
Na dann beobachte ich das mal
Ab dem 01. Januar 2024 steigt der von Händlern ans Finanzamt zu entrichtende Betrag für die Liquidsteuer von bisher 16
WEITERLESENAb dem 01. Januar 2024 steigt der von Händlern ans Finanzamt zu entrichtende Betrag für die Liquidsteuer von bisher 16
WEITERLESENDas branchen- und politiknahe, nicht ganz so unabhängige, „Informationsportal zur E-Zigarette (ugs. falsch verwendete Bezeichnung für mobile Liquiderstäuber)“ jammert, dass
WEITERLESEN„Frech kommt weiter, mein Hubert“ klappt bei Steuern… insbesondere bei Tabak- und Liquidsteuern wohl nicht. Neben Tabak und Kippen wurden
WEITERLESENDas Bundeskabinett hat mittlerweile den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2024 und den Finanzplan (arch) bis 2027 beschlossen. Der Bundesfinanzminister steht
WEITERLESEN2 E-Zigaretten Shops im Kreis Herford und Bielefeld wurden im Rahmen der Steueraufsicht Ende Juni 2023 kontrolliert (arch). Es wurden
WEITERLESENIn einem Artikel, der bei der Rheinischen Post (RP) und beim msn erschienen ist, liefert der Inhaber des Shops „Max
WEITERLESENZeit für einen Blick auf die Einnahmen des Fiskus im Bereich Tabaksubstitute. Tabaksubstitute meint alle Flüssigkeiten, die zum Zwecke des
WEITERLESENEin Lebenszeichen! Der VdeH atmet noch. Aber was für eins… Ganz frisch veröffentlichte der VdeH eine (Presse?-) Meldung mit dem
WEITERLESENWow… ist schon beeindruckend, wenn man durch die Shops surft und die Preise für Fertigliquids sieht. Zwischen 695,00 EUR und
WEITERLESENDerzeit kann man die Meldung über den Beschluss des Ständerates in der Schweiz zur Änderung des Tabaksteuergesetzes in verschiedenen Medien
WEITERLESEN