
Zweite Garage auch weg… hier in der DDP
Die Webseite Dampfer Garage habe ich immer mal wieder genannt, wenn es um die restlichen verbleibenden Webseiten zum Dampfen im
WEITERLESENDie Webseite Dampfer Garage habe ich immer mal wieder genannt, wenn es um die restlichen verbleibenden Webseiten zum Dampfen im
WEITERLESENDer Bundesdrogenbeauftragte der Bundesregierung Burkhard Blienert hat eine Befragung in der Bundesbevölkerung in Auftrag gegeben. Abgefragt wurde die Einstellung der
WEITERLESENDas DAMPFERboard, eines der drei großen Foren zum Thema E-Dampfen, ist verkauft worden, wie der bisherige Betreiber und technische Administrator
WEITERLESENWerbung für mobile Liquidverdampfer und Liquids kann meinetwegen gerne verboten werden. Derzeit ist eh nur noch die Kinowerbung und Plakatwerbung
WEITERLESENAbgesehen davon, dass in dem vermeintlich redaktionellen Artikel der Hessischen/Niedersächsischen Allgemeinen (HNA) vom 02.02.2019 eine Anhäufung von Bullshit zum Thema
WEITERLESENGibt es in Deutschland ein Werbeverbot für Liquidverdampfer und Liquids (vom Gesetzgeber „E-Zigaretten“ und „Nachfüllbehälter“ genannt)? Selbstverständlich gibt es das!
WEITERLESENEs geistert eine Meldung durch die Medien (bislang nicht in den wirklichen MSM), die mit einigen Fehlinterpretationen einhergeht… es geht
WEITERLESENGestern gab es in der Nebelkrähe die Short-News-Meldung (bei „Kurz & knapp“) zu einem Beitrag bei Juravendis über das BGH-Urteil
WEITERLESEN…für die erfolgreiche Vermittlung eines Welt+ Abos? Ich meine, wenn man einen Artikel zu einem Thema schreibt, das auf einen
WEITERLESEN…können gefährlich sein. tl;dr ⇩ Wer meint, Werbung auf „normalen“ Webseiten, die nicht mit einer Bezahlschranke oder einer zwingenden Registrierung eingeschränkt
WEITERLESEN