Meine Meinung am 15.01.

Das Löschen von Beiträgen durch Facebook, Twitter & co. ist Scheiße… aber keine „Zensur“, denn auf diesen Plattformen herrscht Privatrecht.
Trotzdem ist es im Einzelfall oftmals Scheiße.

Einen hab ich noch: Wer ernsthaft Psiram als Referenz angibt, hat den Knall noch nicht gehört. 😉 😀

4 thoughts on “Meine Meinung am 15.01.

  1. Naja, Zensur ist und bleibt Zensur ob staatlich, privat, religiös oder sogar die Selbstzensur. Es ist zwar mit „cesura“ meist die staatliche Zensur gemeint (der römische Censor war halt der erste), doch die Zensur ist eben keineswegs nur staatlicher Natur. Auch ist dieser Begriff absolut nicht durchweg negativ. Zum Beispiel zensiere ich in meinem Blog sehr gerne solche Kommentare wie diesen meinen hier. Besserwisser und Klugscheißer aller Art werden bei mir stante pede gelöscht. Daran sieht man mal wieder, wie frei von jeglicher Zensur es bei dir abgeht 🙂

    Aber ich finde diesen Fall genauso Scheiße wie du. Ausgerechnet Bernds Worte zu löschen, wie dumm ist das denn?!

    1. Da hast Du recht… aber wenn heute „Zensur“ gerufen wird, ist eher die „staatliche Zensur“ gemeint… und viele denken, sie hätten den Anspruch ihre Meinung UBERALL kundtun zu dürfen… weil ihnen das Grundgesetz das garantieren würde. Und das ist schlicht falsch.

  2. Das Recht auf freie Meinungsäußerung und Zensur sind 2 verschiedene Dinge.

    Das erstere soll einem vor gerichtlicher Verfolgung schützen.

    Das zweite soll das erstere unterdrücken.

    Im Fall von Bernd ist es so, dass er eine andere Partei verlinkt hat, diese Partei darf ihr geistiges Eigentum schützen und somit verbieten, dass es Bernd in seinem Zusammenhang veröffentlicht.

    Davon war ja im Zuge der Copyright Diskussion schon öfter die Rede, dass man auch beim Teilen von Links aufpassen muss.

    Theoretisch müsste man sich immer die Zustimmung einholen.

    Weshalb ich bestimmte Beiträge immer mit dem Vermerk „Teilen erwünscht“ poste.

    Ist es nicht erwünscht und jemand postet meine Beiträge in einem negativen Zusammenhang und öffentlich (nicht öffentliche Posts werden mir gar nicht angezeigt) dann kann ich vom Facebook sehr wohl verlangen, dass der betreffende Post aus dem öffentlichen Teil Facebooks entfernt wird.

    Zumindest sehe ich das so.

    1. Was das setzen von Links anbelangt, bist Du auf dem falschen Dampfer. 😉 Dafür braucht man keine Genehmigung… auch nicht, wenn die Copyright-Direktive käme, wie sie derzeit angedacht (und erstmal gestoppt) ist. Er spricht in seinem Post über das ZdG und setzt einen Link ohne jeglichen Zitattext auf die Online-Präsenz des ZdG. Das tut man, wenn man seriös ist… und dafür braucht man auch keine Genehmigung vom Domaininhaber, selbst wenn es um Kritik geht. Die Webadresse (Domain) ist öffentlich…
      Sie könnten selbst dagegen vorgehen, wenn es privatrechtliche oder strafrechtliche Gründe dafür gäbe, was im vorliegenden Fall aber nicht so ist.

      Das Löschen das Posts ist eine Entscheidung von FB… das ist deren gutes Recht (wobei das auch nicht uneingeschränkt gilt). Was der Auslöser war? Vermutlich Beschwerden vom ZdG und fanatischen Anhängern… wenn da genügend zusammenkommen und dann noch eine KD (=Künstliche Dummheit=angeblich intelligente Software) dazukommt, dann verschwindet solch ein Post. Sogar dann, wenn irgendwer in irgendeinem Löschzentrum per Hand einen Knopf drücken muss… diese „Entscheider“ haben schlicht keine Zeit, solche Einzelfälle wirklich sachlich zu prüfen.

      Die Löschung hat also nix mit Copyright zu tun… und bedeutet auch nicht, dass er den Link da nicht hätte setzen dürfen. Hier liegt wieder ein Fall von Overblocking vor… kombiniert mit der Tatsache, dass man dagegen keine Handhabe gegen FB hat. Man hat auf FB (oder Twitter oder…) eben nicht das Recht auf uneingeschränkt freie Meinungsäußerung… trotzdem ist es keine Zensur, denn sein Post wurde ja inzwischen an verschiedenen Stellen außerhalb FB veröffentlicht… seine Meinungsäußerung wurde also nicht unterdrückt.

      Wer vermeiden möchte, vom Goodwill eines SN (oder einer KD) abhängig zu sein, sucht sich eine andere Plattform oder hat eine eigene Präsenz im Internet (was echt kein Aufwand ist). Jammern über solche Löschungen ist sicher erlaubt… aber man bleibt trotzdem selbst schuld. 😉 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Bitte dazu die Datenschutzerklärung beachten.