
In dem Hosenbein…
…der Raumzeit, in dem WIR uns befinden, gibt es noch(!) keine TPD3 Überall im Netz liest man über die Auswirkungen
WEITERLESEN…der Raumzeit, in dem WIR uns befinden, gibt es noch(!) keine TPD3 Überall im Netz liest man über die Auswirkungen
WEITERLESENDie kürzlich erfolgte Änderung des Telemediengesetzes (TMG) hatte auch Auswirkungen auf das Tabakerzeugungsgesetz (TabakerzG), die nicht ganz unbedeutend sind. In
WEITERLESENEs ist verabschiedet, es tritt am 01.01.2021 in Kraft und wird Auswirkungen haben: das zweite Gesetz zur Änderung des Tabakerzeugnisgesetzes.
WEITERLESENEuch wird ganz warm ums Herz, weil sie ja nun doch Eure Freundin zu sein scheint. Doch dann fühlt Ihr
WEITERLESENGibt es in Deutschland ein Werbeverbot für Liquidverdampfer und Liquids (vom Gesetzgeber „E-Zigaretten“ und „Nachfüllbehälter“ genannt)? Selbstverständlich gibt es das!
WEITERLESEN…kann man aus Versehen oder und Unwissenheit… oder absichtlich, um einen bestimmten Zweck zu verfolgen. tl;dr ⇓ Die Auswirkungen sind
WEITERLESENEigentlich wäre ich mit dem Thema schon durch… also dem Menthol-Thema. Es kursieren aber noch immer Behauptungen zu dieser Thematik
WEITERLESENEndlich ist ein Rahmen für die eZigarette gefunden und komplett in Kraft! E-Zigarettenhersteller und -händler (und ganz sicher auch alle
WEITERLESENHier und da – und in letzter Zeit wieder vermehrt – liest man von Missverständnissen, was den Begriff Nachfüllbehälter im
WEITERLESENImmer wieder taucht die Frage auf, wie es denn JETZT und ab dem 20.05.2017 mit dem privaten Verkauf von Dampfgeräten
WEITERLESEN