
Kein Grund zur Freude – EU und die Steuern
Es geht die Meldung durch die Presse, dass 16 EU-Mitgliedsländer eine Initiative zur Aufnahme mobiler Liquidzerstäuber bzw. der Liquids für
WEITERLESENEs geht die Meldung durch die Presse, dass 16 EU-Mitgliedsländer eine Initiative zur Aufnahme mobiler Liquidzerstäuber bzw. der Liquids für
WEITERLESENWenn in einem „professionellen“ Magazin zum Thema E-Dampfen herausgestellt wird, dass die Dampfer in Deutschland inzwischen den „Vorteil“ der Steuerbanderole
WEITERLESEN…soll nun Selbstmischen unter Nutzung steuerfreier Komponenten Steuerhinterziehung sein. Der Zoll behauptet das, erklärt es aber nicht. Das ist weniger
WEITERLESENHier mal eine Zusammenfassung zu Themen rund um die Liquidsteuer… [toc] Die Steuer ist Realität! Das Tabaksteuermodernisierungsgesetz (TabStModG) ist beschlossen,
WEITERLESENNein, das ist hier kein Artikel, der in die Richtung „E-Dampfen als Nikotinentwöhnung“ geht. Es soll vielmehr eine Möglichkeit aufgezeigt
WEITERLESENDer VdeH hat ein Statement (archive.org) zum Informationsschreiben des Zolls bezüglich des „modernisierten“ Steuergesetzes veröffentlicht. Zwar nur auf Facebook (und
WEITERLESENUPDATE 2021.10.15. – Siehe hier: Aufgeschnappt Korrektur: Kaffeesteuer ist doch die Lösung! Nun ist ja das Informationsschreiben vom Zoll am
WEITERLESENHeute ist wieder einmal Mischtag gewesen. Die nächsten sechs Liter wollten angerührt werden, weil in drei Wochen mein Vorrat zur
WEITERLESENWegen der Steuerpläne bezüglich nikotinhaltiger Liquids wird gerne auf Italien verwiesen. Dort hatte sich nach der Einführung einer Steuer auf
WEITERLESENNun gibt es ja schon einige Aufrufe, sich an der Konsultation über die geplante Aktualisierung der Richtlinie für Tabaksteuern zu
WEITERLESEN