
E-Zigaretten-Aromenverbot – „Vorerst“ stürzt „der Scharfmacher“ über das eigene Ego
Es geht um nichts weniger als das Aromenverbot. Da werden jetzt schon Feste gefeiert und man will auch jeden daran
WEITERLESENEs geht um nichts weniger als das Aromenverbot. Da werden jetzt schon Feste gefeiert und man will auch jeden daran
WEITERLESENVorsicht beim Abfeiern! Da macht jetzt eine Meldung die Runde, die aus dem Medium table.media (TABLE.EUROPE) übernommen wurde: „Künast scheitert
WEITERLESEN…das Aromenverbot. Und das schneller, als Ihr glaubt… Zufall oder gibt es Gründe? Ganz passend zum Start der Hall of
WEITERLESENSie ist nun schon geraume Zeit und durch eine große Zahl wirklich seriöser Studien widerlegt: die Gateway-Theorie. Diese Theorie, die
WEITERLESENIn Spanien steht die Änderung der Tabak- und E-Zigarettengesetzgebung (Dekret 579/2017) an. Das spanische Gesundheitsministerium hat aus diesem Grund eine
WEITERLESEN…geht wohl an uns vorbei. Zumindest was den Referentenentwurf betrifft. Er soll wohl aromatisierte, erhitzte Tabakprodukte (Tabaktoaster) verbieten. Diese soll
WEITERLESENDie Dampfer in Deutschland und Europa sind anscheinend inzwischen schon richtig gut dressiert. Wenn irgendwer, der das Sagen hat, den
WEITERLESENIn den „Kompromissänderungsvorschlägen“ hat das BECA-Komitee NICHTS, aber auch GAR NICHTS positives zum Thema E-Dampfen als Möglichkeit der Krebsbekämpfung geschrieben.
WEITERLESENKaum wird das faktische Aromenverbot in den USA in der Szene thematisiert, beginnt auch die Abwiegelei: „Ach… das sagt doch
WEITERLESENDie Zeichen stehen derzeit auf Sturm. Das haben sogar viele Besserwisser inzwischen eingestanden. Es soll dem E-Dampfen an den Kragen
WEITERLESEN