Nun isses da, das Tabaksteuermodernisierungsgesetz… und es bricht Panik aus. Es wird spekuliert und verstärkte Bunkeraktivität angekündigt. Dabei muss man auch viel Mumpitz lesen. Deshalb […]
WeiterlesenAutor: PepeCyB
EU-Nikotinkonsumentenstudie 2020 Bericht: Der Aufstieg der Schadensminderung
European Tobacco Harm Reduction Advocates (ETHRA) veröffentlicht den Bericht über ihre große EU-Umfrage unter Nikotinkonsumenten. Die Ergebnisse – von mehr als 35.000 Befragten in der […]
WeiterlesenEintausendneunhundertzwanzig
Heute ist wieder einmal Mischtag gewesen. Die nächsten sechs Liter wollten angerührt werden, weil in drei Wochen mein Vorrat zur Neige geht. Da ich mir […]
WeiterlesenZweckbestimmung
Nachdem nun die geänderten Steuerpläne für Liquids durchgesickert sind, gehen die Spekulationen wieder so richtig los, was das bedeutet und wie man sich da drumherum […]
WeiterlesenStellt Euch mal vor…
…es gäbe ein Strategiepapier, dass allen Parteien und aktuellen politischen Entscheidungsträgern vorgelegt werden soll… und das dabei helfen soll, dass Deutschland bis 2040 rauchfrei wird. […]
WeiterlesenWie sich Pneumidioten den Dual-User vorstellen
oder: Wer die Musik bezahlt, bestimmt, was gespielt wird Ganz frisch, der Welt Nichtrauchertag wirft seine Schatten voraus, wurde im Deutschen Ärzteblatt ein Artikel zum […]
WeiterlesenDamit macht man sich unglaubwürdig
Ich musste heute in einem Medium, das sich mit dem Dampfen befasst, lesen, dass der Rückgang bei E-Dampf-Konsumenten (-0.7 %) und die gleichzeitige Zunahme bei […]
Weiterlesen„Deutschland dampffrei 2030 – wir schaffen das! Ganz einfach!“
Das ISSF der Frankfurt University of Applied Sciences führt am 2. Juni ein Online-Symposium mit dem Thema „Deutschland rauchfrei 2030 – wir schaffen das! Nur […]
WeiterlesenIm September ist Bundestagswahl
Für eine Partei, die auf dem besten Weg zur Splitterpartei ist, tritt Olaf Scholz an. Er will also Kalif werden, anstelle des Kalifen. Noch muss […]
WeiterlesenDie Wahrheit über Petitionen
Art 17 GGJedermann hat das Recht, sich einzeln oder in Gemeinschaft mit anderen schriftlich mit Bitten oder Beschwerden an die zuständigen Stellen und an die […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare