
Filter?
Titelbild: Bild von Sophia Nel auf Pixabay So kann es gehen, wenn man mit eingeschaltetem Filter Texte liest. Freudig verkündet
WEITERLESENTitelbild: Bild von Sophia Nel auf Pixabay So kann es gehen, wenn man mit eingeschaltetem Filter Texte liest. Freudig verkündet
WEITERLESENDabei sei es nur eine Frage der Zeit, bis jemand unwissentlich Basen minderwertigen Reinheitsgrades oder Aromen auf Grundlage sogenannter fetter
WEITERLESENWir wissen zwar nichts, aber das, was wir nicht wissen, packen wir in eine Stellungnahme, damit Politik und Bürger wissen,
WEITERLESENDreieinhalb Minuten komprimierte Lügen und Propaganda… so könnte man das gerade erschienene „Aufklärungs“-Video des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) bezeichnen. Ganz
WEITERLESENIm September 2020 veröffentlichte ich den Artikel ..:: Informationen zum E-Dampfen? Solche besser nicht! ::.. , weil mir im Dampfer-Magazin
WEITERLESENDer ehemalige BfR-Mitarbeiter Frank Henkler-Stephani ist jetzt als „Top-Fachmann für Schadensminimierung“ Mitarbeiter beim BVTE. Wo der nun Experte für THR
WEITERLESENUnd wer sich schon aufgeregt hatte, weil das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) mal wieder vor dem Selbstmischen gewarnt hat (und
WEITERLESENWas bedeutet „alles andere als wahr“? „Wahr“ ist ein Adjektiv, ein Eigenschaftswort. Sagt man also, eine Aussage sei alles andere
WEITERLESEN„Vielen ist bewusst, dass E-Zigaretten keine gesunde Alternative zu Zigaretten darstellen“, sagt BfR-Präsident Professor Dr. Dr. Andreas Hensel. BfR Der
WEITERLESEN…die feuchten Träume der WHO umzusetzen. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat gerade frisch ein Informationsdokument zu mobilen Liquidverdampfern („E-Zigaretten“)
WEITERLESEN