen referieren… oder es wird NUR geblödelt, die Information bleibt auf der Strecke. Ich dachte echt, ich bin im IRRENHAUS.

Ein paar Ausnahmen gibt es… VSI bietet interessante Nachrichten und Kommentare auf einem ordentlichen Niveau, Vaping Crisch, Nebelfee, Django SixtyNine, Steamshots TV, Dampfwolke7 und einige wenige Kanäle mehr machen ebenfalls vernünftige Videos, die für den Zuschauer auch Informationen bieten und gut, sowie professionell gemacht sind.

Der „Rest“ aber, der gefühlte 95% der Kanäle ausmacht, ist der stümperhafte Versuch, zu unterhalten. Und weil es wohl einfacher ist, ein Pülleken in die Kamera zu schütteln, am Verdampfer zu ziehen und dann mit belegter Stimme was über den Geschmack eines Liquids zu faseln, gibt es inzwischen dann auch überwiegend Liquid- oder „Aroma“- (sie nennen das Aromen, es geht aber meist um Shake & Vape Produkte) „Reviews“. Davon halte ich mal gar nix. Bei Liquids geht es NUR und AUSSCHLIEẞLICH um Geschmack… und Geschmack ist sowas von individuell, da kann man nicht „reviewen“. Ein Liquid. das einem selbst nicht schmeckt, kann tausenden anderen Dampfern hervorragend munden. Da kann man sich doch nicht anmaßen, ein solches Liquid zu zerreißen. Das ist so subjektiv, dass man darüber kein SERIÖSES Video machen kann.

Sicher, auch bei Hardware spielt immer ein wenig Neigung und Talent mit hinein, aber da gibt es auch handfeste Parameter zur Bewertung. Wenn Gewinde nicht greifen, Verdampfer nicht stubenrein zu bekommen sind, Dinge nicht passen, Einstellungen unmöglich oder schwer zu vollziehen sind, dann sind das recht objektive Bewertungsmaßstäbe. Oder wenn es eine besonders gut funktionierende Konstruktion oder ein tolles Feature gibt, dann kann man das auch greifbar und überzeugend darstellen, ohne (bis auf wenige Ausnahmen) die Zuschauer von einem Gerät zu begeistern, das eigentlich nix taugt.

Wenn jetzt ein unbedarfter Mensch Informationen über das Dampfen gewinnen will und sich bei YouTube umsieht, dann befürchte ich, wird der eher verschreckt, als neugierig gemacht. Da kann man echt auf die Idee kommen, alle Dampfer würden ja doch irgendwelche psychotropen Substanzen mit ihren „E-Zigaretten“ konsumieren.

Ganz ehrlich… ich hatte WIRKLICH das Gefühl, ich bin im Irrenhaus… und schwankte zwischen ungläubigen Staunen und Fremdschämen… ich weiß nicht, wie oft ich ausgerufen habe: „Ich werd’ noch bekloppt!“

Die Szene der Informations-Anbieter zum E-Dampfen im Internet ist echt tot… so tot, töter geht nicht mehr.

10 thoughts on “Irrenhaus

  1. und auch die meisten der von dir genannten „guten“ reviewen fast nur was ihnen die Hersteller zusammen mit dem Scheck fuers „positive zeitnahe“ Review zuschicken. Das Unboxing ist das Review und jeder weis das der allererste Eindruck meist besser ist als wenn man sich damit auch mal befasst … richtige Kritik gibts nur an Herstellern die man eh nicht mag und das nur grade so oft sich ja keinen „Sponsor“ zu verprellen aber immer noch einen auf „serioes“ zu machen. Sich mal 2 Tage damit befassen was vor wenigen Jahren normal war ist heute von dem Wunsch als erster das Review rauszuballern abgeloest worden

    1. Ich schätze, Du hast auch Belege dafür, dass die Reviews meiner „Favoriten“ tatsächlich „gekauft“ sind… also mir liegen die nicht vor, weshalb ich mit solchen Behauptungen echt vorsichtig wäre, denn das kann durchaus strafrechtliche Relevanz haben, weil Du das hier als Tatsache behauptest und nicht als Vermutung oder reine Meinung.

      Aber pures Unboxing habe ich nur bei „Reviewern“ (die diese Bezeichnung eigentlich auch nicht verdienen) gesehen, die ich eben nicht als positive Beispiele genannt habe. Die Videos der von mir genannten Kanäle haben da doch wesentlich mehr Fleisch und bieten viel Information… und es gibt da auch Praxis-Tipps, Wickelbeispiele (Tutorials)… ich halte die schon für ordentlich.

      Klar… an die epischen Ausmaße von Reviews, wie man sie von Obi, Dampfmacher und co. kannte, kommen sie teilweise nicht ran, obwohl einige schon nahe dran sind. Das hat aber auch einen Grund: Die Geschwindigkeit des Marktes. Als die alten Recken ihre Videos gemacht haben, gab es nur wenig Produkte auf dem Markt… so wenige, dass man sie aus dem Gedächtnis vollständig aufzählen konnte, ohne hochbegabt zu sein. Und neue Produkte kamen in Abstand von etlichen Monaten, wo man dann sehnsüchtig darauf wartete. Außerdem gab es nur eine Hand voll Kanäle, da konnte man sich Zeit lassen und ein Review wurde selbst dann noch angeschaut, wenn einer der wenigen anderen Kanäle schon ein Video zu dem jeweiligen Produkt veröffentlicht hatte.

      Heute ist das anders… da gibt es unzählige Kanäle, die eben nur Unboxing machen oder eine Kombi vor der Linse dampfen (wozu die von mir empfohlenen NICHT gehören… die Liste mag nicht abschließend sein… ich kenne nicht alle und WILL auch nicht alle kennen). Wenn man dann einen Monat später mit einem ausführlichen Review kommt, geht das in der Masse der wertlosen oberflächlichen Produktpräsentationen unter. Also muss man sich ranhalten. Wenn man weiß wie, dann kommt man auch an Geräte, die noch in der Warteschleife hängen… und das OHNE, dass man sie vom Hersteller oder Händler „geschenkt“ bekommt… ist alles eine Frage von Informationen, Kontakten und Erfahrung.

      Hinzu kommt die Menge an Geräten, die in immer kürzeren Abständen auf den Markt gekippt werden… ein Produkt, das schon ein oder zwei Monate erhältlich ist, ist in den Augen der Masse „kalter Kaffee von Vorgestern“… das Interesse schwindet… man will viel lieber das „brandneue“ Produkt sehen, als das, was ja schon sooo alt ist. Hier entsteht auch für die guten YTer ein gewisser Druck.

      Bei den von mir als gut eingestuften Kanälen habe ich aber schon den Eindruck, dass da nix vorschnell und fahrig rausgehauen wird. Zu diesem Thema gab es auch ein paar Artikel in der Krähe:

      Video-Review? Das kann doch jeder!

      Video-Review? So wird es gemacht!

      Artikel-Review? So wird es gemacht!

      Ich halte die angeführten Kanäle für seriös, empfinde ihre Videos als gut und professionell gemacht und spreche ihnen Mehrwert zu… und damit sind sie heute die Ausnahme!

  2. Vapewunder-Box „Reviews“ alleine auf vapoon in den letzten Tagen:
    -Didi Diamond: Vapewunder Box !!! Ich bin zurück
    -Dampfdidas: Vapewunder Box 7 x 10ml Samples NEUE VERSION
    -Lady Vape: Schnauze voll von Liquid fehlkäufen? Dann schaut ins Video, denn Vapewunder kann das verhindern
    -Vape Oase: Vapewunderbox – Wie funktioniert das ?? Ist sie was für mich ? / + Gewinnspiel
    – Steam: Vapewunder – Probenbox – lohnt sich ein Liquid Abo?
    und weiter auf yt:
    Dampfolé – Vapewunder Box | Mystery Vapemail! | Was ist drin?? #Unboxing
    Dampfernerds – VapeWunder | Erfahrungsbericht | DampferNerds
    Vaping Breaker – Vapewunder – E-Liquid Box Lohnt es sich ?!?
    cloudcatcher – Vapewunder Liquid BOX #Dezember | Das Liquid-Probenabo

    F… euch.

    1. Genau SOLCHE Videos und SOLCHE Kanäle meinte ich. Die kannste alle in einen Sack stopfen, mit dem Knüppel drauf… triffste immer den richtigen. Und bei der Vapewunder-„Review”-Flut kann man dann auch auf den Gedanken kommen, dass die Firma da PR-Pakete verschickt hat.

  3. „Wenn jetzt ein unbedarfter Mensch Informationen über das Dampfen gewinnen will und sich bei dir umsieht, dann befürchte ich, wird der eher verschreckt, als neugierig gemacht.

    Die Szene der Informations-Anbieter zum E-Dampfen im Internet ist echt tot… so tot, töter geht nicht mehr.“

    Ist wies ist

      1. Hi PepeCyB, war nicht so gemeint, sorry 😉

        Schade ist eigentlich nur, dass das Dampfen leider nur langsam in die Gänge kommt.
        Ich erzähl immer: in 5 Jahren raucht keiner mehr. Und zweifle langsam daran.

        schöne Feiertage euch

        1. Hab das auch nich negativ aufgefasst… alles ok.

          Ja… die negative Presse sorgt ja auch dafür, dass das Dampfen nicht in die Gänge kommt. WIR wissen, was da für ein Bullshit geschrieben und erzählt wird, aber wer sich nicht mit dem Thema befasst, bei dem bleiben die „Horrorgeschichten“ der Presse hängen.

  4. Du dachtest du wärst im Irrenhaus und willst vernünftige Videos! Dann werden die größten deutschen Influencer YouTuber genannt. Ich lach mich echt schlapp.
    Mir ist echt völlig gleich ob YouTuber ihr Geräte gestellt bekommen. Jedoch will ich eine ehrliche Meinung und ich will die Fehler/negative Seiten aufgezeigt bekommen. Wenn Geräte scheiße sind soll das auch so gesagt werden. Das alles vermisse ich bei deutschen YouTubern. Wer sägt schon den Ast ab auf dem er sitzt.
    Weichgespülte Reviers und Vermarktung der eigenen Produkte ist Gang und gebe. Es steckt halt zu viele Geld im Dampfgeschäft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Bitte dazu die Datenschutzerklärung beachten.