
Was die Geschichte lehrt
Wer der Meinung ist, Kontakte (über drei Ecken, direkt oder über Finanzierung) mit der Tabakindustrie seien halb so schlimm und
WEITERLESENWer der Meinung ist, Kontakte (über drei Ecken, direkt oder über Finanzierung) mit der Tabakindustrie seien halb so schlimm und
WEITERLESENWenn Papst Bernhardus M.™ lamentiert, dann muss er meist seine Unfehlbarkeit verteidigen. Bei vapers.guru erschien heute ein gut recherchierter „Enthüllungsartikel“
WEITERLESENAm Montag, 12. Oktober 2020 startete eine Online-Befragung zum Thema E-Dampfen. Durchgeführt wird die Umfrage von den European Tobacco Harm
WEITERLESENKeiner! Es gibt bei der Sache vermutlich nur Verlierer: Hersteller, Händler, Händlerverbände und Verbraucher. Ich greife hier nochmal das „Sucralose-Gate“
WEITERLESENEs schien mir so, dass der VdeH nach anfänglichen Verwirrungen und Sabotageversuchen beim Kampf um eine erträgliche TPD2 (Anfang 2014
WEITERLESENStellungnahme der Interessengemeinschaft ExRaucher zur aktuellen Frage-und-Antwort-Seite der WHO zum Thema mobile Liquidverdampfer („E-Zigaretten“) Am 20. Januar 2020 veröffentlichte die
WEITERLESENGefährliche Mischung Unter der Überschrift „»Dampfen«: BfR rät vom Selbstmischen von E-Liquids ab“, warnt das Bundesamt für Risikobewertung in einer
WEITERLESENDie Verunsicherung aufgrund der Todesfälle in den USA im Zusammenhang mit manipulierten „E-Zigaretten“ wächst. Dies veranlasst immer weitere, mehr oder
WEITERLESEN